Drecks Technik.....Kupplung !

Hier kann im Rahmen der Netiquette nach Herzenslust geschwafelt werden! Hier kann alles eingetragen werden, was in keines der anderen Foren passt, aber irgendwie mit HVA und Zweiradsport zu tun hat.

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Re: Drecks Technik.....Kupplung !

Beitrag von Huskytuller »

emti hat geschrieben:...ach ja! Dakar mit Zug? Möchte noch jemand einen Beweis für meine Gründe, warum sich die Kringelprofis eine hydr. Kupplung gönnen? Wenn's ernst wird, ist daswohl die bessere Alternative.

Der einfache Weg hat eben auch Vorteile.
Das hat doch ganz andere Gründe, emti !
Rallyespezifische - ich sage nur Stichwort: Jeder Fahrer ist sein eigener Mechaniker ...


P.S.: Bei MAGURA-Kupplungen ist sowohl der Nehmer als auch der Geber kacke ! :bnee:
Zuletzt geändert von Huskytuller am 07.02.13 - 22:26, insgesamt 2-mal geändert.
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Drecks Technik.....Kupplung !

Beitrag von Bieler_92 »

Huskytuller hat geschrieben:
Bieler_92 hat geschrieben:wenn man jedes teil nachm wettbewerb wartet.. dann versteh ich den vorteil des konstanten Druckpunktes nicht...

immerhin kannste nach jedem Rennen die den Druckpunkt schön neu einstellen ;)
Wirklich Dein Ernst ? :bbes:

Jup aldiweil ich finde, dass ich bei meiner kiste während der fahrt nen konstanten punkt hab... Aber wie gesagt bin ja nicht der WM fahrer wie du...
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Re: Drecks Technik.....Kupplung !

Beitrag von Huskytuller »

DusK hat geschrieben:
emti hat geschrieben: 1. Weil's heute alles Mädchen sind und sie das leichtere Kuppeln begrüßen.
2. Weil's Profis sind und nach dem Rennen die Kiste komplett durchgewechselt wird.
3. Sie keine Ansprüche an Langlebigkeit haben (über das Rennen hinaus).
4. Sie auf MX-Strecken weich und weniger im Dreck landen.
5. Brenners Flussbetten nicht kennen. (Ich erinnere mich noch an die Verzweiflung von Mülli, als er bei dir war :Top: )
6. Weil sie besseres Material als in der Großserie bekommen, da Magura und co. da peinlichst darauf achten wird, dass keine Ausfälle passieren.
sorry, wegen der nachfrage grade. ich war mir wirklich nicht sicher. war nicht böse gemeint :prost:

zu 1: ernsthaft, solche behauptungen gehen ja garnicht...
zu 2: wettbewerbsfahrer sind nicht gleich profis! die wenigsten wettbewerbsfahrer bekommen sofort neues material! selbst in der DEM sinds ja nich so viele.
zu 3: zumindest in anderen grenzen, als hier. da wird ein moped nicht so super alt. dafür ist die belastung VIEL extremer. gewisse schäden fallen weg (materialalterung, wie z.b. n undichter ASS), andere defekte treten dafür schnell auf ("materialermüdung" und abnutzungen)
zu 4: nen sturz auf der mx-strecke kann sehr wohl hart sein. davon abgesehen gibts viele enduristen, die quasi nie mx-strecke fahren. übrigens sind mxer wohl die, die im offroadbereich am häufigsten mit bowdenzug fahren!
zu 5: ohne brenners fahrkönnen beurteilen zu können, kann ich dir versichern, dass es n haufen enduristen gibt, die ständig sehr hartes gelände fahren und das auch ganz gut können. (wir haben hier in GER einige extreme enduros!)
zu 6: genau wie 2. die allerwenigsten bekommen das.
dr.-hasenbein hat geschrieben:Also ich kann mich da auch nur einreihen :ka:

mein Kumpel fährt ne Berg mit FE501 Motor und der Hydraulikkupplung. Da wir beide relativ viel zusammen fahren, kann ich einfach mal sagen das der direkte Vergleich da ist. Und wenn ich zusammenrechne wie oft der schon Probleme mit diesem Scheixx hatte, was der schon für Geld dafür ausgegeben hat... :shock: Wahnsinn !!!

in diesen 5 Jahren hat meine Uralt Kupplung absolut = NULL Sorgen bereitet ! und NULL Kosten ! und mit sicherheit auch keine dickeren Arme !

