Lenker mit ABE

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
ZiD!
Forensponsor
Beiträge: 1900
Registriert: 30.07.11 - 20:56
Motorrad: SM 570 Rrrrroooaaar
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Lenker mit ABE

Beitrag von ZiD! »

....sagt ma mir fällt gerade ein das ich ja zum 28mm lenker neue aufnahmen brauch! müssen die auch eingetragen sein???
und woher bekomme ich die? vielleicht sogar farbig...
Fehlender Hubraum wird durch Wahnsinn ersetzt...
Mein großer Penis wird durch mein Kleinwagen kompensiert!
Benutzeravatar
fungy
HVA-Brenner
Beiträge: 420
Registriert: 12.04.12 - 09:39
Motorrad: TE450 '08
Wohnort: aufm Berg im Harz

Re: Lenker mit ABE

Beitrag von fungy »

Die sollte es im Normalfall da geben, wo es die Lenker gibt!
Benutzeravatar
JackAss
HVA-Mitglied
Beiträge: 138
Registriert: 10.03.12 - 22:01

Re: Lenker mit ABE

Beitrag von JackAss »

Hab damals nach nem Sturz auch nen Magura SX Lenker an meine Yamaha DTX gebaut...der Verkäufer hat auch beigefügt das dieser ABE hätte..war aber nur ein Materialgutachten bzw das er halt an das Motorrad hinpasst aber erspaart einem keine Eintragung beim Tüv...beim Tüv gabs dann Probleme aber der von der Dekra hat dann ein Auge zugedrückt und nur einen Hinweis auf das TÜV schreiben geschrieben...klar bei nem Unfall oder so gäb es evtl Probleme...war mir aber damals egal..bin trotzdem so rumgeheizt und das Handling hat sich im gegensatz zu dem voher verbauten 22mm Lenker enorm verbessert... :Top: :D

Gruß JackAss
"Bones Heal, Chicks Dig Scars, Pain is Temporary, but Glory is Forever" - Evel Knievel
Benutzeravatar
ZiD!
Forensponsor
Beiträge: 1900
Registriert: 30.07.11 - 20:56
Motorrad: SM 570 Rrrrroooaaar
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Lenker mit ABE

Beitrag von ZiD! »

naja wenn der son gutachten hat is der ja eintragungsfähiog oder?! weil die 36€ machen den braten dann auch nich fett :)
Aber danke für den Hinweis! :)
Fehlender Hubraum wird durch Wahnsinn ersetzt...
Mein großer Penis wird durch mein Kleinwagen kompensiert!
Benutzeravatar
JackAss
HVA-Mitglied
Beiträge: 138
Registriert: 10.03.12 - 22:01

Re: Lenker mit ABE

Beitrag von JackAss »

Jop eintragungsfähig ist er dann...ich war halt bevor ich zum Tüv bin damals der Meinung das das Schreiben was beim Lenker dabei war quasi als Ersatz für ne Eintragung ist und das man den halt dann vorzeigen muss...
"Bones Heal, Chicks Dig Scars, Pain is Temporary, but Glory is Forever" - Evel Knievel
Benutzeravatar
ZiD!
Forensponsor
Beiträge: 1900
Registriert: 30.07.11 - 20:56
Motorrad: SM 570 Rrrrroooaaar
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Lenker mit ABE

Beitrag von ZiD! »

sagt ma ich will mir den zap tbon holen! den gibts ja in mehreren ausführungen.....
was wäre denn für jemand im straßen betrieb zu empfehlen??? 35,40,45,55mm?????
Fehlender Hubraum wird durch Wahnsinn ersetzt...
Mein großer Penis wird durch mein Kleinwagen kompensiert!
Benutzeravatar
MxGlass
HVA-Brenner
Beiträge: 359
Registriert: 28.03.12 - 14:10
Motorrad: SM 610 '06
Wohnort: 32120

Re: Lenker mit ABE

Beitrag von MxGlass »

Das Ding wird aber nicht passten, da die Aufnahmen zur Gabelbrücke einen Lochabstand von 10cm haben. Der Lochabstand an der Husqvarna ist aber anders, wenn ich mich recht entsinne.
Benutzeravatar
ZiD!
Forensponsor
Beiträge: 1900
Registriert: 30.07.11 - 20:56
Motorrad: SM 570 Rrrrroooaaar
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Lenker mit ABE

