Einstellen der Kette SM 610 ie

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Antworten
Husky610sm
HVA-Neuling
Beiträge: 41
Registriert: 06.08.13 - 14:13
Motorrad: Sm 610 ie
Wohnort: Bergisch Gladbach

Einstellen der Kette SM 610 ie

Beitrag von Husky610sm »

Hi Leute,

wenn ich die Kettenspannung bei der Husky messen möchte, gibt's da irgendeinen festen Punk am Aufkleber unten am Rahmen über der Kette?
Die Beschreibung wo das Bild zu finden ist wie man die Kette richtig spannt oder misst ist für den Arsch!!!

Dann steht meine Husky seit gut 2 Monaten bis nächstes Jahr im März muss ich speziell was beachten bei dem Modell inpunkto Einmotten.

Danke für eure Hilfe schonmal :hva:
Benutzeravatar
Baumi_01
HVA-Mitglied
Beiträge: 201
Registriert: 26.04.13 - 20:56
Motorrad: Street Triple R

Re: Einstellen der Kette SM 610 ie

Beitrag von Baumi_01 »

Der Tank sollte nicht leer sein, soll der Benzinpumpe schaden was man so hört.
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Re: Einstellen der Kette SM 610 ie

Beitrag von Huskytuller »

Husky610sm hat geschrieben:Hi Leute,

wenn ich die Kettenspannung bei der Husky messen möchte, gibt's da irgendeinen festen Punk am Aufkleber unten am Rahmen über der Kette?
Die Beschreibung wo das Bild zu finden ist wie man die Kette richtig spannt oder misst ist für den Arsch!!! :hva:
Bild ...
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Husky610sm
HVA-Neuling
Beiträge: 41
Registriert: 06.08.13 - 14:13
Motorrad: Sm 610 ie
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Einstellen der Kette SM 610 ie

Beitrag von Husky610sm »

Die Benzinpumpe ist eh nicht mehr Original, ist jetzt eine vom BMW 318 drin inliegend im Tank. Den Tnk habe ich gut 1/4 gefüllt gelassen oder soll ich den besser voll machen ist ja Plastik und kein Metall? :hva:
Benutzeravatar
andigsxr
HVA-Gott
Beiträge: 1079
Registriert: 05.02.06 - 01:03
Motorrad: RMZ 450, TE 250
Wohnort: Korbach

Re: Einstellen der Kette SM 610 ie

Beitrag von andigsxr »

Was genau ist dir unklar beim Einstellen der Kette? Bockst die Bude auf und drückst von unten gegen die Kette, ein paar Zentimeter vor dem Schwingenschleifer. Wenn sie sich garnicht bewegt, dann ist sie zu stramm und du hast demnächst ggf. ein Fenster im Motorgehäuse. Lässt sie sich bis an die Schwinge drücken, dann ist sie etwas zu lose und wird demnächst die Schwinge bearbeiten, wenn sie es nicht bereits tut. Irgendwo dazwischen liegt der optimale Bereich.
Benutzeravatar
Etze
Forensponsor
Beiträge: 713
Registriert: 19.12.06 - 22:07
Motorrad: TC 38, Ex SM610 '06
Wohnort: Nordhessen

Re: Einstellen der Kette SM 610 ie

Beitrag von Etze »

Kette spannen im aufgebockten Zustand? Die Kette spannt sich noch enorm im belasteten Zustand d.h. unter Belastung des Fahrergewichts. Definitiv in diesem Zustand nochmals kontrollieren.
Freundliche Grüße
Etze
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6770
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Re: Einstellen der Kette SM 610 ie

Beitrag von Huskyschrauber »

Am längsten ist der Weg für die Kette wenn alle 3 Drehpunkte (Ritzel, Schwingenachse, Radachse) auf einer Linie sind.
Also definitiv belastet messen.
Husky610sm
HVA-Neuling
Beiträge: 41
Registriert: 06.08.13 - 14:13
Motorrad: Sm 610 ie
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Einstellen der Kette SM 610 ie

Beitrag von Husky610sm »

Danke euch
Benutzeravatar
Firebeast
Administrator
Beiträge: 2851
Registriert: 27.05.13 - 20:59
Motorrad: NUDA R TE511 KTM 790
Wohnort: Aachen

Re: Einstellen der Kette SM 610 ie

Beitrag von Firebeast »

Huskyschrauber hat geschrieben:Am längsten ist der Weg für die Kette wenn alle 3 Drehpunkte (Ritzel, Schwingenachse, Radachse) auf einer Linie sind.
Also definitiv belastet messen.
Exakt! :Top: :Top: :Top:

Das ist definitiv die sicherste Methode, die Kettenspannung zu kontrollieren und allgemeingültig!
In diesem Zustand sollte sie sich dann noch einen Hauch Durchhang haben.
Ich bin krank! Hab die Symptome gegoogelt; Also es gibt drei Möglichkeiten:
Pest, Borkenkäfer oder Zylinderkopfdichtung... :freak: :ka:
Antworten