So, jetzt kann jeder hergehen und sagen ich bin nicht relevant, weil ich nicht am Komerzberg fahre, oder 24h Arien abliefer...

das muss ich auch nicht ! ich hab den obigen Vergleich, und der Zählt FÜR MICH mit dem Ergebniss:

Nicht haben wollen :!:
visiting hat geschrieben: Genau diese Frage haben die sich bei Speedbrain nach der Dakar 2012 wohl auch gestellt. Da waren die Luschen & Nostalgiker tatsächlich noch mit ner Seilzugkupplung unterwegs obwohl es die 449er von Anfang an nur mit hydraulischer Kupplung gab:

man kann wohl sagen, dass es bereiche gibt, in denen die hydraulik keinen sinn macht. hauptvorteil der hydraulik ist nunmal der nicht wandernde druckpunkt und die leichte bedienung. dagegen spricht die ausfallgefahr. (wie das bei hva is, weiß ich nich. andere marken, z.b. GG, fahrn seit ewigkeiten mit nahezu keinen probs die teile. und es gibt SEHR viele GGs älterer bjs, die seit ewigkeitne in SEHR hartem gelände fahren!)

worauf ich eigentlich hinaus will: man darf nicht alle einsatzbereiche in einen topf schmeißen!
wer auf der straße fährt, der hat ja kaum kupplungsarbeit. bzw. der schleifpunkt ist nahezu egal.
ebenso die crosser. die kennen nur kupplung 1 oder 0.
bei der dakar wird das nicht so sehr anders sein. (hier ist übrigens die wirkung eines ausfalls ja noch drastischer, da sie ja nicht ein rennen/einen fahrtag versauen, sondern eventuell das gesamte ergebnis - daher vllt die unterschiedliche gewichtung von vor- und nachteilen und die entscheidung zum bowdenzug)
in diesen bereichen (etwas überspitzt ausgedrückt) ist eine hydraulik also ohne vorteile.
natürlich kann man hier bestens drauf verzichten!

enduro ist aber was ganz ganz anderes! im harten gelände fährt man oft mit dauerhaft schleifender kupplung ganze hänge hoch (/flussbetten) hoch. bedienkraft und schleifpunkt haben hier ein ganz anderes gewicht!
im extreme-enduro ist daher ne hydraulik meiner meinung nach sehr angenehm.
dort fährt sie auch quasi jeder. der lettenbichler baut sich seine hvas übrigens immer auf hydraulik um!
ebenso die trialer, die fahren auch hydraulik.



nichts desto trotz sind die probleme vom brenner natürlich verdammt ärgerlich und dürfen eigentlich nicht vorkommen.
man kann einerseits natürlich die technik als solche dafür verantwortlich machen - oder man überlegt sich, ob hva an der stelle nicht einfach Sch**** gebaut hat.

@ brenner: warum fährstn du keine 360er mehr? oder ne dino? wenn ich mich richtig erinner, dann has du doch bewusst eine sehr gut erhaltene 360er verkauft.
Im Großen und Ganzen ein sehr guter Beitrag, nur - im Motocross wird die Kupplung am Stärksten beansprucht !
Ein schneller Fahrer läßt das Mopped aus fast jeden Anlieger knallen lassen - mit Kupplungseinsatz unter Volllast !!!
Deswegen hinkt auch der Brenner-Einwand wg. dem Buckel-Raufgeier:
Niedrige Drehzahlen, 1. Gang, im Durchschnitt liegt an der Kupplung vielleicht 20 % Motorleistung bzw. Drehmoment an an - pipifax.

Das nächste Mal, wenn du ein gebrauchtes Mopped kaufst:
Einigermaßen warm fahren, auf Asphalt im letzten Gang bei mittleren Drehzahlen Vollgas geben. Wenn dann die Motordrehzahl in Relation zur Beschleunigung steht: Kupplung :Top:
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Benutzeravatar
Mad Mex
HVA-Brenner
Beiträge: 277
Registriert: 09.11.12 - 13:15
Motorrad: TE610 '2000"
Wohnort: Oldenburg

Re: AW: Drecks Technik.....Kupplung !

Beitrag von Mad Mex »

Soll doch jeder damit fahren womit er am besten klarkommt...
Apropo...bestes Material und so...der Doctor war auch richtig glücklich auf seiner Duc.
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Re: Drecks Technik.....Kupplung !

