Husqvarna 110 Jahre Aktion

Hier kann im Rahmen der Netiquette nach Herzenslust geschwafelt werden! Hier kann alles eingetragen werden, was in keines der anderen Foren passt, aber irgendwie mit HVA und Zweiradsport zu tun hat.

Moderator: Moderatoren

clem-bo
HVA-Gott
Beiträge: 1510
Registriert: 07.05.09 - 20:53
Wohnort: Freiamt
Kontaktdaten:

Re: Husqvarna 110 Jahre Aktion

Beitrag von clem-bo »

williMeier hat geschrieben:warum fahrt ihr nicht nach IT um die 30% abzugreifen um sie gleichzeitig für sprinter-miete, sprit und zeit wieder auszugegeben. dazu dann noch der vorteil alle garantiewartungen selbst machen zu können, weil der stealer in D da nicht mitspielt :heba: :freak:
binich billich ran gekommen... wenn de nie was billiges kaufst.. kannst auch nie was sparen! :transit:
Yamaha Teneré.. ist sie zu schwer bist du zu schwach
Benutzeravatar
Heretic
HVA-Urgestein
Beiträge: 3371
Registriert: 01.08.06 - 03:34
Motorrad: HQV TE 300, YZ 250
Wohnort: HL
Kontaktdaten:

Re: Husqvarna 110 Jahre Aktion

Beitrag von Heretic »

am meisten spart man natürlich wenn man erst gar nichts kauft! :zust: :kiff:
unklar
Benutzeravatar
James
HVA-Gott
Beiträge: 1205
Registriert: 28.08.12 - 12:58
Motorrad: R-Nudl-Donnertussi
Wohnort: Straubing

Re: Husqvarna 110 Jahre Aktion

Beitrag von James »

Also in Italien sieht es folgendermaßen aus!
Die neuen Nudas müssen in Italien angemeldet werden,
praktisch eine Tageszulassung und die Nuda wird natürlich nicht gefahren!
Die italienische Mehrwertsteuer von 21 % fällt nicht an,
aber dafür in Deutschland die 19%,!
Der Händler kümmert sich um alles
Ich habe gleich die Preise inklusive allem ausrechnen lassen,
also praktisch mit der deutschen Mehrwertsteuer und allen sonstigen Kosten!

Nuda schwarz ohne ABS 7375 €

Nuda schwarz mit ABS 9342 €

Nuda R rot ohne ABS 8358 €

Nuda R rot mit ABS 10 342 €

Das heißt jetzt im Klartext, für die ABS-Modelle lohnt es sich nicht wirklich,
kommt sogar im Endeffekt teurer!
Für die Normalen sicher eine lohnende Alternative!
Der Ansprechpartner, übrigens mit einer sehr reizenden Stimme :mrgreen: ,
kann bei mir über PN angefordert werden!
Sie spricht übrigens auch Deutsch! :Top:
Bild
Was nutzen 200 PS unterm Arsch, wenn im Kopf die Kupplung schleift!
Ölfuß
HVA-Brenner
Beiträge: 347
Registriert: 25.09.07 - 17:41
Wohnort: Quakenbrück

Re: Husqvarna 110 Jahre Aktion

Beitrag von Ölfuß »

Moin,
hab mir gestern eine Schwarze ohne ABS gekauft, 10 Tage Lieferzeit.
Angebot war 8290 inkl. Überführungskosten. Konnte noch auf 8100 runter handeln.
Der konnte mir aber nicht sagen, ob es ne 2012 o. 2013er wird, ist mir auch egal.
Auf jeden Fall hat er jetzt jede Menge Anfragen.
Bin gut zufrieden und Italien ist mir einfach zu weit.
Wie siehts mit TÜV, Brief usw. aus.

