Dezenter Optimierungsbedarf an ... NUDA 900 & R

Die reinrassigen Straßenhuskys aus der BMW-Zeit sind hier zuhause.

Moderatoren: Faritan, Firebeast, Moderatoren

Benutzeravatar
husk
HVA-Brenner
Beiträge: 282
Registriert: 10.01.06 - 20:20
Motorrad: Nuda nero/bianco

Re: dezenter Optimierungsbedarf an ... NUDA 900 & R

Beitrag von husk »

Also...jetzt mal ohne scheiss?!... ich würd ihn satinieren,denn ein Motorblock besteht aus Metall und das darf man auch ruhig sehn...
und zum 2. passt ein solches Oberflächenfinisch sehrgut zu einem schwarzen Motorrad und unterstreicht zudem den puristischen Styl der Nuda.
...meine Meinung..aber jeder wie er will ;-)

Ok,magnesiumfarben würd auch noch gehn.. :Top:
nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-
Benutzeravatar
Wolle2
Forensponsor
Beiträge: 1215
Registriert: 08.05.13 - 15:39
Motorrad: Nuda R ABS
Wohnort: Bald weg !

Re: dezenter Optimierungsbedarf an ... NUDA 900 & R

Beitrag von Wolle2 »

@ Nackicher: :Top:
Benutzeravatar
Roumoro
HVA-Driftkönig
Beiträge: 546
Registriert: 27.09.13 - 20:47
Motorrad: keine Husky
Wohnort: im Siegtal

Re: dezenter Optimierungsbedarf an ... NUDA 900 & R

Beitrag von Roumoro »

Salü..... :hva:

leichter Ersatz....., war etwas verflixter, die 1,5mm (ZIER-)Bohrungen :freak: sauber einzubringen. :oops:

EGAL,.....bäämm ! :hva: :hva: :hva:
Dateianhänge
orig. Schraubenersatz.JPG
orig. Schraubenersatz.JPG (107.1 KiB) 1983 mal betrachtet
Grüße & Ciao
Roumoro





manchmal gerne ..... Blümchenpflücker :mrgreen:
Je suis Allemand & Je suis Charlie!
Benutzeravatar
husk
HVA-Brenner
Beiträge: 282
Registriert: 10.01.06 - 20:20
Motorrad: Nuda nero/bianco

Re: dezenter Optimierungsbedarf an ... NUDA 900 & R

Beitrag von husk »

DU MANIAC...Detailliebe vom feinsten,so lieben wir das.... :Top:

..unbedingt weiter machen...

Grüße.. :D
nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-
Benutzeravatar
Nuda4ever
HVA-Mitglied
Beiträge: 175
Registriert: 07.10.13 - 14:51
Motorrad: yzf r 125

Re: dezenter Optimierungsbedarf an ... NUDA 900 & R

Beitrag von Nuda4ever »

Salü

Habe vor der Nuda Sturzpads zu gönnen :2w: Hier mal meine Favoriten. Villeicht hat ja jemand welche oder kennt sich da aus :mrgreen: .
1: http://www.polo-motorrad.de/de/sturzpad ... 900-r.html
2: http://www.sherco-stuttgart.de/artikeld ... tline.html
3: http://www.polo-motorrad.de/de/sturzbug ... hwarz.html

Wollte jetzt nicht extra nen Thread erstellen.

Also danke im Voraus

DLzG.
~~~~~~~~~~~~~ Hauptsache Handgas~~~~~~~~~~~~
Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=6ub0vfN ... etlhQjNsBg
Facebook: https://www.facebook.com/Handgas?fref=ts
S4forfun
HVA-Engel R.I.P.
Beiträge: 353
Registriert: 19.06.12 - 19:13
Motorrad: Nuda; R1100; 1190 Ad
Wohnort: Gaimersheim

Re: dezenter Optimierungsbedarf an ... NUDA 900 & R

Beitrag von S4forfun »

Hallo,

Würde mich auch seht interessieren. Von dem Lastangriff her und fürs Rutschen scheinen mir die sherco-slider am Besten. Was die Hightech-Gilles Gnubbel wirklich bringen, vermag ich mir nicht vorzustellen. Angst hätte ich bei solchen solider. Das die beim Sturz irgendwo hängen bleiben und den Rahmen verbiegen. Die Hepco Lösung, finde ich, geht garnicht. Das sieht mer nach ner Behörden R69 aus, fehlt nur noch die Gläser-Verkleidung. Sprich, verhunzt das Nuda-Design und wird mit CX 500 nicht unter 3 Jahren bestraft.

Ole
4 Zylinder, für ein Motorrad 2 zuviel, für ein Auto 4 zuwenig!
Benutzeravatar
Faritan
Administrator
Beiträge: 4227
Registriert: 19.07.13 - 14:40
Motorrad: Nuda 900 R ABS
Wohnort: Schweinfurt

Re: dezenter Optimierungsbedarf an ... NUDA 900 & R

Beitrag von Faritan »

Die Hepco-Lösung sieht echt schlimm aus, wäre wohl aber die Lösung mit der mit Abstand größten Schutzwirkung, da hier
ja sogar die Deckel mit dabei sind! Die einzelnen "Knubbel" haben wohl noch ein Problem...da könnte bedingt durch die sehr kleine Fläche evtl. auch noch zu einem Verdrehen der Maschine kommen (Stoppwirkung). Insgesamt sind diese Kunststoffbügel wohl der beste Kompromiss aus Schutzwirkung und Optik! Wichtiger sind aber Sturzpads an den Radaufnahmen, da hier schon ein leichter Rutscher ausreicht, damit die was abkriegen.
Benutzeravatar
Nuda4ever
HVA-Mitglied
Beiträge: 175
Registriert: 07.10.13 - 14:51
Motorrad: yzf r 125

Re: dezenter Optimierungsbedarf an ... NUDA 900 & R

Beitrag von Nuda4ever »

Moin

Danke für die Tipps wichtig ist mir aber auch das die Protektoren länger sind als die obere Verkleidung der Nuda also genau zwischen dem Fahrer und Lenker die Plastikausbeulung (Wespentaile) :D . Hat einer denn schon Protektoren drann evtl auch Protektoren für die Schwinge? Der kann ja mal was dazu sagen :hva:

Danke im Voraus

DLzG.
~~~~~~~~~~~~~ Hauptsache Handgas~~~~~~~~~~~~
Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=6ub0vfN ... etlhQjNsBg
Facebook: https://www.facebook.com/Handgas?fref=ts
Benutzeravatar
Der Schweizer
Forensponsor
Beiträge: 642
Registriert: 23.06.14 - 12:42
Motorrad: TC450R 04/NudaR 12
Wohnort: Oetwil am See (ZH)

