Hilfe, TE 510 lädt die Batterie nicht mehr

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
teppichraucher1
HVA-Neuling
Beiträge: 10
Registriert: 28.07.11 - 15:53
Wohnort: leibnitz

Hilfe, TE 510 lädt die Batterie nicht mehr

Beitrag von teppichraucher1 »

Hallo Leute,
Hab mir vor längerer Zeit mal eine TE 510 BJ 04 zugelegt.
Hab sie immer nach dem Winter immer zusätzlich mit einer Autobatterie als Starthilfe angebracht und hab mir heuer von meinem Bruder eine neue Batterie mitnehmen lassen, der hat die alte auch gleich entsorgt und wie es der Zufall so will, waren dort die Pole vertauscht. also ich bau sie natürlich gleich ein und dachte, das ist genau die gleich (hab leider auf beiden polkabeln scharze kabel und ja, ich weiss, dass ich nun selbst schuld bin) also hab ich sie für etwa 15 sek verpolt, obwohl der starter kurz gestartet hat, dann war eine Sicherung durch. Keine Ahnung warum das kurz geht, obwohl die falsch angeschlossen war.

Die Batterie war dann, als ich die Sicherung getauscht hab und die Pole richtig dran hatte, komischerweise fast leer, aber Starten ging noch kurz. Wie sie dann an war, wird die Hupe nun immer schwächer und das Licht und die Blinker auch, bis fast garnichts mehr geht, was mit Strom läuft, obwohl der Motor noch rennt.

Also, um ehrlich zu sein, kenn ich mich mit der Elektrik kaum aus, vl ist auch etwas über den Winter kaputt gegangen oder beim starten mit der Batterie( obwohl ich sie jedes Jahr mit der Autobatterie gestartet habe), im Werkstatthandbuch steht nur:

Generator Lädt nicht 1. Kabel am Spannungsregler nicht korrekt angeschlossen
2. Spannungsregler defekt Austauschen
3. Generatorspule defekt Austauschen

Ich schätze also mal, dass die Generatorspule alias Lichtmaschine kaputt ist, aber ich hoffe ihr könnt mir genau sagen,was das sein könnte, bevor ich da irgendetwas austausche bzw. ob und wie ich da nachmessen kann, was kaputt ist.

Hoffe jemand hat hierzu eine Antwort parat.

LG
Benutzeravatar
regbf99
HVA-Driftkönig
Beiträge: 658
Registriert: 14.02.11 - 16:08
Motorrad: SMR 450 Bj. 2010
Wohnort: Bayern

Re: Hilfe, TE 510 lädt die Batterie nicht mehr

Beitrag von regbf99 »

Servus,
das die Batterie fast leer ist kann an folgenden Dingen liegen:

- durch den Kurzschluss ging die Batterie kaputt
- du hast die neue Batterie vor dem Einbau nicht geladen
- oder sie war schon kaputt (hatte ich auch schon)

Ich würde es mit einer anderen Batterie noch mal probieren, wenn sie mit der Zeit wieder leer wird (nicht geladen wird) solltest du dir wirklich die Lichtmaschine ansehen. Oder wenn du merkst das sie nach längerm Stillstand leer ist, würde ich mal auf die Suche nach evtl. kaputten Kabeln oder nach Verbrauchern die Strom ziehen könnten gehen.

Das es die Lichmaschine ist glaube ich aber weniger, da ich das Batterie Problem auch schon hatte und meine Husky-Werkstatt konnte mir nur sagen, das die Lichtmaschine etwas überprodunktiv war, mehr schon auch nicht. So habe ich bis jetzt etwar vier Batterien gebraucht, wahrscheinlich zieht sie irgendwo Strom, wesshalb ich sie bei längerem Stillstand abklemme. Der verbraucher der Strom zieht konnte aber auch nach längerer Suche nicht gefunden werden.

Ich hoffe ich konnte dir helfen.

Gruß

regbf99
6257

- SM 125 Bj. 2010 - verkauft
- CR 390 Bj. 1979 - derzeit im Aufbau
- SMR 450 Bj. 2010 - fahrbereit
Benutzeravatar
silent
HVA-Mitglied
Beiträge: 245
Registriert: 04.10.10 - 20:44

Re: Hilfe, TE 510 lädt die Batterie nicht mehr

Beitrag von silent »

denke das du den regler hast abrauchen lassen
die lichtmaschine selber wird wohl noch ok sein
hast du mal die spannung am gleichrichter/spannungsregler gemessen
wenn die mopete läuft
silent
teppichraucher1
HVA-Neuling
Beiträge: 10
Registriert: 28.07.11 - 15:53
Wohnort: leibnitz

Re: Hilfe, TE 510 lädt die Batterie nicht mehr

Beitrag von teppichraucher1 »

Also die Batterie ist es wahrscheinlich nicht, hab sie bei meiner Ladestation angeschlossen und die meint, dass da alles ok ist, sie hatte halt nur noch 30% .. Aber nachdem das Moped (wenn es läuft) den Saft für Licht, Hupe usw. aus der Batterie saugt, würd ich eher auf LiMa ode so tippen.

