Hier kann im Rahmen der Netiquette nach Herzenslust geschwafelt werden! Hier kann alles eingetragen werden, was in keines der anderen Foren passt, aber irgendwie mit HVA und Zweiradsport zu tun hat.
... 42mm ist die Lagerdimension des Außendurchmessers der originalen 4 Loch Husky Vorderradnaben. Die 9mm breiten 6905 sind bzw. waren z.B. auch an der ESR 630 und der 530RR im Rennsport verbaut, sollte also deinen Ansprüchen genügen. Nimm gleich 2RS Lager, mit beidseitiger Dichtscheibe, dann haste Ruhe. Da du eh den Radsatz noch anpassen musst, wird je nach Auslegung/Fahrzeug eine 3mm breitere Achsdistanz fällig, eventuell muss die 25mm Achse gewindeseitig ebenfalls um die 3mm eingekürzt werden. Musste beides aber am Fahrzeug prüfen.
Husky-Rider95 hat geschrieben:Kann ich die 9 mm Lager so einbauen? Ich mein, dass die der Kraft nicht standhalten?
Danke mal
... Prüf mal noch ob das Bremsscheibengewinde der vorderen Nabe M6 oder M8 ist. Die hintere Nabe wurde modellabhängig irgendwann dann breiter, die schmale hinter Nabe hat von Anlagefläche Bremsscheibe bis Anlagefläche Kettenrad 151mm, die breite Nabe 156mm. Mal noch so angemerkt, es ist schwierig per Ferndiagnose einen kompletten SuMo Radsatz an ein Fahrzeug anzupassen. Wenn es schon an der Lagerauswahl deinerseits Probleme gibt, wie soll dann der Rest bewältigt werden?
Welche Bremsscheibe musst du montieren um mit der Bremsscheibe mittig im Bremssattel zu sein, die mit Offset? Die ist für M8 ausgelegt bzw. brauchste dann spezielle Schrauben.
151mm ist die alte schmale Nabe, prüf mal die Kettenflucht Ritzel/Kettenrad.
Sollte passen von der Breite her, baut die Räder ja in die TE 450 ein.... sprich Enduro... schmale Gabelbrücke und 320er Scheibe ohne Offset... des wird scho eng werden mit nem 4 Kolben Sattel... wenn der 4 Kolben Bremssattel von Brembo zu breit ist, kann man den kleinen Bremssattel von HE nehmen, der baut schmaler auf... und schleift net gleich an den Speichen...
P.s.: deine Naben sind von den älteren Modellen...wurde ja schon erwähnt...
... je nach Felgenkranz/Reifen wird es halt mit der 151mm Nabe knapp zwischen Reifen und Kette. Ist aber eh alles tappen im Dunkel ohne genaue Angaben.