CO-Werte zu hoch, TÜV durchgefallen

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Patzekal
HVA-Ersttäter
Beiträge: 67
Registriert: 30.04.09 - 15:23
Wohnort: 63674 Altenstadt (hes)

CO-Werte zu hoch, TÜV durchgefallen

Beitrag von Patzekal »

Servus,
ich hab leider den TÜV nicht bestanden, weil der CO-Wert über 6,3% lag... Es handelt sich um eine SM 610 dual BJ. 06 und ich habe erst gestern die Leerlaufgemischdüse um 1 1/3 Umdrehungen rausgeschraubt, Zündkerze Rehbraun. Vergaser Standard, Bedüsung auch. Die Nadel befindet sich auch eine Stellung tiefer (glaube noch zwei Striche oben) und ansonsten fährt sie gut. Bis auf eine kleine Dauer der Drehzahlsenkung nach der Fahrt beim Anhalten.

Männer, habt ihr ne Idee? Diese spezielle Einspritzvorrichtung vielleicht? Spritzt die zu früh? Irgendwie muss die zu viel Kraftstoff bekommen... Lambda über 1,3...

Vielen Dank schonmal ;)
sespri
HVA-Urgestein
Beiträge: 4402
Registriert: 17.04.04 - 21:43

Re: CO-Werte zu hoch, TÜV durchgefallen

Beitrag von sespri »

Patzekal hat geschrieben: Lambda über 1,3...
Wo hast Du das abgelesen? Dann wäre das Gemisch so mager, dass es kaum mehr Zündfähig ist....

Sespri
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Re: CO-Werte zu hoch, TÜV durchgefallen

Beitrag von Huskyschrauber »

Lass mich raten...du warst direkt beim TÜV?
Benutzeravatar
mco
HVA-Gott
Beiträge: 1291
Registriert: 28.10.10 - 06:55
Wohnort: Woinem

Re: CO-Werte zu hoch, TÜV durchgefallen

Beitrag von mco »

Huskyschrauber hat geschrieben:Lass mich raten...du warst direkt beim TÜV?

So Leute soll's geben ! :gigs: :schf: :btrick:
[color=red][b]I am the Great Cornholio, I need tp for my bunghole...[/b][/color]
Benutzeravatar
mco
HVA-Gott
Beiträge: 1291
Registriert: 28.10.10 - 06:55
Wohnort: Woinem

Re: CO-Werte zu hoch, TÜV durchgefallen

Beitrag von mco »

Spaß bei Seite....


...@ patzekal
Warum machst du dir die Mühe und gehst selber mit deiner Mühle zum TüV???
Bring sie zum Händler und sag "da mach TüV" und du wirst sehen, ein paar Tage später hast du sie wieder mit frischen TüV.

Klingt komisch, ist aber so und das Beste ist, du brauchts noch nicht mal am Vergaser rumfuddeln. :zust:
[color=red][b]I am the Great Cornholio, I need tp for my bunghole...[/b][/color]
Patzekal
HVA-Ersttäter
Beiträge: 67
Registriert: 30.04.09 - 15:23
Wohnort: 63674 Altenstadt (hes)

Re: CO-Werte zu hoch, TÜV durchgefallen

Beitrag von Patzekal »

Ja das ist natürlich ne Maßnahme, die leider etwas spät kommt, weil ich ja schon 55,70€ gelatzt hab, die ich nicht wieder bekomme und beim nächsten Besuch wieder 5€ zahlen muss...

Das Problem liegt ja darin, dass der Abgaswert schlecht ist und ich das so oder so kurieren muss. Ich möchte ja, dass meine kleine auch gut läuft ;) Ich suche hier im Forum schon die ganze Zeit nach Vergasereinstellungen, werde aber nicht fündig. Desweiteren hab ich eben gelesen, dass die Temperatur zu hoch wird, wenn die Drehzahl nachläuft.

