SMRR / NOX gekauft

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

sespri
HVA-Urgestein
Beiträge: 4402
Registriert: 17.04.04 - 21:43

Re: 570 - TC, SMR, RR, Eddy Seel

Beitrag von sespri »

Auch Ne, neee :cool2: Fängt ja schon mit der Wäscheleine von Tachokabel an... :kotz:

Wenn ich nicht zu doof wäre Bilder reinzustellen, würde ich die Maschine vom @Spanier als Vergleich unten reinstellen.

So muss ein Dino ausssehen :Top: Bei dem schwarzen Kübel ist der Hubständer noch das Schönste... :rofl1:
Roadrunner
HVA-Gott
Beiträge: 1940
Registriert: 26.01.10 - 19:58

Re: 570 - TC, SMR, RR, Eddy Seel

Beitrag von Roadrunner »

dr.-hasenbein hat geschrieben:
sespri hat geschrieben:Und in deinem Alter wird man offensichtlich vergesslich...
Nee, neee :mrgreen: Ich weiß noch gaaaaanz genau wie geil sie ausschaut :fil: :fil: :fil: (draufklicken !)
Jede 510er sieht da besser aus - besonders die 08er (geilste Sumos ever !!) und die Baujahre danach... Bild

... brauchbarer sowohl für den track als auch zugelassen sind sie allemal !

Um die NOX wird m.M. nach nur so'n Rummel gemacht, weil se halt viel Carbon, Kevlar und Titanium verbaut hat und dadurch ihr Kampfgewicht erreicht - witzigerweise hat für die meisten Nox-Bewunderer die "normale" RR kaum eine Bedeutung, obwohl die bis aufs Carbon und den Heckrahmen absolut baugleich ist - und ne richtige Rennsemmel mit brontalstem Druck sind die ESR/SMR 630 bzw. 660 (ebenfalls RR570 basiert).

Brauchen kann so ne Karre ohnehin kaum einer - die meisten halben Hähnchen halten dem Druck einer 630 gar nicht stand, bzw. sind mit der Leistung komplett überfordert und wenn da mal was kaputt geht, steht man ohne Sponsor oder dickem Bankkonto ziemlich besch**** da.

Und beim Kauf einer Sumo greifen se dann alle doch lieber zur gewöhnlichen 450er oder besser noch 449 statt der immer wieder beschworenen Nox, weil se damit schneller sind als mit so 'ner 70 PS (oder mehr) Dampframme, die sie sowieso nicht bändigen können und die dazu noch bezahlbar bleibt... Bild

... und wenn dann schonmal besagte NOX - auch zu erschwinglichen Preisen - hier im Forum angeboten wird, wirds im NOX Fanlager immer wieder recht schnell auffallend still... :evil1:
Zuletzt geändert von Roadrunner am 09.04.13 - 13:42, insgesamt 4-mal geändert.
Benutzeravatar
ZiD!
Forensponsor
Beiträge: 1900
Registriert: 30.07.11 - 20:56
Motorrad: SM 570 Rrrrroooaaar
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: 570 - TC, SMR, RR, Eddy Seel

Beitrag von ZiD! »

Roadrunner hat geschrieben:
dr.-hasenbein hat geschrieben:
sespri hat geschrieben:Und in deinem Alter wird man offensichtlich vergesslich...
Nee, neee :mrgreen: Ich weiß noch gaaaaanz genau wie geil sie ausschaut :fil: :fil: :fil: (draufklicken !)
Jede 510er sieht da besser aus - besonders die 08er (geilste Sumos ever !!) und die Baujahre danach... Bild

... brauchbarer sowohl für den track als auch zugelassen sind sie allemal !

Um die NOX wird m.M. nach nur so'n Rummel gemacht, weil se halt viel Carbon, Kevlar und Titanium verbaut hat und dadurch ihr Kampfgewicht erreicht - witzigerweise hat für die meisten Nox-Bewunderer die "normale" RR kaum eine Bedeutung, obwohl die bis aufs Carbon und den Heckrahmen absolut baugleich ist - und ne richtige Rennsemmel mit brontalstem Druck sind die ESR/SMR 630 bzw. 660 (ebenfalls RR570 basiert).

Brauchen kann so ne Karre aber kaum einer - die meisten halben Hähnchen halten dem Druck einer 630 gar nicht stand, bzw. sind mit der Leistung komplett überfordert und wenn da mal was kaputt geht, steht man ohne Sponsor oder dickem Bankkonto ziemlich besch**** da.

