passt hier vllt nicht sooo ins forum, will sie euch dennoch

Hier kann im Rahmen der Netiquette nach Herzenslust geschwafelt werden! Hier kann alles eingetragen werden, was in keines der anderen Foren passt, aber irgendwie mit HVA und Zweiradsport zu tun hat.

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Feldwegheizer
HVA-Driftkönig
Beiträge: 687
Registriert: 07.02.09 - 20:11
Motorrad: nüscht
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: passt hier vllt nicht sooo ins forum, will sie euch denn

Beitrag von Feldwegheizer »

ich weis auch nüscht vom auspuff, aber der jenige der ihn vertreibt oder herstellt muss doch was wissen. bzw. manche Auspuffanlagen werden ja auch mit ner Beschreibung für einsatzzweck und co. ausgeliefert. War ja nur ne Idee. Ansonsten für etwas über 400€ bekommste auch nen maßgeschneiderten Auspuff, wenn de magst, die Jungs könnten dir dann auch beim Zylinder weiterhelfen, wenn da Bedarf bestehen sollte.

Mit Pleuel okay seh ich ein.

Mfg
Benutzeravatar
rick-the-big
HVA-Driftkönig
Beiträge: 625
Registriert: 14.09.10 - 19:59
Wohnort: Lipperland

Re: passt hier vllt nicht sooo ins forum, will sie euch denn

Beitrag von rick-the-big »

war grad mal bei DEP auf der HP. da steht: increased power...was auch immer das heißen soll...:kadw: :roll2: :lol:

http://stores.deppipesusa.com/-strse-24 ... Detail.bok

danke, das ist ein gut gemeintes angebot, aber soo viel geld wollt ich jetzt auch nicht drin versenken, ist immerhin nur mein drittmoped. :-| :mrgreen: ich mach die technik jetzt ordentlich und dann soll sie erstmal FAHREN :2w: :heba:
wr 250, cr 500 & gsx-r 1000

Schleife eure Shims auf 1/100mm genau und übernehme auch sonstige Schleifarbeiten. Bei Interesse PN!
Benutzeravatar
Feldwegheizer
HVA-Driftkönig
Beiträge: 687
Registriert: 07.02.09 - 20:11
Motorrad: nüscht
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: passt hier vllt nicht sooo ins forum, will sie euch denn

Beitrag von Feldwegheizer »

http://www.simsonforum.net/leistungskur ... 66269.html

wer suched der findet

Zufall, dass es in nem Simsonforum ist. Ich bin da nichtmehr, weil zuviel Geschwätz dabei ist.

Aber z.B. der JanSchäffer (Kopf von Langtuning ind Zwickau) wäre dafür nen guter Ansprechpartner.
Benutzeravatar
rick-the-big
HVA-Driftkönig
Beiträge: 625
Registriert: 14.09.10 - 19:59
Wohnort: Lipperland

Re: passt hier vllt nicht sooo ins forum, will sie euch denn

Beitrag von rick-the-big »

jau, das diagramm hatte ich schon mal gesehen im netz, allerdings nich drauf geachtet, dass nen dep dran war. gut, kann man jetzt nicht viel raus schließen, aber ich hätte auch mal geschätzt dass es so 50ps am rad sind. man weiß ja auch nicht, wie gut sein motor noch war.
als ich mit meiner überholten wr 250 aufm prüfstand war, hatte sie 38ps am rad (was ca 45ps an der kupplung entspricht) und ich war auch erst enttäuscht. der prüfstandsfrengel meinte, dass das schon ein ziemlich guter wert sei, da sich die meisten 250er zwischen 32 und 35ps am rad bewegen. die erreichen nie die angebene leistung vom hersteller. :roll:
ist ja das gleiche wie mit den aktuellen 1000ern, z.b. gsxr. die haben seit 2001 aufm papier 30ps zugenommen, aber am hinterrad nur 10-15ps. sprich, ne gute laufenede k1 hat so um die 156ps am rad, ne gut laufende L1 max. 170ps, eher um 166ps am rad.
und das nur weils ein wettrüsten aufm papier ist :klopp:
wr 250, cr 500 & gsx-r 1000

Schleife eure Shims auf 1/100mm genau und übernehme auch sonstige Schleifarbeiten. Bei Interesse PN!
Benutzeravatar
Heretic
HVA-Urgestein
Beiträge: 3371
Registriert: 01.08.06 - 03:34
Motorrad: HQV TE 300, YZ 250
Wohnort: HL
Kontaktdaten:

Re: passt hier vllt nicht sooo ins forum, will sie euch denn

Beitrag von Heretic »

dann kann man mal wieder sehen. die 500er wurde ja schon teilweise mit 70PS an vielen stammtischen der republik vergöttert und dann stehst am ende da mit nichtmal 50PS. hätte ich nicht gedacht. :owei:
unklar
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Re: passt hier vllt nicht sooo ins forum, will sie euch denn

Beitrag von Don »

Ist der Ständer auch von einer Supermoto? Sonst könnte es eng werden wenn die kleinen SM Rädchen drankommen.