Gruß
Ölfuß :biker:
Benutzeravatar
James
HVA-Gott
Beiträge: 1205
Registriert: 28.08.12 - 12:58
Motorrad: R-Nudl-Donnertussi
Wohnort: Straubing

Re: Husqvarna 110 Jahre Aktion

Beitrag von James »

ÖLfuß, da kannst du doch nicht klagen, passt doch!
TÜV interessiert doch nicht, die Fahrzeuge sind nagelneu!
Brief wird natürlich bei Übernahme übergeben!
Aber wie man ja sieht, passen sich die Preise hier an!
Bild
Was nutzen 200 PS unterm Arsch, wenn im Kopf die Kupplung schleift!
Benutzeravatar
_wolverine_
HVA-Brenner
Beiträge: 479
Registriert: 06.09.06 - 23:34
Motorrad: Nuda 900 R

Re: Husqvarna 110 Jahre Aktion

Beitrag von _wolverine_ »

Herzlichen Glühstrumpf zur neuen Nuda, Ölfuß !!! :Top: :Top: :Top: Alles richtig gemacht :cool2: :cool2: :cool2:
Ölfuß
HVA-Brenner
Beiträge: 347
Registriert: 25.09.07 - 17:41
Wohnort: Quakenbrück

Re: Husqvarna 110 Jahre Aktion

Beitrag von Ölfuß »

Danke,

für mich ist das alles in Ordnung mit dem Preis und mit der Nuda sowieso.
Denke mal die Preise bleiben so, da wird sich nicht mehr viel ändern.
Deswegen habe ich auch sofort gekauft. Wenn das Gerät man schon da wäre.

Gruß
Ölfuß :sabber:
Benutzeravatar
chaoscap
HVA-Mitglied
Beiträge: 145
Registriert: 20.07.12 - 16:43
Motorrad: Nuda R
Wohnort: re

Re: Husqvarna 110 Jahre Aktion

Beitrag von chaoscap »

Nackicher hat geschrieben:9300 Euro für eine Nuda R.

Wieder einmal ein Schlag ins Gesicht für jeden der 2012 eine gekauft hat. Also für mich. :D
2600 Euro niedriger als 2012, ok Listenpreis, aber das ist schon mal eine Hausnummer!
Bedeutet: Für mehr als 8500 (und das ist schon sehr optimistisch) dürfte man seine 2012 erworbene Nuda R im Jahre 2013 nicht mehr loswerden. So hält man seine Kunden bei Laune. :rofl1:

Aber ich reg mich nicht uff. Ich musste Sie einfach haben. Das ist der Preis fürs Ich-wills-aber-zuerst-haben. :mrgreen:

Und: Hätte ich das Geld auf der Bank gelassen, wär es auch nicht mehr geworden. :gigs:


Geht mir genauso.
Jimmy
HVA-Neuling
Beiträge: 4
Registriert: 02.06.13 - 19:55

Re: Husqvarna 110 Jahre Aktion

Beitrag von Jimmy »

Hallo zusammen,

weiß jemand schon welchen Rabatt die Händler jetzt beispielsweise für ne TE 310 oder ne WR250 anbieten?
Glaubt ihr, dass sich die Ersatzteilsituation verschlechtern wird?

Jimmy
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Husqvarna 110 Jahre Aktion

Beitrag von Bieler_92 »

wr 250
5490 + transport
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Jimmy
HVA-Neuling
Beiträge: 4
Registriert: 02.06.13 - 19:55

Re: Husqvarna 110 Jahre Aktion

Beitrag von Jimmy »

Dake für die Antwort!
Das sind gerade mal 22 Prozent.
Wenn man bedenkt, dass von der Marke nicht viel übrig bleiben wird ( befürchte ich leider ), und die Ersatzteilsituation nur schlechter werden kann, ist das garnicht mal so günstig oder?
Ich meine, die schließen das Werk, da wird einiges verschwinden.
Die 30 Prozent sind demnach momentan noch ein Werbegag.
Werd mich auch mal kundig machen.

