Frage an die Profis (WR 360)

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
philipp17
HVA-Neuling
Beiträge: 32
Registriert: 13.10.13 - 20:05
Motorrad: WR 360

Frage an die Profis (WR 360)

Beitrag von philipp17 »

Hallo Community,

ich durchforste jetzt schon seit einigen Tagen das www zwecks Vergaserbedüsung der WR 360 BJ 99.
Leider lese ich immer nur ungefähre Angaben. Natürlich weiß ich, dass man für jeden Motor eine Individuelle Abstimmung finden muss.
Trotzdem möchte ich wissen, was Husqvarna damals original genau reingebaut hat!

Meine WR hat einen 38er Mikuni Vergaser, und ich befürchte, dass der Vorbesitzer am Vergaser rumgepfuscht hat.

Würdet mir wirklich sehr weiterhelfen.

PS: Die originale Übersetzung würde mich auch Interessieren :oops:


Vielen Dank
Philipp
:2w:
Benutzeravatar
husky250
HVA-Driftkönig
Beiträge: 930
Registriert: 29.07.09 - 11:29
Motorrad: WR 250 1999

Re: Frage an die Profis (WR 360)

Beitrag von husky250 »

müsstest mal hier schauen, ob du eine Werkstatthandbuch (WHB) oder eine Betriebsanleitung findest, da stehen die Sachen drin:
http://www.husqvarna-forum.de/viewtopic.php?f=8&t=20977

Was bringt dich aber zu deiner Vermutung?
philipp17
HVA-Neuling
Beiträge: 32
Registriert: 13.10.13 - 20:05
Motorrad: WR 360

Re: Frage an die Profis (WR 360)

Beitrag von philipp17 »

Hallo,

So ich habe die Werkseinstellung für dein 38er Mikuni gefunden.

HD: 430
Nadel: 6aej03-64
Clip: 2
Leerlauf: 40
Gasschieber 4.0

Was mich sehr wundert ist, dass bei mir eine 360er HD und eine 35er LLD verbaut war.
Ich werde das Setup jetzt auf originalzustand zurücksetzen.

Clipstellung der Nadel ist 2. Die 2 Kerbe von oben oder von unten????

Grüße
philipp17
HVA-Neuling
Beiträge: 32
Registriert: 13.10.13 - 20:05
Motorrad: WR 360

Re: Frage an die Profis (WR 360)

Beitrag von philipp17 »

Wieso das denn???

Husqvarna hat damals doch keine Motorräder ausgeliefert, die nicht richtig liefen.
Bisschen überfettet ist für mich ok.

Wenn jemand hier schon ne Abstimmung für die 360er gefunden hat, bitte hier posten.

Grüße
philipp17
HVA-Neuling
Beiträge: 32
Registriert: 13.10.13 - 20:05
Motorrad: WR 360

Re: Frage an die Profis (WR 360)

Beitrag von philipp17 »

okay, könntest du deine abstimmung hier bitte posten?
philipp17
HVA-Neuling
Beiträge: 32
Registriert: 13.10.13 - 20:05
Motorrad: WR 360

Re: Frage an die Profis (WR 360)

Beitrag von philipp17 »

Okay, danke für die Infos...

Aber warum liefert Husqvarna Tausende Mopeds aus, die nicht richtig laufen...das geht einfach nicht in meinen Kopf.
Benutzeravatar
Huskybrenner
...playin' different!
Beiträge: 5388
Registriert: 30.01.02 - 10:42

Re: Frage an die Profis (WR 360)

Beitrag von Huskybrenner »

@Philipp:
Dann hat Dein Kopf wohl ein kleines Überlegungsproblem.

Das machen nämlich ALLE, denn dazu werden sie u.a. gezwungen vom Gesetzgeber und vom Kunden.

Meine Scorpa T-Ride hat eine Hauptdüse drin, damit überhitzt die in Minuten. Mußte ich von 102 auf 125 vergrößern. ABGASBESTIMMUNGEN !

Die Zweitakter z.B. werden fett bedüst, damit nicht jeder Volldepp direkt auf eine Schnellstraße ballert und die V-Max testet und die Karre dann zum Händler schiebt und sich über den Kolbenklemmer beschwert.
Dann fährt einer im Hochsommer, der andere auch bei Eis und Schnee usw.

Denk mal nach.
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.

Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
philipp17
HVA-Neuling
Beiträge: 32
Registriert: 13.10.13 - 20:05
Motorrad: WR 360

Re: Frage an die Profis (WR 360)

Beitrag von philipp17 »

Hi Huskybrenner

Das mit der Idiotensicheren Abstimmung ist klar. Das war bei jeder meiner 2 Takter der Fall. Aber das die Maschine mit dem Werkssetup garnicht gescheit hochdreht und ständig Zündkerzen killt kann ich mir nicht vorstellen. Ich fahre sie lieber mit Idiotensetup...da verzichte ich auch die 5ps die man mit einer Top Abstimmung rausholt. Wichtig ist mir nur, das sie anständig läuft, das heißt gut Gas annimmt und beim Hochdrehen nicht stottert...
Ist ja eh nur mein 3. Mopped :hva:

Grüße
Benutzeravatar
Huskybrenner
...playin' different!
Beiträge: 5388
Registriert: 30.01.02 - 10:42

Re: Frage an die Profis (WR 360)

Beitrag von Huskybrenner »

Die Zündkerzen werden nicht gekillt.

Die sind nur verglast und der Funke springt ganz unten über, statt an der Elektrode.

Einfach Sandstrahlen oder mit der Flamme stark erhitzen bis der ölige Schmuddel unten weg ist und säubern, dann funken die wieder.
Nimm doch einen geringeren Wärmewert, dann brennen sie besser frei.
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.

Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
philipp17
HVA-Neuling
Beiträge: 32
Registriert: 13.10.13 - 20:05
Motorrad: WR 360

Re: Frage an die Profis (WR 360)

Beitrag von philipp17 »

Okay, danke für die Infos..

Ich probiere es einfach mal aus und werde es dann hier Posten :Top:

Eine Iridium Kerze würde hier abhilfe schaffen, oder?

Grüße
Benutzeravatar
Huskybrenner
...playin' different!
Beiträge: 5388
Registriert: 30.01.02 - 10:42

Re: Frage an die Profis (WR 360)

Beitrag von Huskybrenner »

Laut der Aussage eines NGK Mitarbeiters bei dem ich einen Kurs belegte, würde die Iridium nicht mehr verglasen oder versaubeuteln.
Probiert habe ich es aber nicht.
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.

Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
HuskyfahrerAndy
HVA-Neuling
Beiträge: 39
Registriert: 30.12.11 - 21:05
Motorrad: Wr 360 '98
Wohnort: rüthen

Re: Frage an die Profis (WR 360)

Beitrag von HuskyfahrerAndy »

Die Frage ist jetzt, welche ursache hat das Verglasen?
Ich hatte mehrere Werkstätten gefragt, denen der Begriff der verglasung nichts sagt.

Grüße :)
Antworten