Tolles Projekt! :heba:
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
rick-the-big
HVA-Driftkönig
Beiträge: 625
Registriert: 14.09.10 - 19:59
Wohnort: Lipperland

Re: passt hier vllt nicht sooo ins forum, will sie euch denn

Beitrag von rick-the-big »

hi don,

so kurz wie der im vergleich zum husky ständer war, denk ich dass es ein sumo ständer ist. sollte er nachm umbau zu lang sein, kürz ich ihn eben :)
wr 250, cr 500 & gsx-r 1000

Schleife eure Shims auf 1/100mm genau und übernehme auch sonstige Schleifarbeiten. Bei Interesse PN!
Benutzeravatar
Feldwegheizer
HVA-Driftkönig
Beiträge: 687
Registriert: 07.02.09 - 20:11
Motorrad: nüscht
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: passt hier vllt nicht sooo ins forum, will sie euch denn

Beitrag von Feldwegheizer »

Ach das mit der Leistung am Hinterrad ist so nen Ding. Hatte ma ne CB500 mit 55PS an der Welle(mit Leo ohne db-Killer) und 46PS am Hinterrad. Das Mopped hatte nichtmal 30tkm runter. Da steckste nicht drin in den Herstellertoleranzen. Hab dann noch neuen Reifen, neues Kettenkit und verstärkte Kupplungsfedern.

Diese Prüfstandsgeschichte kann glücklich machen, aber auch genau umgedreht. Reichen schon unterschiedliche Reifen, Luftfeuchte, Luftdruck, Temperatur, Anzahl der Prüfsstandsläufe, Gewicht des Testers(grad bei mehr PS)


Was de jetzt weist ist, wie der Leistungsverlauf ist. Und dafür machts Sinn beim Tunen.
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Re: passt hier vllt nicht sooo ins forum, will sie euch denn

Beitrag von Don »

Feldwegheizer hat geschrieben:Diese Prüfstandsgeschichte kann glücklich machen, aber auch genau umgedreht. Reichen schon unterschiedliche Reifen, Luftfeuchte, Luftdruck, Temperatur, Anzahl der Prüfsstandsläufe, Gewicht des Testers(grad bei mehr PS)
Das ist wohl wahr. Ich hab mal aus einem Autoforum mitbekommen, wie bei denen ein "Dyno-Day" gelaufen ist. Am Ende war's eher der Volkstrauertag weil die meisten Kisten weniger gedrückt haben als angegeben (Serie) oder erhofft (Tuning). Wenn man sowas macht sollte man das nur zum Spaß machen und keine Ziele setzen, denn es kommt auf den subjektiven Spaß an, nicht auf Zahlen und Fakten.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
rick-the-big
HVA-Driftkönig
Beiträge: 625
Registriert: 14.09.10 - 19:59
Wohnort: Lipperland

Re: passt hier vllt nicht sooo ins forum, will sie euch denn

Beitrag von rick-the-big »

Feldwegheizer hat geschrieben: Reichen schon unterschiedliche Reifen, Luftfeuchte, Luftdruck, Temperatur, Anzahl der Prüfsstandsläufe, Gewicht des Testers(grad bei mehr PS)
- luftdruck, temp. usw gleicht der prüfstand in der regel aus.
- läufe werden immer 2-3 gemacht
- das gewicht des testers ist immer gleich bei dem wo ich bin

bin da seit über zehn jahren und hab dort schon mehrere mopeds mit PC abstimmen lassen. der weiß schon was er macht.von daher kann man auch sagen, dass wiederholmessungen immer ziemlich genau sind, da gleicher prüfstand, gleicher bediener, usw...

falls den einen oder anderen interessiert wo, ist in lemgo bei bielefeld. kann ihn wirklich sehr empfehlen, top preise und sehr viel ahnung von abstimmung und motoren...

http://www.is-motocontrol.de

@don

jo, das is leider meist so, dass die meisten leute enttäuscht sind wenn sie sehen was der karren wirklich ans HR drückt.
gerade bei den supersportlern ist das deutlich unter dem was sie haben soll. aber ansonsten ists wirklich sehr interessant u aufschlussreich son lauf inkl. abgasmessung usw...
Zuletzt geändert von rick-the-big am 08.12.12 - 17:26, insgesamt 1-mal geändert.
wr 250, cr 500 & gsx-r 1000

