Niedrigere Sitzhöhe, Standgas niedriger stelle, HGS

Für die ganzen 2-und 4-Takt Offroad-Modelle von 1988-2013 mit den schwarzen Würfeln auf den Reifen.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Säschboy
HVA-Ersttäter
Beiträge: 67
Registriert: 12.03.14 - 23:23
Motorrad: WR 250

Niedrigere Sitzhöhe, Standgas niedriger stelle, HGS

Beitrag von Säschboy »

Sitzhöhe
Ich bin jetzt Besitzer einer Husqvarna wr 250 Baujahr 2010. Ich bin zwar 1,85m und ich stehe flach mit dem Fuß auf, aber ich war es von meinem vorherigen Moped (Yamaha dt 125) gewohnt, dass mein Knie abgewinkelt ist. Kann man da irgendwas am Dämpfer oder der Gabel verstellen ? Umlenkung verstellen oder Negativ-Federweg erhöhen? Also ohne Andere Teile verbauen zu müssen. Das Fahrwerk wollte ich sowieso noch weicher einstellen, weil Ich es so gewohnt bin, ich nicht hoch springe Sie dadurch nie durchschlagen wird. Der Vorbesitzer wog auch ein paar Kg mehr als ich :D

Standgas verstellen
Verbaut ist ein 38er Mikuni. Ist glaub ich der StandardVergaser. Ich habe nur leider noch nicht die Schraube zum verstellen des Standgases gfunden :D nagut war ja auch dunkel und ich hatte nicht recht Zeit. Obwohl ich an meinem alten Moped auch einen Mikuni hatte, um genau zu seinen Mikuni TM 28ss, tu Ich irgendwie schwer. Ich hab bereits an einer sechskantschraube mit kreuzschlitz, die diagonal verbaut ist gedreht. Dabei veränderte sich zwar dass standgas, aber nicht wirklich linear :aarg: . Denke daher dass es die Gemischschraube fürs Teillastgemisch ist. Die Schraube fürs Standgas ist ja normal horizontal auf der Rechten Seite zum Schieber verbaut. Ich habe da aber keine Gefunden :D War dass trotzdem die Richtige ?

HGS
Derzeit ist noch die originale Auspuffanlage verbaut. Der HGS liegt bei. Der originale wird auch vorerst dranbleiben da ich mehr als genug Leistung habe. Ich würde aber doch gerne wissen :
-Wie ist die Leistungsentfalltung bei einer HGS-Komplettanlage ?
-Bringt die viel mehr Leistung ?
-Ist sie lauter als die Orginale?
-Muss ich die HD wechseln ? Bzw den Vergaser generell neu Abstimmen ? :h:
Benutzeravatar
Heretic
HVA-Urgestein
Beiträge: 3371
Registriert: 01.08.06 - 03:34
Motorrad: HQV TE 300, YZ 250
Wohnort: HL
Kontaktdaten:

Re: Niedrigere Sitzhöhe, Standgas niedriger stelle, HGS

Beitrag von Heretic »

du kannst deine dt nicht im entferntesten mit deiner neuen vergleichen. klar kann man das fahrwerk tieferlegen. fährt sich dann auch ziemlich mies. solche fragen hört man aber eher von leuten die 1,65m sind oder mädels.

ich hab die erfahrung gemacht dass sich der tmx generell, was die leerlaufdrehzahl angeht, schlecht einstellen lässt. die schraube war schon die richtig so wie du es beschrieben hast.

zum auspuff kann ich nix sagen. du kannst aber auch mit der originalen glücklich werden. weiss gerade nicht welche birne mehr drehmoment bringt. ich glaub das war die von FMF
unklar
Benutzeravatar
sinisalo
HVA-Orakel
Beiträge: 2026
Registriert: 13.01.07 - 12:35
Motorrad: WR 250, 08
Wohnort: 96352 Wilhelmsthal

Re: Niedrigere Sitzhöhe, Standgas niedriger stelle, HGS

Beitrag von sinisalo »

http://www.husqvarna-forum.de/viewtopic ... werkssetup

Vielleicht solltest du das mal durchlesen
Und das
http://www.husqvarna-forum.de/viewtopic ... en#p128740

Was hast du denn mit deinem bike vor?
Im gelände fährt man eh größtenteils stehend. Von daher ist die sitzhöhe nicht sehr ausschlaggebend.
Benutzeravatar
Säschboy
HVA-Ersttäter
Beiträge: 67
Registriert: 12.03.14 - 23:23
Motorrad: WR 250

Re: Niedrigere Sitzhöhe, Standgas niedriger stelle, HGS

Beitrag von Säschboy »

Ich bins halt gewohnt. Und wenn man mit dem vorderreifen auf einem baummstamm steht ist es gut zu wissn dass man nicht auf die fresse fliegt :D
Benutzeravatar
DusK
HVA-Orakel
Beiträge: 2822
Registriert: 04.01.10 - 16:37
Motorrad: WR 125

Re: Niedrigere Sitzhöhe, Standgas niedriger stelle, HGS

Beitrag von DusK »

Man bleibt auch nicht mit dem Vorderrad auf einem Baumstamm stehen ;)

Natürlich kann es irgendwo eine bestimmte Situation geben, in der eine niedrige Sitzhöhe gut wäre. Dagegen lassen sich aber viel mehr Situationen finden, in denen das - besonders bei deiner Körpergröße - enorme Nachteile hätte.

