Werkzeug!? SMR570 Schrauberei an den Ventilen

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
Raddimann
HVA-Gott
Beiträge: 1262
Registriert: 13.05.09 - 19:47
Wohnort: Waltrop

Werkzeug!? SMR570 Schrauberei an den Ventilen

Beitrag von Raddimann »

Grmpf,

ich muss jetzt doch mal fragen:

Mit welchem Werkzeug löst ihr die Auslassventildeckelschrauben an der SMR 570, insbesondere die untere. Und wie bereitet ihr den Eingriff vor?

Zum Problem: Ich MUSS DRINGEND die Ventile einstellen, BERGOS ist aktuell ausgebucht, wollte das beim Tüff-Termin erledigen, aber Axel hat keine Zeit... Is ja schön, wenn der Laden läuft...

So, ich also Infos eingeholt (danke DOC), Fühlerlehre hab ich eh, Plastics runter und erster Deckel ab. Einlass hatte zu viel Spiel. Ran an den Auslass. Erste Schraube raus. Zweite angeguckt, oho, fast rund das Ding. Habe ich nicht weiter rumgemacht, weil ich mit meinem mist Werkzeug da eh nicht wirklich ran kam. Hatte nen normalen Maulschlüssel in 8mm und eine Nuss mit Gelenk und Knarre. Ging beides null. Man sieht, dass der Vorbesitzer da auch ordentlich gewurschtelt hat und dabei Teile des Kühlers eingedrückt hat.

Also: Was nutzt ihr dafür für nen Über-Werkzeug? Bitte direkt mit Link von Amazon. Und am Besten nochn paar Tricks dazu.

Ahja, woher bekomme ich die passenden Schrauben für die Deckel und die Plastics. Neue wären da sicher auch mal schick.

Frustrierter Gruß

Daniel
1. DT80LC2, 2. XR600R (Großewächterumbau), 3. GSF1200VaterStage2, SMR570 "Evo"
ringding
HVA-Mitglied
Beiträge: 125
Registriert: 21.08.10 - 12:11
Motorrad: 250, 570, 685 cm³

Re: Werkzeug!? SMR570 Schrauberei an den Ventilen

Beitrag von ringding »

Hallo, nimm doch nen Ringschlüssel ;-) . Ich hb bei mir dort eine Schraube mit 10er Kopf reingetan, darunter hab ich 3 U-Scheiben gelegt damit ich bei nächsten mal besser ran komme. Wichtig ist dass du den Motor auf Zünd OT stellst. Ich mach das immer mit nem Stückel Aludraht im Kerzenloch und mit dem Kickstarter (da brauchste bissl Feingefühl). Fürs erste Mal kannste aber den LiMa Deckel runter nehmen, ist einfacher. Ich mach auch immer den rechten Kühler lose (Schläuche bleiben aber dran, außer der kleine ganz oben da läuft nix raus), schwenk den nach hinten und binde den mit nem Kabelbinder am Rahmen fest. Dann haste besser Platz.

Nach 8 Jahren 570er schaff ich das ganze jetzt in ner halben bis ner Dreiviertel Stunde :D .
Raddimann
HVA-Gott
Beiträge: 1262
Registriert: 13.05.09 - 19:47
Wohnort: Waltrop

Re: Werkzeug!? SMR570 Schrauberei an den Ventilen

Beitrag von Raddimann »

Okay, ich nehme an, du nutzt dazu einen gekröpften Schlüssel?

Bild
1. DT80LC2, 2. XR600R (Großewächterumbau), 3. GSF1200VaterStage2, SMR570 "Evo"
ringding
HVA-Mitglied
Beiträge: 125
Registriert: 21.08.10 - 12:11
Motorrad: 250, 570, 685 cm³

Re: Werkzeug!? SMR570 Schrauberei an den Ventilen

Beitrag von ringding »

Nee, ein normaler Ringschlüssel reicht eigentlich...
Antworten