Hallo Leute,
wie schon des öffteren erwähnt,habe ich meine 570er mit einer offenen Acra -Anlage ausgestattet.
Einziges Manko, ich habe noch den DellÒrto Vergaser verbaut. Jetzt war ich schon der Meinung,daß die Anlage in Verbindung mit dem DellOrto einiges gebracht hat !
Dann habe ich mir sagen lassen,das der richtige Vergaser(Keihin FCR 41) in Verbindung mit der Acra,nochmal richtig Dampf bringen soll !!(Hoffentlich ;D). Vergaser habe ich beim Charles fertig Bedüst bestellt ! Heute morgen ist er angekommen. Jetzt bin ich total Heiß auf diese Verbindung. ::) ::)
Meine Frage an Euch !!!
Wer hat diese Kombination und ist es wirklich so Krass Spürbar ?
Läuft die Maschine ruhiger mit dem Vergaser ?
Mit dem DellÒrto lief die Kleine bei konstannten Geschwindigkeiten sehr Unruhig !
Danke im Vorraus für Eure Mühe !!!!
Gruß Dirk
P.S.: Wenn ich nicht bald den Vergaser verbaue, dann geh ich hier kaputt !!!!!!!!!! ;D ;D ;D
Endlich ist er da
Moderator: Moderatoren
Endlich ist er da
BMW 650 X-Moto
Ex:
640 LC4, 450 FSE GasGas, Beta 525 RR, Husky 570.
Ex:
640 LC4, 450 FSE GasGas, Beta 525 RR, Husky 570.
- Gluecksbaer
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 620
- Registriert: 20.07.02 - 19:35
- Wohnort: 53604 Bad Honnef
- Kontaktdaten:
Re: Endlich ist er da
Hi,
es ist mit dem Vergaser ein Unterschied wie Tag und Nacht. Das Konstantfahrruckeln wirst Du garnicht mehr haben und die Gasannahme wird erheblich besser werden.
Ich könnte ja jetzt noch wesentlich mehr erzählen, mach ich aber nicht, deine Nase ist schon lang genug.
Laß den Vergasre mal schön eingepackt und leg ihn unter den Weihnachtsbaum, dann wirst Du dich freuen wie ein kleines Kind ;D
Gruß ;)
es ist mit dem Vergaser ein Unterschied wie Tag und Nacht. Das Konstantfahrruckeln wirst Du garnicht mehr haben und die Gasannahme wird erheblich besser werden.
Ich könnte ja jetzt noch wesentlich mehr erzählen, mach ich aber nicht, deine Nase ist schon lang genug.
Laß den Vergasre mal schön eingepackt und leg ihn unter den Weihnachtsbaum, dann wirst Du dich freuen wie ein kleines Kind ;D
Gruß ;)
Der jetzt pausierende und traurige Dino schlächter
Re: Endlich ist er da
Danke für deine Antwort, werde deinen Rat befolgen und wenn es dann soweit ist, werde ich die Erfahrung ins Netz stellen. Bin schon mehr als Gespannt !!
Als ich den Vergaser in den Händen hatte, habe ich mich schon Tierisch gefreut. ;D
Gruß Dirk
Als ich den Vergaser in den Händen hatte, habe ich mich schon Tierisch gefreut. ;D
Gruß Dirk
BMW 650 X-Moto
Ex:
640 LC4, 450 FSE GasGas, Beta 525 RR, Husky 570.
Ex:
640 LC4, 450 FSE GasGas, Beta 525 RR, Husky 570.
Re: Endlich ist er da
Hallo Dirk,
Der Vergaser ist fertig bedüst, hoffe du hast die 2 Düsen, welche ich oben ins Karton eingeklebt habe auch gefunden. Je nach Moped, könne kleine Abweichungen möglich sein, im Normalfall ist die verbaute Düse aber die Richtige. Sollte jedoch der Motor nicht willig hochdrehen, kann es zu fett oder zu mager sein, deshalb ein Mass drüber und eins drunter dabei. Aber wie gesagt, die besten Erfahrungen haben wir so gemacht, wie der Vergaser jetzt ist, und zudem hast du einen selbstgefertigten Ansaugstutzen, da der von Keihin gelieferte von den 570 (mit der Doppellippe) abspringen kann, mit diesem Stutzen nicht mehr, und zudem ist dieser Stutzen absolut dicht am Gummistutzen.
Die Feder für die Leerlaufeinstellung ist ebenfalls eingekürzt, da du sonst nicht die gewünschte Drehzahl erreichen tust.
Bitte achte darauf, dass die Gaskabel hinter den Kühler verlegt sind, damit beim Tankaufbau nicht die Kabel eingeklemmt werden können, und vor der ersten Fahrt, bitte den Motor starten, und den Lenker von Anschlag zu Anschlag bewegen, damit du feststellen kannst, dass die Kabel frei laufen, und nicht durch verkanten den Motor hochdrehen tuen, dies werden nämlich böse Stürze, wenn dies der Fall ist.
Zu guter letzt, noch achten, dass die Verbindung zum Luftfilter nicht bei der Montage gelöst wurde.