Um euch noch weiter zu belustigen: Der TÜV-Arbeiter hat im AU-Programm die Marke Husqvarna nicht gefunden und ich muss nächstes mal eine Zertifikation für die Reifen (Dunlop Sportmax) mitbringen, weil er nach einer halben Stunde Suche auch diese nicht erörtern konnte. Desweiteren meint er, ich wäre auch durch das Fehlen eines Rückreflektors durchgefallen =D
Benutzeravatar
Dual-Sport
Moderator
Beiträge: 3241
Registriert: 20.07.02 - 20:41
Motorrad: TE610E 2001
Wohnort: Dortmund

Re: CO-Werte zu hoch, TÜV durchgefallen

Beitrag von Dual-Sport »

Patzekal hat geschrieben: Fehlen eines Rückreflektors durchgefallen =D
Das ist nun mal so, und zwar zu Recht.

Vielleicht hat der TÜV-Fachidiot das AU-Gerät falsch bedient, wenn ich die Sache mit den Reifen so lese...
Was für Papiere will er denn haben, die Dual hat wie (fast) alle Huskies doch gar keine Fabrikatsbindung vorgeschrieben.
Verschiedene Schaltpläne in meiner Galerie: KLICK
Werkstatthandbücher, Ersatzteilkataloge und div. Anleitungen, Schaltpläne in hoher Auflösung: KLICK
sespri
HVA-Urgestein
Beiträge: 4402
Registriert: 17.04.04 - 21:43

Re: CO-Werte zu hoch, TÜV durchgefallen

Beitrag von sespri »

Die Antworten erklären aber immer noch nicht wie ein CO Wert von 6.3% mit einem Lambdawert von 1.3 korrespondiert. Wo war der Wert von 1.3 abzulesen? Es gibt durchaus Geräte die den Lambdawert angeben, nur passt dann der 6.3er Wert nicht dazu.

War er wirklich zu fett oder liegt da ev. ein Messfehler vor wie der @ Dual-Sport auch vermutet :evil:

Sespri
Benutzeravatar
moe 82
HVA-Brenner
Beiträge: 259
Registriert: 28.12.10 - 23:25
Motorrad: SM 450 `04
Wohnort: schleiz

Re: CO-Werte zu hoch, TÜV durchgefallen

Beitrag von moe 82 »

Ich möchte nicht wissen, bei wievielen Motorräder (inklusive Meiner) die AU nicht passt. Ich war zuletzt gei GTÜ. Und nachdem er mit "Husqvarna" auch nix anfangen konnte und er ne halbe Stunde mit seiner Sonde im Endtopf rumrührte, hat er gesagt das alles passt und ich verschwinden soll!!!! Ich möchte wetten das der von nix ein Plan hatte und die Zahlen manuel eingegeben hat um sich nicht zu plamieren!
Mach es wie oben schon gesagt. Bring deine Karre zum Händler und der soll sich darum kümmern. Die haben da ganz andere mittel und möglichkeiten 8-)
Wer weiss, was aus uns geworden wäre, wenn aus uns was geworden wäre...!?
Chefkoch
HVA-Driftkönig
Beiträge: 870
Registriert: 29.09.04 - 09:10
Motorrad: TE610, TC630...
Wohnort: Murten
Kontaktdaten:

Re: CO-Werte zu hoch, TÜV durchgefallen

Beitrag von Chefkoch »

Wenn das CO über 6.3% ist läuft die Karre viel zu fett, der dazugehörende Lambdawert wird so um 0.8 liegen.

Der Abgastest wird doch im Standgas gemessen, also ist nur die Leerlaufdüse und Gemsich-Schraube von Bedeutung.
Dreh die Leerlaufgemisch-Schraube wieder rein, bis der Motor in warmem Zustand noch rund läuft und probier es nochmal.

Wieviel sollte bei euch das CO eigentlich sein?

Im schweizer Typenschein der alten TE610 steht übrigens 1.36% CO bei 1400U/min, was aber viel zu mager ist um gescheit zu laufen...