Gruß Jimmy
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Husqvarna 110 Jahre Aktion

Beitrag von Bieler_92 »

wenn man bedenkt das der motor seit ca 99 gleich ist, werden noch lange einige teile vorhanden sein ;)
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Jimmy
HVA-Neuling
Beiträge: 4
Registriert: 02.06.13 - 19:55

Re: Husqvarna 110 Jahre Aktion

Beitrag von Jimmy »

um die WR mache ich mir da weniger Gedanken, eher um die TE Modelle.
Das könnten noch Exoten werden. Und das obwohl sie ja Klasse sein sollen!
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Husqvarna 110 Jahre Aktion

Beitrag von Bieler_92 »

wer will schon nen 4 takter ;)
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Benutzeravatar
DusK
HVA-Orakel
Beiträge: 2822
Registriert: 04.01.10 - 16:37
Motorrad: WR 125

Re: Husqvarna 110 Jahre Aktion

Beitrag von DusK »

Bieler_92 hat geschrieben:wenn man bedenkt das der motor seit ca 99 gleich ist, werden noch lange einige teile vorhanden sein ;)
ich hatte zwar immer 98 im kopf (und da wars doch auch nur die ALS, oder?), aber das macht den kohl wohl auch nicht fett :mrgreen:

das angebot ist ja schon ordentlich. is das denn ausm internet, oder vom händler (bestätigt)?
immerhin haben die ktm 2ts, wenn ich das richtig im kopf habe, n lp von >8k und die six days kratzen glaube ich schon an den 9k. und ktm-händler gewähren kaum rabatt.

andererseits muss man eben auch sehen, dass der wiederverkaufwert der ktms deutlich höher ist und die meisten sachen ja wirklich original passen. die six days haben ja auch schon einige protektoren dabei.
je nach persönlichen vorlieben kann man bei ner originalen wr 250 ja schon ordentlich geld versenken. vergaser, krümmer, protektoren, lenker, lenkerklemmung bzw. damit gabelbrücke usw.

wenn man aber tatsächlich die originale wr 250, so wie sie ausm laden kommt, passend findet und man die maschine so schnell nicht verkaufen möchte, dann ist das bestimmt ne extrem interessante sache :Top:
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Husqvarna 110 Jahre Aktion

Beitrag von Bieler_92 »

... wenn man ca n tausender in ne 250er reinhängt hat man echt n heißes gerät ;)
und is immernoch billiger als ne KTM... UND IST NICHT ORANGE!!!
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Benutzeravatar
DusK
HVA-Orakel
Beiträge: 2822
Registriert: 04.01.10 - 16:37
Motorrad: WR 125

Re: Husqvarna 110 Jahre Aktion

Beitrag von DusK »

da kann sich ja jeder selber durchrechnen, was es für die speziellen wünsche kosten würde. ich wäre wohl bei weit über 1000€, aber genauso gibts bestimmt leute, die drunter bleiben würden.
mal abwarten, wie viele leute sich tatsächlich nochmal sonen teil zulegen.
im schnellen enduro will eben fast niemand was von den hva 2ts wissen und der wiederverkaufswert wird ja wahrscheinlich auch in zukunft nicht so viel besser werden.
mich würds auf jeden fall freuen, wenn man in zukunft mehr von den hvas sehen würde.
generell wirds ja aktuell mit den beta 2ts und bald den sherco 2ts wieder etwas bunter :Top:
prophet
HVA-Gott
Beiträge: 1130
Registriert: 04.01.11 - 20:21
Motorrad: cr500
Wohnort: Sauerland

Re: Husqvarna 110 Jahre Aktion

Beitrag von prophet »

8-)
Zuletzt geändert von prophet am 03.06.13 - 14:19, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Husqvarna 110 Jahre Aktion

Beitrag von Bieler_92 »

DusK hat geschrieben:da kann sich ja jeder selber durchrechnen, was es für die speziellen wünsche kosten würde. ich wäre wohl bei weit über 1000€, aber genauso gibts bestimmt leute, die drunter bleiben würden.
mal abwarten, wie viele leute sich tatsächlich nochmal sonen teil zulegen.
im schnellen enduro will eben fast niemand was von den hva 2ts wissen und der wiederverkaufswert wird ja wahrscheinlich auch in zukunft nicht so viel besser werden.
mich würds auf jeden fall freuen, wenn man in zukunft mehr von den hvas sehen würde.
generell wirds ja aktuell mit den beta 2ts und bald den sherco 2ts wieder etwas bunter :Top:
:shock: :shock: :shock: :shock: :shock:
du bist echt unsympatisch... :klopp:
wegen dir hab ich jetzt durchgerechnet was ich alles für persönliche Vorkehrungen getroffen habe...
:shock: :shock:
mit 1500 euro bin ich dann dabei... aber das auch nur durch super Preise...
und das ohne verschleissteile... wenn ich dann da noch Heckkotis und reifen und und und dazuzähle... und vor allem das Getriebe, welches ich mir zerbröselt hab und dann auch noch nen Kolben etc...

