DHX_77 hat geschrieben:Don hat geschrieben:@DHX
Was erwartest Du denn bei 55,3PS und eingetragenen 56PS?
Also wenn'sch da mal genau drüber nachdenke....erwarte ich locker 60 PS Motorleistung....so wie's bei HVA jahrelang üblich war, dass die sehr gut im Futter standen...
Was kann man als Verlust sehen, von Motor bis Hinterrad....10%...???
Grüße...
Muss dem @Don absolut Recht geben.
Mich amüsiert immer das grosse Staunen, wenn der Hersteller x Leistung angibt und dann auch x Leistung daraus resultiert. Von echten 55 PS auf gefühlte 58 PS schliessen sind dann halt auch "Rund 60 PS". Und wo steht das in Stein gemeisselt, dass es immer ein fast 10%iger Ausreisser nach oben sein muss? Tatsache ist, dass der Hersteller verpflichtet ist, einen Toleranzbereich von 3-5% der angegebenen Leistung einzuhalten, das kann durchaus auch mal in die andere Richtung gehen...
Und alle die Diagramme, die man hier im Forum sieht, kann man so glauben oder auch eben nicht. Vielfach heisst es "alles Original" und dann weiter unten im Text "naja, anderer Topf, Lufi, Kopfbearbeitung, Mapping" aber sonst "aaalles Original". Und wenn deine Mühle besser reisst als die des Kollegen, kann es auch sein, dass deine 50 Pferde abdrückt und die des Kollegen 40...
Mit 10% Leistungsverlust zwischen Motor und Hinterrad dreht das Getriebe im Teer und die Kette ist rostig. 5% Verlust ist angebracht, beim Dino mit seiner spartanischen Ausrüstung ohne nennenswerte Nebenaggregate eher noch weniger.
In der Schweizer Typengenehmigung ist die V-max. mit 160-170km/h angegeben - auch so ein doofer Wert - was jetzt, 160 oder eher 170 ??
Das man Angesichts der orangenen Kokurrenz nicht geschafft hat, sagen wir mal echte 65 Pferde anzubieten, finde ich auch schwach, zumal mit der doppelten Auspuffanlage der Staudruck reduziert sein müsste. Das ist marketingtechnisch ein echtes Manko. Dann ist die Kiste gute 30kg schwerer als ein alter Dino, auch so bitter. Dafür wird die Kiste voraussichtlich mit mehr Material auch standfester sein, ein Tribut an die Kundschaft, die Husqvarna fahren möchte, ohne dauernd auf die grenzwertige Auslegung Rücksicht nehmen zu müssen. Muss ja so nicht falsch sein und hat auch seine guten Seiten.
Alles kann man nicht haben....
Sespri