Schleife eure Shims auf 1/100mm genau und übernehme auch sonstige Schleifarbeiten. Bei Interesse PN!
Raddimann
HVA-Gott
Beiträge: 1262
Registriert: 13.05.09 - 19:47
Wohnort: Waltrop

Re: passt hier vllt nicht sooo ins forum, will sie euch denn

Beitrag von Raddimann »

Darf ich mal fragen, wo genau du im Lipperland wohnst? Komme aus HF...
1. DT80LC2, 2. XR600R (Großewächterumbau), 3. GSF1200VaterStage2, SMR570 "Evo"
Benutzeravatar
rick-the-big
HVA-Driftkönig
Beiträge: 625
Registriert: 14.09.10 - 19:59
Wohnort: Lipperland

Re: passt hier vllt nicht sooo ins forum, will sie euch denn

Beitrag von rick-the-big »

Raddimann hat geschrieben:Darf ich mal fragen, wo genau du im Lipperland wohnst? Komme aus HF...
hast ne PN ;)
wr 250, cr 500 & gsx-r 1000

Schleife eure Shims auf 1/100mm genau und übernehme auch sonstige Schleifarbeiten. Bei Interesse PN!
sespri
HVA-Urgestein
Beiträge: 4402
Registriert: 17.04.04 - 21:43

Re: passt hier vllt nicht sooo ins forum, will sie euch denn

Beitrag von sespri »

Don hat geschrieben: Wenn man sowas macht sollte man das nur zum Spaß machen und keine Ziele setzen, denn es kommt auf den subjektiven Spaß an, nicht auf Zahlen und Fakten.
Da muss ich Dir widersprechen mein lieber @Don. Der Prüfstandslauf ist die ehrlichste Antwort auf alles Tuning - und speziell geeignet Stammtischtuning zu entzaubern. Im weiteren kann man exakt den Leistungsverlauf überprüfen und zusammen mit der Messung der Abgaszusammensetzung etwaige Schwachstellen ausmerzen. Wenn Du die Fakten kennst, kannst Du zielgerichtet handeln und kommst viel schneller ans Ziel. Der subjektive Spass entsteht, wenn Du die Mühle auch auf Fahrbarkeit ausrichten kannst und dafür auf ein paar Pferde verzichtest - ein anderer wiederum braucht den ultimativen Knall.

Das es immer wieder lange Gesichter gibt, glaube ich Dir aufs Wort. Ich habe das Ende der 80er Jahre erlebt, als ich für kurze Zeit in einem ländlichen Betrieb gearbeitet habe. Die Werkstatt hatte als einer der ersten Betriebe einen Rollenprüfstand. Regelmässig wurden wir von der, zu dieser Zeit, aktiven US-Car Szene in Anspruch genommen. Zum Teil hatten diese Bastler die Motorenkomponenten dermassen wahllos zusammengewürfelt, dass am Schluss weniger Leistung messbar war als Original.

Ein positiver Nebeneffekt der langen Gesichter - und da spricht halt meine Mechanikerseele - es erzieht alle dummen Stammtischlaberer zu einer gewissen Demut vor dem Können eines echten Tuners. Es gibt halt keine Wunderwässerchen und Zaubersprüche...

Sespri
Benutzeravatar
Feldwegheizer
HVA-Driftkönig
Beiträge: 687
Registriert: 07.02.09 - 20:11
Motorrad: nüscht
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: passt hier vllt nicht sooo ins forum, will sie euch denn

Beitrag von Feldwegheizer »

Jupp, Abstimmarbeiten und Vorher-/Nachhermessungen immer auf dem gleichen Prüfstand bei gleichen Bedingungen durchführen ist Pflicht.

Da kann auch das Möp insgesammt 2PS weniger ham als auf andren Prüfständen, aber man erkennt deutlich die Auswirkungen der durchgeführten Veränderungen.

Dass viele Supersportler mit weniger daher kommen liegt oftmals am fehlenden Luftstrom fürs RamAirsystem. Dafür gibts aber auch umgebaute Prüfstände bei diversen Tunern.

Übrigens kommts auch auf den Hersteller drauf an, wie weit die Leistung ehrlich ist. BMW weis ich ist da zeimlich sichergegangen. Neulich Fahrschul F650GS mit Serie 71PS auf'm Dekraprüfstand knapp über 80PS.


Aber das is ja fast schon Offtopic hier. :mrgreen: Fakt is eins die CR wird ordentlich fordern auf der Strecke.