Beitrag von Don »

DusK hat geschrieben: wer auf der straße fährt, der hat ja kaum kupplungsarbeit. bzw. der schleifpunkt ist nahezu egal.
ebenso die crosser. die kennen nur kupplung 1 oder 0.
ad 1.
Wollen wir's mal so sagen: Auf der Straße ist 1. 100%ige Zuverlässigkeit nicht so wichtig wie im harten Gelände, ab vom Schuss und 2. wird das Material viel weniger belastet. Auf der Straße ist der Schwerpunkt auf Komfort - und mit einem großen Pumpzylinder lässt sich so eine Hydraulikkupplung tatsächlich leichter ziehen. Daher macht m.M.n. die Hydraulik hier schon Sinn.

ad 2.
Also ich weiß ja nicht wo Du den Drehmoment Deiner Hufo damals hergenommen hast, aber ohne Kupplung läuft mit der WRE auf der MX Strecke nicht so viel. Die Kupplung schleift da aus jeder Kehre raus.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
Mad Mex
HVA-Brenner
Beiträge: 277
Registriert: 09.11.12 - 13:15
Motorrad: TE610 '2000"
Wohnort: Oldenburg

Re: Drecks Technik.....Kupplung !

Beitrag von Mad Mex »

naja....

Bild

100lbs Federn...Seilzug...

Und nach Spanien bin ich damit auch gefahren :mrgreen:
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Re: Drecks Technik.....Kupplung !

Beitrag von emti »

@ Dusk:

Bzgl der Nr. 1-7:

Unter Wettbewerbsfahrern verstehe ich die Profis mit Sponsoren etc. Das was du meinst, sind Hobbypiloten wie wir es alle sind. Der eine extremer als der andere...

Darum gilt mein 1-7 noch immer! ;-)
Wobei 1 natürlich nicht ernst gemeint war...


Und die Sache mit dem "nicht alle in eine Schublade schmeißen" habe ich ja auch beschrieben! Einsatzbezogene Technik - das ist es!!! :Top:
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Re: Drecks Technik.....Kupplung !

Beitrag von Huskytuller »

emti hat geschrieben:@ Dusk: Darum gilt mein 1-7 noch immer! ;-)
Aber auch nur für dich, gelle ?! :roll:

P.S.: Auf geht's , Männer , kein Scheu ! Editieren ! Das könnte sonst als Schwäche ausgelegt werden !!! :zzz:
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Re: Drecks Technik.....Kupplung !

Beitrag von emti »

Tulli setz die Brille auf!

Selbstverständlich sollen die Profis die beste Technik kriegen. Die muss aber auch nur wenige Stunden halten. Ich würde die Karre anzünden, wenn ich nach jedem Ausritt als Hobbyfahrer die Kiste komplett überholen muss.

Und nu erzähl mir nicht, dass dich solch dumme Pannen nicht ärgern. Die sind kostspielig und ich erwarte einfach, wenn ich ein paar Tausender in eine Enduro stecke, dass der Starter auch mal 3 Krümel Sand ab kann. Da will ich auch nich nachbessern - das soll nur funktionieren.
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Re: Drecks Technik.....Kupplung !

Beitrag von Huskytuller »

emti hat geschrieben:Tulli setz die Brille auf!

Selbstverständlich sollen die Profis die beste Technik kriegen. Die muss aber auch nur wenige Stunden halten. Ich würde die Karre anzünden, wenn ich nach jedem Ausritt als Hobbyfahrer die Kiste komplett überholen muss.

Und nu erzähl mir nicht, dass dich solch dumme Pannen nicht ärgern. Die sind kostspielig und ich erwarte einfach, wenn ich ein paar Tausender in eine Enduro stecke, dass der Starter auch mal 3 Krümel Sand ab kann. Da will ich auch nich nachbessern - das soll nur funktionieren.
Kapier endlich, daß Wettbewerbsmotorräder für den Wettbewerb gebaut werden !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Mann, echt, du ... :kadw:
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Re: Drecks Technik.....Kupplung !

Beitrag von emti »

Nee...weil eine Husqvarna 510/511/449/610 etc. für mich keine Wettbewerbsbikes sind. Das sind im Prinzip Großserienbikes, die serienreife Technik verbaut haben sollen. Wettbewerbsbikes sind dann die Herstellerverfeinerten "Prototypen".

Einen Porsche GT3 kann ich auch zuverlässig auf der Straße/ Rennstrecke fahren. Die Cup-Serie ist trotzdem nochmal was anderes.

Ich verstehe ja worauf du hinaus willst, aber du musst auch meine Meinung akzeptieren. Ein "Wettbewerbsbike" ist doch keine Ausrede für mangelnde Qualität?

DU... :gigs:
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Drecks Technik.....Kupplung !

Beitrag von Bieler_92 »

DU bist doch der, der auch oft genug gesagt hat... vor allem bei den 125ern... die WR 125 zB sei WETTBEWERBSMOTORRAD ist?!?
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Re: Drecks Technik.....Kupplung !