Aber das is ja alles noch kein problem... mein Problem ist eher, dass wenn ich dieses Geld für Tuningparts in ne sumo stecken würd, dann hätt ich inzwischen voll de pornoheizgerät...


wobei ich nicht glaube, dass es an der hva technik liegt, warum sie bei schnellern enduros nicht gern genommen werden...
Was kann denn deine GG zB besser? nur weil se nen 6ten gang hat? oder gibts da für dich noch andere Grüne?
(ich habe ernsthaftes Interesse diese Informationen zu erhalten! dies soll kein witz sein!)

:tippel: :prost:
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Benutzeravatar
DusK
HVA-Orakel
Beiträge: 2822
Registriert: 04.01.10 - 16:37
Motorrad: WR 125

Re: Husqvarna 110 Jahre Aktion

Beitrag von DusK »

ja, das summiert sich alles ziemlich schnell.
wobei das ja jeder bei seinen bikes hat. hier noch n krümmerschutz, da noch mal die ergonomie durch sitzbank oder lenker angepasst usw.


die sehr schnellen leute fahren die wr 250/300 eher ungerne. in DEM, WEC usw sieht man die ja auch quasi garnicht. ch racing stellt ja auch niemanden mit ner wr 300 in der e3 auf. in den bereichen geht es ja aber (im gegensatz zum extreme-enduro) auch viel mehr um feinheiten. nen bißchen besseres gewicht hier, etwas mehr traktion da, nen ticken mehr leistung oder modernere rahmenergonomie usw können bei dem kampf um sekunden dann ja ausschlaggebend sein.
und natürlich sind die bikes der anderen hersteller hier besser geworden, während hva quasi stehen geblieben ist.

die GGs sind ja auch nicht für alle die erste wahl. hier wird bespielsweise oft bemängelt, dass die teile relativ schwer sind und sich die gänge nicht gut überdrehen lassen, sprich die drehmomentkurve relativ plötzlich und stark abfällt. außerdem mögen nicht alle das fahrwerk und die qualität ist an einigen stellen auch nicht die beste.


allerdings sind das alles gute bikes und das ist alles meckern auf hohem niveau. alles, was aktuell aufm markt ist, ist solide.
die wr 250 ist auch bestimmt kein schlechtes bike. die anderen bikes sind eben nur in einigen punkte einen ticken besser.
das muss ja garnicht sone welt sein. es gibt nur einfach kaum was, was die wr 250 kann und andere mopeds nicht.
lange zeit war die wr 250 ja auch mein favorisiertes bike.
die GG hat eben nen super enduro-motor (viel schwungmasse, viel drehmoment - quasi "unausplöppbar" :mrgreen: ), 6 gänge, transparenten tank, hydr. kupplung, fmf q-stealth, super tacho, besserer vergaser, besserer kicker (wobei auch mit schwächen) und in meinem fall auch noch nen öhlins-federbein (welches mich aktuell aber auch nerft, da schon wieder undicht :klopp: ) und viele solche kleinigkeiten.
das kann die GG meiner meinung nach besser als die HVA. anderesherum fallen mir wenig sachen ein, die die HVA besser als die GG kann. evtl. ist stellenweise die qualität etwas besser, allerdings wiegt das meiner meinung nach nicht die vielen blöden detaillösungen auf. die nerfen mich persönlich nämlich immer extrem.


was ist denn mit deinem getriebe passiert? und mit deinem kolben? oder war der kolben nur verschleissen?
hattest du nicht auch mal sonen intermezzo mit ner te 410?
Antworten