hat wer diesen verbaut...und wie seit ihr damit zufrieden ?
mir geht es um den SD4102
kann diesen neu von einem händler für einen guten kurs bekommen

lg
Moderator: Moderatoren
keine ahnung...aber was man hat das hat manHuskyschrauber hat geschrieben:Brauchste denn einen?
Hab da auch so ein ähnliches Problem. Habe ab 100km/h ein wackeln drinne, was ab zunehmender Geschwindigkeit heftiger wird, wo man ab 120km/h das Mopped grad so noch halten kann. Hab hinten eine 5' Zoll Felge drin, Xtrig Gabelbrücke verbaut ( Offset 12/15mm) und das Vorderrad wurde sauber ausgewuchtet. Die Gabel liegt vorne mit der Gabelbrücke bündig auf.Der Spanier hat geschrieben: und ja wir haben hier in spanien viele strecken mit langen geraden. will halt das wackeln vorne raus haben![]()
lg
Wiege ca. 70kg mit voller Ausrüstung. Gabel ist bereits, wie oben geschrieben, schon komplett durchgeschoben. Hinten wurde die Vorspannung etwas entlastet.Feldwegheizer hat geschrieben:Meine Gedanken dazu:
Wie schwer bist du? Evtl. entlastest du das Vorderrad beim Beschleunigen all zu sehr? Hinten mehr Vorspannung und vorne Gabel durchschieben kann da helfen. Wie is das Hinterrad eingespeicht?
Eigtl. sollte beim reinen Geradeausbeschleunigen garnichts anfangen zu flattern, bzw. zu pendeln.
Das würde ja dann bedeuten, dass du mit der Gabelbrücke deinen Nachlauf vorne nahe null oder gar Richtung "Vorlauf" geändert hast, das wär blöd.![]()
Mfg Feldwegheizer
War schon immer eine SMR und wird sie auch bleiben. Reifen sind Goldspeed Intermediate 2 und Luftdruck ist zwischen 1,5 und 1,8 ... weiß nicht mehr so genau, bin schon länger nicht mehr gefahren.Feldwegheizer hat geschrieben:Hm und Spur evtl. falsch eingestellt, weil wegen außermittig müssten ja diverse Leute dann das gleich Problem haben.
War die schon immer ne SMR oder ma ne TE, weil du die Gabelbrücke umgebaut hast?
Ansonsten probiers aus, wie der Doc geschrieben hat und schieb se ma ganz raus, aber ich dachte bisher, dass es das Problem nur verstärkt.
Was für nen Reifen und nen Luftdruck fährst du vorn? Evtl. ma mit ca.2bar probieren.
Jap genau das habe ich schon gemachtdr.-hasenbein hat geschrieben:mach mal die Gabel oben bündig zur Brücke
Kann bei meiner aber nicht der Fehler sein, weil sie, wo sie neu war , nicht solche Probleme gemacht hat. Es fing alles an mit der 5'Zoll Felge an, die 5mm außermittig eingespeicht ist. Die Felge war neu ( Excel + H:One Nabe)Wedafelda* hat geschrieben:Also wenns ab ca. 100km/h anfängt zu wackeln (speed wobble) war bei mir (TE 510) der vordere Kotflügl schuld. Ab einer gewissen Geschwindigkeit verwindet sich das Teil sehr schnell abwechselnd nach links/rechts.
Hab den Koti abgebaut und bin ohne gefahren, siehe da, ich konnte die Husky komplett ausfahren![]()
Zum Lenkkopflager kann ich nichts sagen, da ich das nicht eingebaut habe, sondern eine Fachwerkstatt.Feldwegheizer hat geschrieben:Äh und evtl. Lenkkopflager noch gefprüft? Das fährt sich zwar anders, wenns zu straff oder zu locker is, aber sicher is sicher.
Wo ist dein Rad jetzt positioniert in der Schwinge? hast du nen nen Kettenglied übrig, sodass de ma das rad soweit wie möglich nach hinten einbauen kannst?
Kannst da echt nur ausprobieren.
Und Kotflügel würd ich trotzdem ma abschrauben, das hab ich nämlich auch schon öfters gehört. Wobei noch nen Unterschied zwischen Enduro und Sumo-Kotflügel besteht, is ja klar.
Mfg