Evtl. gibbets noch Möglichkeiten wie Boyesenmembran oder ne Art "BoostBottle"(Name Beschreib leider nicht die eigtl. Wirkung aber sollte jedem Bekannt sein) um den Gaul etwas sanftmütiger zu gestalten. Aber darüber kannste dir ne Platte machen, wenn de einma gefahren bist und Gaser ordentlich abgestimmt ist, was auf der Straße deutlich mehr an Bedeutung gewinnt.
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Re: passt hier vllt nicht sooo ins forum, will sie euch denn

Beitrag von Huskyschrauber »

Dass viele Supersportler mit weniger daher kommen liegt oftmals am fehlenden Luftstrom fürs RamAirsystem. Dafür gibts aber auch umgebaute Prüfstände bei diversen Tunern.
Da holste aber auch keine 200 km/h an Windgeschwindigkeit raus. Da müsstest schon in nen Windkanal.
Benutzeravatar
Feldwegheizer
HVA-Driftkönig
Beiträge: 687
Registriert: 07.02.09 - 20:11
Motorrad: nüscht
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: passt hier vllt nicht sooo ins forum, will sie euch denn

Beitrag von Feldwegheizer »

ich such mal, aber solche simulatoren gibts, war schon vor ewigkeiten ma in ner ps zeitung vorgestellt gewesen dächte ich
Benutzeravatar
rick-the-big
HVA-Driftkönig
Beiträge: 625
Registriert: 14.09.10 - 19:59
Wohnort: Lipperland

Re: passt hier vllt nicht sooo ins forum, will sie euch denn

Beitrag von rick-the-big »

ich hab mal nen bericht darüber gesehen, sonen gebläse hat keiner um 200kmh zu simulieren. das was die möchtegern tuner an gebläsen auffahren, schafft max. 80km. ich meine porsche hat sone anlage und die soll wohl 1.mio gekostet haben, nagelt mich aber nich drauf fest. auf jedenfall hat das nicht jeder haus u hof tuner und ausm mopedbereich sowieso nich ;)

edit: hier, die haben sonen teil:

http://www.modine.com/web_server_conten ... ure_DE.pdf

leistung, 1300kw ;) für 250kmh. da geht in der nachbarstadt beim einschalten das licht aus :D :D :D
wr 250, cr 500 & gsx-r 1000

Schleife eure Shims auf 1/100mm genau und übernehme auch sonstige Schleifarbeiten. Bei Interesse PN!
Benutzeravatar
rick-the-big
HVA-Driftkönig
Beiträge: 625
Registriert: 14.09.10 - 19:59
Wohnort: Lipperland

Re: passt hier vllt nicht sooo ins forum, will sie euch denn

Beitrag von rick-the-big »

hab eben mal ein bisschen weitergemacht, vergaser is wieder schick und zusammen, und die carbonmembrane sind auch drauf.
dann hab ich mich dran gemacht den stoßdämpfer auseinander zu nehmen um ihn zu überholen, er dämpt nämlich auf der hälfte des hubes nicht mehr. naja, die scheiß mutter oben, die eigl gar keine is, ging nicht los :klopp: am mo werde ich mir auf der arbeit nen werkzeug bauen was in die kleinen bohrungen geht, oder zwei flächen dran schleifen. iwie solls wohl losgehen :freak:

edit: hab grad in einem andern forum gesehen, dass es nur ne gepresste kappe is, die man rausdengeln muss. werd ich moin ma probieren.

Bild
Bild
Bild
Bild
wr 250, cr 500 & gsx-r 1000

Schleife eure Shims auf 1/100mm genau und übernehme auch sonstige Schleifarbeiten. Bei Interesse PN!
sespri
HVA-Urgestein
Beiträge: 4402
Registriert: 17.04.04 - 21:43

Re: passt hier vllt nicht sooo ins forum, will sie euch denn

Beitrag von sespri »

Sag mal....

Zuerst Bilder auf einer Wackelunterlage, dann auf einem nicht minder stabilen Fahrrad und jetzt das Federbein unten ohne Aluschutzbacken eingeklemmt....

Dafür gehörst Du... :klopp: :klopp: :klopp:

Sespri :evil1:
Benutzeravatar
rick-the-big
HVA-Driftkönig
Beiträge: 625
Registriert: 14.09.10 - 19:59
Wohnort: Lipperland

Re: passt hier vllt nicht sooo ins forum, will sie euch denn

Beitrag von rick-the-big »

Ach uebertreib mal nich ;-) :-D
so, gehe jetzt mal wieder inne Garage...

btw war das nich aufm bike, sondern auf ner terassenlampe :-D
wr 250, cr 500 & gsx-r 1000

Schleife eure Shims auf 1/100mm genau und übernehme auch sonstige Schleifarbeiten. Bei Interesse PN!
Antworten