Paar Fragen zur 350 te

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
Stoppelcrosser
HVA-Neuling
Beiträge: 26
Registriert: 19.02.13 - 22:23
Motorrad: TE 310 bj.2010
Wohnort: Bayern

Paar Fragen zur 350 te

Beitrag von Stoppelcrosser »

Hi ich schreib mal hier rein glaub da passt es am besten.
Habe die suche genutzt aber nicht so richtig was gefunden.

1.An meiner Karre geht wenn ich die handbremse betätige das bremslicht nicht, kann auch kein Kabel finden was von der Handarmatur kommt.Giebt es da extra nen bauteil wo vielleicht fehlen könnte ?(hinterradbremslicht geht)

2.Wo kann man den Ölstand ablesen giebt es da vielleicht ne schraube ? (An meiner honda war am Deckel vom einfüllstutzen nen stab zum messen)

3.Muss im vorderen schalldämpfer irgendwas drin sein ? wenn ja was ? hab ihn heut ausgebaut da er an der schelle rausbläst und er scheint komplett leer zu sein.

4.Muss ich fürn tüv hinten fussrasten und diese schwuhlen haltegriffe hinten am koti haben ?

5.Wie soll das eigentlich mit dem Deko zug funzen, was der macht is mir klar kenn das aber auch nur von der Honda xl wo es automatisch ging ohne hebel und von der DR 350 wo er einrastet und dann wegschneppst wenns moped zum starten bereit ist.

6. Der choke hebel ist auch so eine sache wenn er glatt nach unten liegt läuft sie schlechter als wenn er glatt nach oben liegt ? is doch die selbe stellung oder ?

so das wars erstmal hoff ihr könnt mir bisl weiterhelfen :help: das Gerät is nähmlich neuland für mich und i mo mi da erst mal richtig reinfuchsen.
Besten dank im Vorraus mfg Roberto
Benutzeravatar
Musel
HVA-Neuling
Beiträge: 15
Registriert: 01.02.13 - 02:32
Motorrad: TE310
Wohnort: Albstedt
Kontaktdaten:

Re: Paar Fragen zur 350 te

Beitrag von Musel »

Zu 1: wenn ich das richtig auf https://www.teile-katalog.com gesehen habe, ist bei der TE 350 der Schalter irgend wo unten beim Rad.
zu 2: kein Plan
zu 3: Ich gehe mal davon aus, das dort was drin sein muss, denn nur ein Leerer Topf Dämpft kein Schall :guit:
zu 4: wenn du die Personen auf 1 runterschreiben lässt, dann nicht mehr :2w:
zu 5: kein Plan.
"Alle Rechtschreibfehler sind volle Absicht, zusammen ergeben sie eine unterschwellige Botschaft mit der ich versuche die Weltherrschaft an mich zu reißen..."
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Paar Fragen zur 350 te

Beitrag von Bieler_92 »

du nimmst den deko her um zB die ksite durchzupumpen oder leichter über den OT zu kommen...

also kciker drücken bis es schwer geht deko ziehen minimal über den schweren punkt... wieder ganz hoch und schön reintreten...
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Benutzeravatar
te fahrer
HVA-Mitglied
Beiträge: 216
Registriert: 31.01.11 - 15:09
Motorrad: TE610 bj.98
Wohnort: 99192 gamstädt

Re: Paar Fragen zur 350 te

Beitrag von te fahrer »

choke senkrecht nach unten -offen
Stoppelcrosser
HVA-Neuling
Beiträge: 26
Registriert: 19.02.13 - 22:23
Motorrad: TE 310 bj.2010
Wohnort: Bayern

Re: Paar Fragen zur 350 te

Beitrag von Stoppelcrosser »

Hi , also 3 bis 6 is jetzt klar.
bin auch schon fast fertig das ich mal ne probefahrt zum tüv machen kann.
Was mir aber noch sorgen macht is der Bremslichtschalter für die Bremse vorn und irgenwas wo ich den Ölstand kontrollieren kann.
Kann mir da keiner helfen ?
Hier ma nen paar bilder
Bild
Bild
Benutzeravatar
Heretic
HVA-Urgestein
Beiträge: 3371
Registriert: 01.08.06 - 03:34
Motorrad: HQV TE 300, YZ 250
Wohnort: HL
Kontaktdaten:

Re: Paar Fragen zur 350 te

Beitrag von Heretic »

wo zieht ihr bloss immer alle die kisten raus? sieht aus wie 60 jahre im führerbunker verschollen. :shock:

also ölstand sollte eigentlich am kupplungsdeckel ein schauglas sein. gibts da aber nicht. ich glaub bei der gabs irgendwo anders eine schraube. auf jeden fall irgendwo auf der höhe vom ganghebel? :ka:

bremslichtschalter vorne sollte einer sein der reingeschraubt wird und gegen den bremshebel drückt. ansonsten gibts noch bremsdruckbetätigte die anstatt der schraube für die leitung oben an der pumpe reingedreht werden. scheinbar ist das modell aber noch eins was rrrrrichtig alt ist.

p.s. die schelle vom luftfiltergummi ist lose ;-)
unklar
Benutzeravatar
sinisalo
HVA-Orakel
Beiträge: 2026
Registriert: 13.01.07 - 12:35
Motorrad: WR 250, 08
Wohnort: 96352 Wilhelmsthal

Re: Paar Fragen zur 350 te

Beitrag von sinisalo »

Musel hat geschrieben:Zu 1: wenn ich das richtig auf https://www.teile-katalog.com gesehen habe, ist bei der TE 350 der Schalter irgend wo unten beim Rad.
zu 2: kein Plan
zu 3: Ich gehe mal davon aus, das dort was drin sein muss, denn nur ein Leerer Topf Dämpft kein Schall :guit:
zu 4: wenn du die Personen auf 1 runterschreiben lässt, dann nicht mehr :2w:
zu 5: kein Plan.
:Top: Wenn man keine Ahnung hat, ....
5 mal Blubb
Antworten