Beitrag von ZiD! »

wie is der lochabstand denn bei der husky?
dachte das is universal da hier kein modell angegeben is....

ok, wenn ich jetzt nur lenkerklemmen nehme ohne den bügel! welche höhe wäre passendbzw zu empfehlen für den straßenverkehr und evtl ab und an strecke......nich zu hoch wenn der lenker schon ne 63er höhe hat nehm ich lieber nich son hohen block oder???
Fehlender Hubraum wird durch Wahnsinn ersetzt...
Mein großer Penis wird durch mein Kleinwagen kompensiert!
Benutzeravatar
MarcE
HVA-Urgestein
Beiträge: 4431
Registriert: 24.02.05 - 17:16
Motorrad: YZ250F&450F '05

Re: Lenker mit ABE

Beitrag von MarcE »

Lenker mit Dämpfung? Findsch gut. Bei der Supermoto-Langstrecken-WM habe ich bei 50 min. Turns das Problem, das mir die Hände "einschlafen" und recht gefühllos werden. Ich weiß, das ich die Bremse greife, spüre das dann aber kaum. Sehr nervig. Bestimmt kann man da auch über das Fahrwerk was machen, habsch abba zu wenig Ahnung von. Und neues Fahrwerk gibbet es erst im Winter. Vorher ist aber noch das S6....
Habe dann hier im Thread den FASST Flex - Link gesehen, juckt mich sehr, das Teil zu bestellen. Auf der Suche nach anderen gedämpften Lenker hab ich den gefunden: LQ Racing. Sollte das Ding auch nur ansatzweise funktionieren, ist das mein nächster (aktueller ist eh krum). Meine Frage: hat hier schon mal jemand den einen oder anderen getestet?

Zum TÜV: drei Tüvprüfer, drei Meinungen / Ansagen - leider. Vorher mal telefonieren und anfragen. DIE wollen ja ein Geschäft machen. Wenn keine gescheite Ansage, neue Nummer aus dem Telefonbuch. Gibt ja auch DEKRA, GTÜ und KÜS.
Wer grenznah zu anderen Bundesländer wohnt, sollte sich da auch mal orientieren...
FRÜHER (also damals) hatte ich mal einen Händler im Ort, dem konnte man auch eine Enduro im Crosssetting hinstellen und Nummernschild auf die Sitzbank legen. Gabs nur Nachfrage nach KM-Stand (war Dino mit Digitaltacho, ohne Batterie...). Die Zeiten sind wohl aber (leider) rum.
#206
Benutzeravatar
ZiD!
Forensponsor
Beiträge: 1900
Registriert: 30.07.11 - 20:56
Motorrad: SM 570 Rrrrroooaaar
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Lenker mit ABE

Beitrag von ZiD! »

yo aber gibt doch auch spezielle sumolenkungsdämpfer.....aber die kosten nen heiden geld!^^

was is denn mit den lochabständen? diese lenkerklemme is die universal oder nich?
Fehlender Hubraum wird durch Wahnsinn ersetzt...
Mein großer Penis wird durch mein Kleinwagen kompensiert!
Benutzeravatar
MxGlass
HVA-Brenner
Beiträge: 359
Registriert: 28.03.12 - 14:10
Motorrad: SM 610 '06
Wohnort: 32120

Re: Lenker mit ABE

Beitrag von MxGlass »

Universal bedeutet doch nicht, dass es ausnahmslos an JEDES Motorrad passt... :klopp:

Geh doch mal ans Moped und miss den Abstand, dann rufste in irgendnem Shop an und fragst nach, wie groß der Abstand bei der Klemme ist... Kann doch nicht so schwer sein :roll:
Benutzeravatar
ZiD!
Forensponsor
Beiträge: 1900
Registriert: 30.07.11 - 20:56
Motorrad: SM 570 Rrrrroooaaar
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Lenker mit ABE