Gruss Löru
Patzekal
HVA-Ersttäter
Beiträge: 67
Registriert: 30.04.09 - 15:23
Wohnort: 63674 Altenstadt (hes)

Re: CO-Werte zu hoch, TÜV durchgefallen

Beitrag von Patzekal »

Ok, mach ich. Ich werde nochmal nach der Bedüsung schauen und die mit der Originalen vergleichen. Danach werde ich die Einstellungen überprüfen und die Gemischschraube reindrehen. Sollte das nicht helfen, versuche ich dem weiß zu machen, dass die Maschine einwandfrei läuft und dass ein Messfehler vorliegen muss.
Den Händler aufsuchen werde ich sicherlich nicht, da ich nicht nochmal 56€ bezahlen werde!
Den Lambdawert hab ich vermutlich auf dem Gerät abgelesen. Dass Lambda gleich Luftmasse real durch Stöch. Luftbedarf ist, hab ich erst später bedacht... :shock:

Aber für sowas muss es doch auch irgendwo Richtwerte und Toleranzen geben???
sespri
HVA-Urgestein
Beiträge: 4402
Registriert: 17.04.04 - 21:43

Re: CO-Werte zu hoch, TÜV durchgefallen

Beitrag von sespri »

Patzekal hat geschrieben:!
Den Lambdawert hab ich vermutlich auf dem Gerät abgelesen. Dass Lambda gleich Luftmasse real durch Stöch. Luftbedarf ist, hab ich erst später bedacht... :shock:
Ob Du einen Denkfehler gemacht hast oder nicht, ist vorerst zweitrangig. Fakt ist, wenn Du auf dem Gerät den Wert von 1.3 abgelesen hast, dann ist das Gemisch dermassen mager, das die Kiste schon bald an der Zündgrenze läuft; die Mühle dürfte/könnte gar nicht mehr richtig laufen und müsste mindestens teilweise Aussetzer haben. Mit 6.3% schwimmt sie schon bald im Benzin. Irgend etwas stimmt da definitiv nicht.

Wird bei euch ein Messstreifen ausgehändigt, wo die Werte draufstehen?

Sespri
Benutzeravatar
Feldwegheizer
HVA-Driftkönig
Beiträge: 687
Registriert: 07.02.09 - 20:11
Motorrad: nüscht
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: CO-Werte zu hoch, TÜV durchgefallen

Beitrag von Feldwegheizer »

Hi, bei der Dual(zumindest bei der alten) sind vom Hersteller 7% vorgegeben, dies ist auch bei der AU rechtens, wenn der TÜVer das nich weis, soll er sich nen kopp machen, wo er es her bekommt, immerhin haste im Schein auch ne ABE-nummer von dem Fzg stehen.

Für unbekannte fzg. mit u-kat und auch ohne und halt mit gaser werden vom gesetz her 4,5 als Grenzwert vorgeschrieben

Kann mir vorstellen, dass er darauf hingeziehlt hatte.

Frage ist: Hat deine überhaupt noch den Kat drinne? Wenn nicht, Läuft dein Motor zwar gut, aber die Abgaswerte können einfach nicht passen.

Gruß Feldwegheizer


PS: die alte Dual hat eigtl. auch U-Kat-keine ahnung, wie das dann mit den 7% gehen dürfen soll
Liegt wahrscheinlich aber auch dadran, dass eigtl. für diese Werte( zum Gaser einstellen) an der entsprechenden Öffnung vorm Kat gemessen wird(ist mit ner Schraube verschlossen)
VRRULEZ
HVA-Driftkönig
Beiträge: 513
Registriert: 30.11.05 - 22:26
Wohnort: 93055 Regensburg

Re: CO-Werte zu hoch, TÜV durchgefallen

Beitrag von VRRULEZ »

Ja das Thema AU ist auch bei meiner jedes mal wieder lustig.

Die letzten beiden male wollte der Prüfer abbrechen, da die Werte angeblich so schlecht waren, dass es eh keinen Sinn hat.