Den Regler müsste ich mal durchmessen, bin aber erst nächstes Wochenende wieder bei meinem Moped. Ich hatte noch keine Zeit, um mir das genauer anzusehen. Aber danke für die Tipps :Top:

Was würde denn so ein Regler in etwa kosten oder kann man den Instandsetzen?

LG
Benutzeravatar
silent
HVA-Mitglied
Beiträge: 245
Registriert: 04.10.10 - 20:44

Re: Hilfe, TE 510 lädt die Batterie nicht mehr

Beitrag von silent »

ist eingegossen
kostet um die 68€ neu,
wenn du einen brauchst sag bescheid, hab hier noch was rumliegen

silent
efalke77
HVA-Neuling
Beiträge: 1
Registriert: 21.04.13 - 20:41
Motorrad: 610sm

Re: Hilfe, TE 510 lädt die Batterie nicht mehr

Beitrag von efalke77 »

Hallo silent hast du lima für 610 sm?
MFG..Falke....
Benutzeravatar
silent
HVA-Mitglied
Beiträge: 245
Registriert: 04.10.10 - 20:44

Re: Hilfe, TE 510 lädt die Batterie nicht mehr

Beitrag von silent »

leider net
nur klamotten von der 450/510 er
2004-7
silent
teppichraucher1
HVA-Neuling
Beiträge: 10
Registriert: 28.07.11 - 15:53
Wohnort: leibnitz

Re: Hilfe, TE 510 lädt die Batterie nicht mehr

Beitrag von teppichraucher1 »

silent hat geschrieben:ist eingegossen
kostet um die 68€ neu,
wenn du einen brauchst sag bescheid, hab hier noch was rumliegen

silent
Danke, ich meld mich dann whs am Wochenende, ob ich wirklich einen neuen brauche.

Lg
Benutzeravatar
silent
HVA-Mitglied
Beiträge: 245
Registriert: 04.10.10 - 20:44

Re: Hilfe, TE 510 lädt die Batterie nicht mehr

Beitrag von silent »

mit we wird nix,
bin ein paar tage am harzring
silent
teppichraucher1
HVA-Neuling
Beiträge: 10
Registriert: 28.07.11 - 15:53
Wohnort: leibnitz

Re: Hilfe, TE 510 lädt die Batterie nicht mehr

Beitrag von teppichraucher1 »

silent hat geschrieben:mit we wird nix,
bin ein paar tage am harzring
silent
Achso, hab eh keinen Stress.
Dann viel Spaß und ich schreib einfach mal ins Forum, sobald ich was weiß.

Lg
Benutzeravatar
Huskybrenner
...playin' different!
Beiträge: 5388
Registriert: 30.01.02 - 10:42

Re: Hilfe, TE 510 lädt die Batterie nicht mehr

Beitrag von Huskybrenner »

So, nachdem mein PC wieder läuft, nach Festplattenschaden:

Mopped ist morgen wieder ready. Der Regler/Gleichrichter war der Täter.
Nach entfernen aller Komponenten hab ich einzeln geprüft.
Das neue Teil kostet 40 Euro beim Händler und ist morgen da.
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.

Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
kurtie
HVA-Neuling
Beiträge: 10
Registriert: 22.04.13 - 12:32

Re: Hilfe, TE 510 lädt die Batterie nicht mehr

Beitrag von kurtie »

:Top:

Festplatten schrott. Kenne ich ist immer blöd
teppichraucher1
HVA-Neuling
Beiträge: 10
Registriert: 28.07.11 - 15:53
Wohnort: leibnitz

Re: Hilfe, TE 510 lädt die Batterie nicht mehr

Beitrag von teppichraucher1 »

So, tut mir leid, dass das bei mir so lange gedauert hat, hatte die letzten wochen keine zeit für meine huski, da ich im maturastress war.

Also, hab noch alles mögliche durchgemessen und hatte beim gleichrichter keinen saft, hab aber auch falsch gemessen. Man muss die beiden kabel, die von der lima kommen untereinander messen und die sollten ja um die 60 volt haben. Ich hab immer ein kabel und mit der masse gemessen und da war sowieso nix. Schlussendlich war also der regler hinüber.
Hatte heute früh noch zufällig einen alten mopedregler gefunden und den eingebaut, jetzt geht wieder alles.

Danke nochmals an alle für die tipps.

Lg
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12394
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Re: Hilfe, TE 510 lädt die Batterie nicht mehr

Beitrag von DHX_77 »

Danke für Dein Feedback, die Nachwelt wir Dir dankbar sein... ;-)
Antworten