Beitrag von ZiD! »

universal heist aber das es eine bestimte normung gibt! .... :klopp: :klopp:
Fehlender Hubraum wird durch Wahnsinn ersetzt...
Mein großer Penis wird durch mein Kleinwagen kompensiert!
Benutzeravatar
ZiD!
Forensponsor
Beiträge: 1900
Registriert: 30.07.11 - 20:56
Motorrad: SM 570 Rrrrroooaaar
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Lenker mit ABE

Beitrag von ZiD! »

weis jemand wie der lochabstand von links nach rechts an der lenkeraufnahme der husky is???
habs messen lassen (telefonisch) weil die ja nich bei mir steht und da kam die antwort das das ca 95-97mm sind....
jetzt lese ich aber bei den anbaukits 100mm lochabstand....
passt das trotzdem? oder hat mein "vermesser" sich vermessen^^

http://www.world-of-cross.de/product_in ... s_id=19071

achja! bei den höhen kann man ja auch variieren....
welche höhe is das?! die von unten bis zum lenker oder die komplette höhe....also auch mit dem verschlussteil!???

http://www.mxladen.com/epages/61162899. ... it-0001%22

was wäre die richtige höhe?
35/40/45/55 ???? ich tendiere zur 40er

sry wenn das einige nervig finden aber ich kenn mich damit absolut nich aus und ich will nich haufen geld bezahlen und müll bestellen! :)
Fehlender Hubraum wird durch Wahnsinn ersetzt...
Mein großer Penis wird durch mein Kleinwagen kompensiert!
Benutzeravatar
fungy
HVA-Brenner
Beiträge: 420
Registriert: 12.04.12 - 09:39
Motorrad: TE450 '08
Wohnort: aufm Berg im Harz

Re: Lenker mit ABE

Beitrag von fungy »

Die "Elastomeren" von Fassr Flex, können auch Gummis für Skateboardachsen sein.... :lol:
Benutzeravatar
ZiD!
Forensponsor
Beiträge: 1900
Registriert: 30.07.11 - 20:56
Motorrad: SM 570 Rrrrroooaaar
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Lenker mit ABE

Beitrag von ZiD! »

fungy hat geschrieben:Die "Elastomeren" von Fassr Flex, können auch Gummis für Skateboardachsen sein.... :lol:

was willst du mir damit sagen?
Fehlender Hubraum wird durch Wahnsinn ersetzt...
Mein großer Penis wird durch mein Kleinwagen kompensiert!
Benutzeravatar
fungy
HVA-Brenner
Beiträge: 420
Registriert: 12.04.12 - 09:39
Motorrad: TE450 '08
Wohnort: aufm Berg im Harz

Re: Lenker mit ABE

Beitrag von fungy »

Nichts, war nur eine Feststellung!
Benutzeravatar
TobeStar
HVA-Driftkönig
Beiträge: 624
Registriert: 15.10.09 - 14:35
Motorrad: WR & SMR
Wohnort: Berlin

Re: Lenker mit ABE

Beitrag von TobeStar »

Hey Zid,
fahr doch einfach zu Peter, der hat auch ein paar Lenker da. Du kommst doch aus Tempelhof oder?
Bin nachher auch da.
Benutzeravatar
ZiD!
Forensponsor
Beiträge: 1900
Registriert: 30.07.11 - 20:56
Motorrad: SM 570 Rrrrroooaaar
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Lenker mit ABE

Beitrag von ZiD! »

problem is das ich von 9-18uhr abrbeite^^ jetzt schätz ma die öffnungszeiten von peter^^
Fehlender Hubraum wird durch Wahnsinn ersetzt...
Mein großer Penis wird durch mein Kleinwagen kompensiert!
Benutzeravatar
TobeStar
HVA-Driftkönig
Beiträge: 624
Registriert: 15.10.09 - 14:35
Motorrad: WR & SMR
Wohnort: Berlin

Re: Lenker mit ABE

Beitrag von TobeStar »

Yo das stimmt haha. Naja er wohnt ja gleich neben der Werkstatt. Ruf ihn einfach mal an und frag, ob er um 19 Uhr kurz auf den Hof kommt und dir n Lenker verkauft. Ist ja kein DIng ;-)
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Re: Lenker mit ABE

Beitrag von Huskyschrauber »

Samstags arbeitest du auch?
Antworten