So nun liegt der Rest bei dir, Gas geben muss du trotzdem immer noch selbst. Hat ja noch alles für Weihnachten geklappt, eh ich es vergesse wünsche ich noch frohe Festtage
mfg
rcharel
Der Vergaser ist fertig bedüst, hoffe du hast die 2 Düsen, welche ich oben ins Karton eingeklebt habe auch gefunden. Je nach Moped, könne kleine Abweichungen möglich sein, im Normalfall ist die verbaute Düse aber die Richtige. Sollte jedoch der Motor nicht willig hochdrehen, kann es zu fett oder zu mager sein, deshalb ein Mass drüber und eins drunter dabei. Aber wie gesagt, die besten Erfahrungen haben wir so gemacht, wie der Vergaser jetzt ist, und zudem hast du einen selbstgefertigten Ansaugstutzen, da der von Keihin gelieferte von den 570 (mit der Doppellippe) abspringen kann, mit diesem Stutzen nicht mehr, und zudem ist dieser Stutzen absolut dicht am Gummistutzen.
Die Feder für die Leerlaufeinstellung ist ebenfalls eingekürzt, da du sonst nicht die gewünschte Drehzahl erreichen tust.
Bitte achte darauf, dass die Gaskabel hinter den Kühler verlegt sind, damit beim Tankaufbau nicht die Kabel eingeklemmt werden können, und vor der ersten Fahrt, bitte den Motor starten, und den Lenker von Anschlag zu Anschlag bewegen, damit du feststellen kannst, dass die Kabel frei laufen, und nicht durch verkanten den Motor hochdrehen tuen, dies werden nämlich böse Stürze, wenn dies der Fall ist.
Zu guter letzt, noch achten, dass die Verbindung zum Luftfilter nicht bei der Montage gelöst wurde.
So nun liegt der Rest bei dir, Gas geben muss du trotzdem immer noch selbst. Hat ja noch alles für Weihnachten geklappt, eh ich es vergesse wünsche ich noch frohe Festtage
mfg
rcharel
Re: Endlich ist er da
Hallo Dirk
Da hast du dir das perfekte Weihnachtsgeschenk selbst gemacht.
Das du jetzt auf heißen Kohlen sitzt und endlich den Keihin testen möchtest kann ich gut verstehen.
Mir geht es genauso, hatte meine SMR auch bei Charles. Er hat meinen Motor gerettet, den Mikuni TMR41 richtig bedüst und eine Devil-Auspuffanlage montiert.
Konnte meine SMR bis jetzt nur einemal kurz fahren, bin aber von der Performance total begeistert!! Die hat jetzt mächtig Power im Haus.
Das Problem ist das bei uns z.Z ein richtiges Scheißwetter ist und schon von der Straßenwacht ordentlich Salz geworfen wurde.
Da will ich nicht unbedingt mit meiner Mühle fahren. Aber es juckt mich jeden Tag, ich gehe täglich in die Garage um nach dem rechten zu sehen.

Ein wirklich großes Dankschön nochmal an Charles !! Er hat wirklich sehr gute Arbeit geleistet.
Gruß Uli
Da hast du dir das perfekte Weihnachtsgeschenk selbst gemacht.
Das du jetzt auf heißen Kohlen sitzt und endlich den Keihin testen möchtest kann ich gut verstehen.
Mir geht es genauso, hatte meine SMR auch bei Charles. Er hat meinen Motor gerettet, den Mikuni TMR41 richtig bedüst und eine Devil-Auspuffanlage montiert.
Konnte meine SMR bis jetzt nur einemal kurz fahren, bin aber von der Performance total begeistert!! Die hat jetzt mächtig Power im Haus.
Das Problem ist das bei uns z.Z ein richtiges Scheißwetter ist und schon von der Straßenwacht ordentlich Salz geworfen wurde.
Da will ich nicht unbedingt mit meiner Mühle fahren. Aber es juckt mich jeden Tag, ich gehe täglich in die Garage um nach dem rechten zu sehen.


Ein wirklich großes Dankschön nochmal an Charles !! Er hat wirklich sehr gute Arbeit geleistet.
Gruß Uli
Re: Endlich ist er da
Danke Uli,
muß mich halt genau wie du noch ein wenig gedulden, fällt verdammt schwer,aber wem erzähle ich das ! Das Wetter bei uns ist auch Sch....
und eine Kartbahn in der Nähe habe ich auch noch nicht ausfindig machen können. Wenn es dann soweit ist, werde ich von mir höhren lassen !!!
Frohes Fest .
Gruß Dirk
muß mich halt genau wie du noch ein wenig gedulden, fällt verdammt schwer,aber wem erzähle ich das ! Das Wetter bei uns ist auch Sch....
und eine Kartbahn in der Nähe habe ich auch noch nicht ausfindig machen können. Wenn es dann soweit ist, werde ich von mir höhren lassen !!!
Frohes Fest .
Gruß Dirk
BMW 650 X-Moto
Ex:
640 LC4, 450 FSE GasGas, Beta 525 RR, Husky 570.
Ex:
640 LC4, 450 FSE GasGas, Beta 525 RR, Husky 570.