Beitrag von emti »

Bieler_92 hat geschrieben:DU bist doch der, der auch oft genug gesagt hat... vor allem bei den 125ern... die WR 125 zB sei WETTBEWERBSMOTORRAD ist?!?
Na erkläre du mal einem 15 Jährigem der eine Vollcross für die Straße sucht den Unterschied zwischen WRE und WR.
Im selben Zug erzähle ich auch immer was von alltagstauglichkeit...aber danke für den Hinweis! :keks:
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Drecks Technik.....Kupplung !

Beitrag von Bieler_92 »

naja ne voll krosse voll krasse vollcross is natürlich was anderes... dafür gibts ja die CR...

auch bei zB den Dinos fällt immer und immer wieder das Wort "Wettbewerbsmotorrad"

meiner ansicht nach ist jedes wettbewerbsmotorrad auch alltagstauglich, wenn man es nur richtig behandelt...

außerdem gehts doch hier nicht um wettbewerb oder nicht?!?!

hier gehts doch darum:

-Magura Kupplung schrott
-Seilzug besser als Magura
-Ultimativlösung für hydraulikgänger "Brembo"
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Re: Drecks Technik.....Kupplung !

Beitrag von emti »

Bieler_92 hat geschrieben:
hier gehts doch darum:

-Magura Kupplung schrott
-Seilzug besser als Magura
-Ultimativlösung für hydraulikgänger "Brembo"
RÖCHTIG!!!

Kann man so sagen. Das meine ich mit mangelnder Qualität - entweder ich suche mir als Hersteller passende Komponenten (Brembo) oder bleibe bei dem alten Kram, weil ich weiß, dass es da funktioniert. Vllt sind meine Ansprüche einfach zu hoch :ka:

Ich schlafe mal drüber... :prost:
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Re: Drecks Technik.....Kupplung !

Beitrag von Huskytuller »

emti hat geschrieben:
Bieler_92 hat geschrieben:
hier gehts doch darum:

-Magura Kupplung schrott
-Seilzug besser als Magura
-Ultimativlösung für hydraulikgänger "Brembo"
RÖCHTIG!!!

Kann man so sagen. Das meine ich mit mangelnder Qualität - entweder ich suche mir als Hersteller passende Komponenten (Brembo) oder bleibe bei dem alten Kram, weil ich weiß, dass es da funktioniert. Vllt sind meine Ansprüche einfach zu hoch :ka:

Ich schlafe mal drüber... :prost:
Emti ... - Anders Eriksson hat vor ungefähr 10 Jahren auf einer 100 %igen Serien-Husqvarna (bis auf Auspuff und Fahrwerkstuning und ein paar fahrerspezifischen Änderungen) die internationale deutsche Enduro-Meisterschaft gewonnen !
Heutzutage sind die Serien-Aggragate noch wettbewerbstauglicher !
Hallo ? Aufwachen ! :hva:
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Re: Drecks Technik.....Kupplung !

Beitrag von dr.-hasenbein »

Anders Eriksson hat das übrigens mit Bowdenzug gemacht :lol:
Benutzeravatar
Heretic
HVA-Urgestein
Beiträge: 3371
Registriert: 01.08.06 - 03:34
Motorrad: HQV TE 300, YZ 250
Wohnort: HL
Kontaktdaten:

Re: Drecks Technik.....Kupplung !

Beitrag von Heretic »

dieser schlingel
unklar
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Re: Drecks Technik.....Kupplung !

Beitrag von emti »

Und wahrscheinlich einem Dinomotor :lol:

..."100% außer..." finde ich auch gut. Ich denke jedes Profiteam hat noch kleine Modifikationen an den Bikes vorgenommen, die du aber nicht kennst, weil du kein Profi bist. (Siehe Dakar)

Wenn ich mir die Seel Replica ansehe, ist die auch nur mäßig mit dem Serienbike vergleichbar. Ebenso lese ich hier ständig von Modifikationen an den Profibikes, deswegen kann ich deine Aussage fast nicht glauben. ABER das ist mir jetzt auch völlig egal. Ich habe meine Meinung ja nun ausführlich vertreten. Nu friss, oder stirb. :bübo:
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Benutzeravatar
Mad Mex
HVA-Brenner
Beiträge: 277
Registriert: 09.11.12 - 13:15
Motorrad: TE610 '2000"
Wohnort: Oldenburg

Re: Drecks Technik.....Kupplung !

Beitrag von Mad Mex »

Bin ich froh das ich nur zum "Spaß" fahre!
Antworten