Ich hab ihm dann erklärt, dass er seinen Rüssel stecken lassen soll und dann mit Hilfe des Heißstartes (mach das Gemisch magerer) und des Jokes (macht das Gemisch fetter) solange gespielt, bis der TÜV Onkel meinte das das jetzt passt.
Der Motor lief zwar dann wie ein Sack Nüsse.. aber die Werte waren O.K.

Dieses Prozedere hat jetzt schon zwei mal geklappt.. und wird diesen Monat auch wieder klappen müssen.
Aktuell: TE 510 Modell 2005
Ex: TE 610 Modell 2000 mit MIKUNI TM40.
Benutzeravatar
mco
HVA-Gott
Beiträge: 1291
Registriert: 28.10.10 - 06:55
Wohnort: Woinem

Re: CO-Werte zu hoch, TÜV durchgefallen

Beitrag von mco »

Hallo zusammen

Ich war gestern auch mit meiner WR450F beim TüV.

Alles i.O, technisch u. StVo-mäßig, sowie CO-Werte perfekt.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Da der Enduroradsatz noch beim Eloxierer liegt, habe ich schnell den Regenradsatz von der Supermoto reingebaut.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Axo, so war sie beim TüV :
Bild

:kiff:
[color=red][b]I am the Great Cornholio, I need tp for my bunghole...[/b][/color]
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Re: CO-Werte zu hoch, TÜV durchgefallen

Beitrag von dr.-hasenbein »

Cool :shock:

Die neuen Kellermann "invisible" :shock:
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
:rofl1:
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
und die Kette ist von "Bluetoth" ? :rofl1:
Benutzeravatar
mco
HVA-Gott
Beiträge: 1291
Registriert: 28.10.10 - 06:55
Wohnort: Woinem

Re: CO-Werte zu hoch, TÜV durchgefallen

Beitrag von mco »

Gell, geht doch. :Top:

Kette ist extra keine drauf, da die WR anders übersetzt ist als die YZ.
Hat den Prüfer aber auch nicht wirklich interessiert.

Hab gesagt, ist ein Wettbewerbsgerät, brauch die Zulassung nur für die Versicherung. :prost: :zung: :prost:
[color=red][b]I am the Great Cornholio, I need tp for my bunghole...[/b][/color]
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Re: CO-Werte zu hoch, TÜV durchgefallen

Beitrag von dr.-hasenbein »

mco hat geschrieben: Hab gesagt, ist ein Wettbewerbsgerät, brauch die Zulassung nur für die Versicherung. :prost: :zung: :prost:
Also DEM ist gemerkt !!!! :!: Goil :cool2:
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12425
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Re: CO-Werte zu hoch, TÜV durchgefallen

Beitrag von DHX_77 »

mco hat geschrieben:Hab gesagt, ist ein Wettbewerbsgerät, brauch die Zulassung nur für die Versicherung. :prost: :zung: :prost:
Wie's halt so ist...viele Wege führen nach Rom....ich kenn halt einen bei dem bekomm ich TÜV....oder fährst zur DEKRA....die sind a weng lockerer.... :mrgreen:

by the way....@Uli... weist scho, dass Dir jetzt noch a HVA zulegen musst....so als ....na du weist scho.... :gigs: :kiff:
Benutzeravatar
mco
HVA-Gott
Beiträge: 1291
Registriert: 28.10.10 - 06:55
Wohnort: Woinem

Re: CO-Werte zu hoch, TÜV durchgefallen

Beitrag von mco »

DHX_77 hat geschrieben: by the way....@Uli... weist scho, dass Dir jetzt noch a HVA zulegen musst....so als ....na du weist scho.... :gigs: :kiff:
Daniel, wer sagt das ich keine habe, das neue Projekt läuft gerade auf vollen Touren.... :kiff: :kiff: :kiff:
[color=red][b]I am the Great Cornholio, I need tp for my bunghole...[/b][/color]
Antworten