Jeder soll schreiben, was er wil. Ab und zu schreibe ich auch, was meine Meinung dazu ist.
Mein subjektives Leistungsniveau und meine Ziele zu formulieren halte ich nicht für ausreichend , daß ihr wie kleine Kinder Schadenfeude zum Ausdruck bringt.
Ach ja - ich rede von Motocross, Enduro und CrossCountry ...
Anderes Thema:
Die TC läuft wieder !!!
Die Ursache für meinen Ausfall in Goldbach war -
eine leere Starter-Batterie !!!
Und zwar, weil der E-Start-Knopf im Gehäuse "stecken" blieb. Hatte zur Folge, daß ab dem Start also jedesmal, wenn ich die Kupplung zog, der Starter lief. Da der
immer von der Batterie mit Energie versorgt wird, entnahm der dann mehr Strom aus selbiger, als die Lichtmaschine "Nachschub" lieferte.
Und da die Einspritzpumpe auch
immer von der Batterie mit Strom versorgt wird, gab's dann halt irgendwann mal keinen Treibstoff mehr im Brennraum ...
Hätte ich also in diesem Fall ein batterieloses Einspritzsystem gehabt,
wär' nüscht jewesen ! Sachen gibt's !

Werd' dann mal eine stärkere "E-Start-Knopf-Rückholfeder" installieren ...
Noch was zum Thema "E-Starter":
Der Christian Weiß vom Team-ZUPIN-Husqvarna lag bei den Pro's nach zwei Dritteln des Rennen's auf Rang 2.
Seine 16. Runde war pötzlich 4 Minuten langsamer und er wurde letztlich "nur" 9. oder 10.
Nach dem Rennen sagte ich ihm, daß es sehr gut aussah, wie er fuhr und es halt schade war, daß es ihn maulte.
"Na, na !" sage er. " Ich hab' sie nur ausbremst und die is' dann nemme a'gschbrunga ! Und gekickt wie ein Blöder ..."
Er verzichtet auf E-Start und Batterie. Gerade, wenn der Bock knallheiß versoffen is', is'
dat Knöpsche eine Gnade.
Hat alles seine Vor- und Nachteile.
"Euer"
Testfahrer Huskytuller
P.S.: Wann kommt'n da Zwerger Thomas mal wieder in' Park - zum jagen ...

In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...