Und beim Kauf einer Sumo greifen se dann alle doch lieber zur gewöhnlichen 450er oder besser noch 449, weil se damit schneller sind als mit ner 70 PS Dampframme, die sie sowieso nicht bändigen können... Bild


:pc1:
Fehlender Hubraum wird durch Wahnsinn ersetzt...
Mein großer Penis wird durch mein Kleinwagen kompensiert!
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Re: 570 - TC, SMR, RR, Eddy Seel

Beitrag von dr.-hasenbein »

@Runner
dein Vergleich stimmt auffallend ! (ausser das ne 08er 510 standard, langweiler Sumo hübscher ist als ne NOX... wobei da ja der Satz: "Geschmack ist nicht streitbar" greift, denn hier gibts ja sogar Leute die sich die Kübel von Ducati kaufen würden... :autsch: )

ABER das wichtigste: ne NOX is ja auch nicht zum fahren da :!: :mrgreen:

:pc1: :mrgreen:
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Re: 570 - TC, SMR, RR, Eddy Seel

Beitrag von dr.-hasenbein »

sespri hat geschrieben:Auch Ne, neee :cool2: Fängt ja schon mit der Wäscheleine von Tachokabel an... :kotz:
Die liegt ja gemeinhin auch in der Zubehörkiste und gehört samt Tacho, Lampenmaske, Blinker und dem "Müll" nicht an die NOX...

Nox mit 570 Lampenmaske sieht ja auch Bääääää aus. gibt nur eine einzige Lampenmaske die an dem Bike richtig hübsch ausschaut. die kann/will sich nur keiner leisten 8-)
Benutzeravatar
Bemme#11
HVA-Gott
Beiträge: 1275
Registriert: 01.09.09 - 19:44
Wohnort: Züri Oberland

Re: 570 - TC, SMR, RR, Eddy Seel

Beitrag von Bemme#11 »

die Preise für 570er bei Mobile sind ja auch der Knaller...die meisten denken sie verkaufen pures Gold :freak:
Hier könnte Ihre Meinung stehen.
Husky01
HVA-Ersttäter
Beiträge: 70
Registriert: 11.04.09 - 18:58
Motorrad: SM 570 RR

Re: 570 - TC, SMR, RR, Eddy Seel

Beitrag von Husky01 »

Nun, nach langer offline-Phase schließe ich mich dem Forum auch wieder an :) Dein Mopped sieht in gelb tatsächlich klasse aus!!

Ich habe mir letztes jahr ne 570er RR gekauft, hatte bereits vor 4 Jahren shconmal ne TE610 als Supermoto - war natürlich superbegeistert vom Fahrverhalten. Kehrseite ist natürlich der Wartungsaufwand.
Meine hübsche lief wirklich klasse beim Kauf, sie fuhr traumhast, jedoch ging sie eines tages (nach nicht allzulanger Zeit nach dem kauf) im Stand einfach aus (ohne mechanische Geräusche).

Mit größten Erwartungen habe ich dieses Shcmuckstück nun zu Bergos nach Bielefeld gebracht mit dem Urteil, dass die Ventile verschlissen sind und nicht mehr genügend Kompression vorhanden ist.
Das hat sich auch in sofern bemerkbar gemacht, dass sie beim anschieben bergab mit erhöhter Drehzahl als beim kicken ansprang, auch wien Zäpfchen ging, allerdings Richtung Standgas wieder ausging.

Wie auch immer, der komplette Motor wird nun schon seid einigen Wochen neu gemacht bis auf Getriebe und Kurbelwelle.

Hoffe, dass sie bald wieder läuft, ich bekomme langsam schon Entzugserscheinungen... :/

Wenn gewünscht kann ich mal nen Bild hochladen, sie ist noch absolut Serie, was die optik betrifft. Ansonsten hatse einiges dran, Akrapovic etc pp

Beste Grüße
Roadrunner
HVA-Gott
Beiträge: 1940
Registriert: 26.01.10 - 19:58

Re: 570 - TC, SMR, RR, Eddy Seel

Beitrag von Roadrunner »

dr.-hasenbein hat geschrieben:@Runner
dein Vergleich stimmt auffallend ! (ausser das ne 08er 510 standard, langweiler Sumo hübscher ist als ne NOX... wobei da ja der Satz: "Geschmack ist nicht streitbar" greift, denn hier gibts ja sogar Leute die sich die Kübel von Ducati kaufen würden... :autsch: )
Bild

Kollega braucht Brille... ! Bild
dr.-hasenbein hat geschrieben:ABER das wichtigste: ne NOX is ja auch nicht zum fahren da :!: :mrgreen:

:pc1: :mrgreen:
Mit Blick auf so manch gesprengten Zylinderkopf scheint das bei deren Entwicklung tatsächlich ein tragender Gedanke gewesen zu sein... Bild
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Re: 570 - TC, SMR, RR, Eddy Seel

Beitrag von dr.-hasenbein »

Ähm... Warte ma... Wieviele WM Titel hat Husqvarna mit diesem Zylinderkopp gewonnen ? Kann so schlecht nich gewesen sein ;-)

Wenn die Dinos kapputtgeschraubt werden kann :h: ja nix für :ka:
Antworten