Kurz gesagt: Fahr das Bike so, wie es ist. Je nach Körpergewicht ist eine andere Feder hinten sehr wichtig.
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Re: Niedrigere Sitzhöhe, Standgas niedriger stelle, HGS

Beitrag von Huskytuller »

Er ist mit einer DT 125 schon mal mit dem Vorderrad auf einem Baumstamm gestanden ? Bild :pc1:
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Benutzeravatar
Säschboy
HVA-Ersttäter
Beiträge: 67
Registriert: 12.03.14 - 23:23
Motorrad: WR 250

Re: Niedrigere Sitzhöhe, Standgas niedriger stelle, HGS

Beitrag von Säschboy »

Huskytuller hat geschrieben:Er ist mit einer DT 125 schon mal mit dem Vorderrad auf einem Baumstamm gestanden ? Bild :pc1:
Ich bin halt hardcore unterwegs :D
Nein ich lass die Einstellung erstmal so und schau wie ich klarkommt. Muss mich halt erst noch daran gewöhnen. Ist halt schon ein heftiger Unterschied
Benutzeravatar
TobeStar
HVA-Driftkönig
Beiträge: 624
Registriert: 15.10.09 - 14:35
Motorrad: WR & SMR
Wohnort: Berlin

Re: Niedrigere Sitzhöhe, Standgas niedriger stelle, HGS

Beitrag von TobeStar »

Heretic hat geschrieben:solche fragen hört man aber eher von leuten die 1,65m sind oder mädels.

:rofl1: Hahaha göttlich
Benutzeravatar
Säschboy
HVA-Ersttäter
Beiträge: 67
Registriert: 12.03.14 - 23:23
Motorrad: WR 250

Re: Niedrigere Sitzhöhe, Standgas niedriger stelle, HGS

Beitrag von Säschboy »

Ich wiege ja nur 75kg der Vorbesitzer wog locker 90 kg :D
Benutzeravatar
sinisalo
HVA-Orakel
Beiträge: 2026
Registriert: 13.01.07 - 12:35
Motorrad: WR 250, 08
Wohnort: 96352 Wilhelmsthal

Re: Niedrigere Sitzhöhe, Standgas niedriger stelle, HGS

Beitrag von sinisalo »

Deswegen- stell dein fahrwerk mal auf dich und dann seh weiter.
Benutzeravatar
Säschboy
HVA-Ersttäter
Beiträge: 67
Registriert: 12.03.14 - 23:23
Motorrad: WR 250

Re: Niedrigere Sitzhöhe, Standgas niedriger stelle, HGS

Beitrag von Säschboy »

Ich hab halt noch keine Ahnung was Fahrwerksabstimmung betrifft.

Noch eine Andere Frage: wenn ich springe hebe ich oft von den Fußrasten ab. Das geht mir tierisch auf die Eier. Wie verhindere ich das? Moped zwischen die Knie klemmen?
Benutzeravatar
sinisalo
HVA-Orakel
Beiträge: 2026
Registriert: 13.01.07 - 12:35
Motorrad: WR 250, 08
Wohnort: 96352 Wilhelmsthal

Re: Niedrigere Sitzhöhe, Standgas niedriger stelle, HGS

Beitrag von sinisalo »

Beim abspringen gas nicht wegnehmen. Die grundfahrwerkseinstellung , dein durchhang, steht doch wunderbar beschrieben. Ansonsten schau mal hier http://www.crosseinsteiger.de/ da stehen viel tips für leute , die sich noch nicht so auskennen.
Benutzeravatar
Säschboy
HVA-Ersttäter
Beiträge: 67
Registriert: 12.03.14 - 23:23
Motorrad: WR 250

Re: Niedrigere Sitzhöhe, Standgas niedriger stelle, HGS

Beitrag von Säschboy »

sinisalo hat geschrieben:Beim abspringen gas nicht wegnehmen. Die grundfahrwerkseinstellung , dein durchhang, steht doch wunderbar beschrieben. Ansonsten schau mal hier http://www.crosseinsteiger.de/ da stehen viel tips für leute , die sich noch nicht so auskennen.
Echt dass bringt's ? Hab bisher nie so wirklich drauf geachtet ob ich Gas gebe oder nicht :D
Alles klar werd ich machen.
Danke :hva:
Antworten