Husqvarna 610 SM ie - Problemstellen eines Anfängers

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

husky fan
HVA-Mitglied
Beiträge: 198
Registriert: 04.03.13 - 15:10

Re: Husqvarna 610 SM ie - Problemstellen eines Anfängers

Beitrag von husky fan »

fungy hat geschrieben:@ Ufo.

Nur nochmal um sicher zugehen,das sind genau die aus deinem link,ja? "Clutch Brake Levers for Yamaha YZF R1 R6 FZ1 FZ6 Fazer"
Wundere mich grad nur das die für Yamaha sind,aber trotzdem passen...
Aber ok,wenn das so ist,würde ich mir die auch gleich bestellen :hva:


gruß Nils
Ich hol den Thread Mal hoch, weil ich bei meiner auch kurze Hebel verbauen möchte.

Sind es genau diese Hebel http://www.ebay.de/itm/Short-Brake-Clut ... 4ac54bcec9 von dem Händler, die ihr bestellt habt?
Der alte Link funktioniert ja nicht mehr.

Und der Bremshebel passt absolut ohne etwas am Hebel ändern zu müssen?


Und dann noch ne Frage zu unserem miserablen Ständer:
Ist es bei euch auch so, dass es die Federn nicht richtig schaffen den Ständer komplett einzuklappen und ihr in halber Psotion noch leicht nachhelfen müsst?
Da wäre mir ein fester Ständer wie bei der Suzuki DRZ wirklich viel lieber.. So ist es nichts mit Ständer im Sitzen runterklappen, ich steige lieber erst ab und stelle sie dann auf den Ständer.
Benutzeravatar
fungy
HVA-Brenner
Beiträge: 420
Registriert: 12.04.12 - 09:39
Motorrad: TE450 '08
Wohnort: aufm Berg im Harz

Re: Husqvarna 610 SM ie - Problemstellen eines Anfängers

Beitrag von fungy »

husky fan hat geschrieben: Ich hol den Thread Mal hoch, weil ich bei meiner auch kurze Hebel verbauen möchte.

Sind es genau diese Hebel http://www.ebay.de/itm/Short-Brake-Clut ... 4ac54bcec9 von dem Händler, die ihr bestellt habt?
Der alte Link funktioniert ja nicht mehr.
Jap, das müssen die sein!
Und der Bremshebel passt absolut ohne etwas am Hebel ändern zu müssen?
Ja, nur den Kupplungshebel muss man etwas anpassen...

Und dann noch ne Frage zu unserem miserablen Ständer:
Ist es bei euch auch so, dass es die Federn nicht richtig schaffen den Ständer komplett einzuklappen und ihr in halber Psotion noch leicht nachhelfen müsst?
Ist bei meiner genau das selber, gewöhnt man sich aber dran...
ich steige lieber erst ab und stelle sie dann auf den Ständer.
Besser ist. ;-)


PS.
Der link geht doch noch...
http://cgi.ebay.de/Clutch-Brake-Levers- ... 41509a87b1
husky fan
HVA-Mitglied
Beiträge: 198
Registriert: 04.03.13 - 15:10

Re: Husqvarna 610 SM ie - Problemstellen eines Anfängers

Beitrag von husky fan »

Ja, stimmt. Der Link geht zwar noch, aber die Auktion ist beendet und der Verkäfuer hat (zumindest aktuell) keine Hebel mehr.
Ich denke ich probiere es Mal mit den Hebeln aus dem Link..
did
HVA-Neuling
Beiträge: 32
Registriert: 12.05.13 - 21:39

Re: Husqvarna 610 SM ie - Problemstellen eines Anfängers

Beitrag von did »

Und dann noch ne Frage zu unserem miserablen Ständer:
Ist es bei euch auch so, dass es die Federn nicht richtig schaffen den Ständer komplett einzuklappen und ihr in halber Psotion noch leicht nachhelfen müsst?
Da wäre mir ein fester Ständer wie bei der Suzuki DRZ wirklich viel lieber.. So ist es nichts mit Ständer im Sitzen runterklappen, ich steige lieber erst ab und stelle sie dann auf den Ständer.
Bei mir genau das selbe, hab die 610er jetzt 2-3 Wochen und komm mit dem Ständer einfach nicht klar :D Vllt wirds besser wenn ich meinen Schein hab und mich dran gewöhne, aber im Moment steige ich auch lieber ab und stell sie dann hin.. sieht halt nicht so cool aus aber was solls :mrgreen: besser wie wenn sie mir umfällt.
Benutzeravatar
Capitain_T_Papier
HVA-Brenner
Beiträge: 439
Registriert: 03.06.10 - 02:49
Motorrad: Hypermotard 821
Wohnort: Darmstadt

Re: Husqvarna 610 SM ie - Problemstellen eines Anfängers

Beitrag von Capitain_T_Papier »

Ich hab die 610er jetzt seid 3 Jahren und ich habs noch gepackt, die abzustellen, so lange ich noch darauf sitze. Ich glaub, das ist auch nicht machbar.
So lange die Wurst doppelt so dick ist, wie das Brot, kann das Brot so dick sein wie es will.
Antworten