Re: dezenter Optimierungsbedarf an ... NUDA 900 & R

Beitrag von Der Schweizer »

kann ich :mrgreen:

nach zwei Umfaller auf die rechte Seite, zum Glück kein Auspuff, habe ich festgestellt
das die Pads am Rahmen nur toll aussehen, die selbst gebastelten Achspads wurden gebraucht,
Lenkerende und, nach dem verdrehen der Brille und Lenker um ca. 30 Grad, auch die rote und schwarze Verkleidungsteile...
Die auch self made Griffbügel haben den Bruch des Bremsgriffels verhindert und zum besser gleiten beigetragen...

Die Nudl ist allerdings "nur" seitlich über die Renne geschliffen und hat nirgends angehängt, dies allerdings mit ca. 80 Sachen

Nach dem richten der ganzen Fuhre und verstrichenen 30 Minuten ging es wieder ums wesentliche ... Kabel strecken :heba:
In der freien Landschaft wird die Bella sicher irgendwo anhängen und dann nützen wohl Pads nicht wirklich was


rrroli
:2w: :2w: :2w:
Benutzeravatar
Nuda4ever
HVA-Mitglied
Beiträge: 175
Registriert: 07.10.13 - 14:51
Motorrad: yzf r 125

Re: dezenter Optimierungsbedarf an ... NUDA 900 & R

Beitrag von Nuda4ever »

Der Schweizer hat geschrieben:kann ich :mrgreen:

nach zwei Umfaller auf die rechte Seite, zum Glück kein Auspuff, habe ich festgestellt
das die Pads am Rahmen nur toll aussehen, die selbst gebastelten Achspads wurden gebraucht,
Lenkerende und, nach dem verdrehen der Brille und Lenker um ca. 30 Grad, auch die rote und schwarze Verkleidungsteile...
Die auch self made Griffbügel haben den Bruch des Bremsgriffels verhindert und zum besser gleiten beigetragen...

Die Nudl ist allerdings "nur" seitlich über die Renne geschliffen und hat nirgends angehängt, dies allerdings mit ca. 80 Sachen

Nach dem richten der ganzen Fuhre und verstrichenen 30 Minuten ging es wieder ums wesentliche ... Kabel strecken :heba:
In der freien Landschaft wird die Bella sicher irgendwo anhängen und dann nützen wohl Pads nicht wirklich was


rrroli
Hi,

Danke für die Infos obwohl ich mir gewünscht hätte du könntest darüber nicht so viel erzählen. :lol:
Also wenn ich richtig verstehe hattest du die Pads von Polo dran oder?
Würdest du also eher Schwingen Protektoren empfehlen?

Danke im Voraus

DLzG.
~~~~~~~~~~~~~ Hauptsache Handgas~~~~~~~~~~~~
Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=6ub0vfN ... etlhQjNsBg
Facebook: https://www.facebook.com/Handgas?fref=ts
Benutzeravatar
Faritan
Administrator
Beiträge: 4227
Registriert: 19.07.13 - 14:40
Motorrad: Nuda 900 R ABS
Wohnort: Schweinfurt

Re: dezenter Optimierungsbedarf an ... NUDA 900 & R

Beitrag von Faritan »

...na ja, hab ja letzten Oktober "Ölspurbedingt" das auch schon mal ausprobieren dürfen! Hatte keine Achsprotektoren dran und dadurch ist die Schwinge verkratzt und die eine Gabelfaust an der unteren Seite. Der Zündungsdeckel ist ausgebrochen und der Lenker ordentlich verbogen! Aber die Seitenverkleidung hat nichts abbekommen! Das hat alles der Lenker abgefangen. Jeder Sturz verläuft allerdings anders, weswegen man da schlecht generell was sagen kann. Fakt ist, dass die Achsprotektoren in JEDEM FALL etwas bringen werden...das ist zu 100% sicher.
Benutzeravatar
Nuda4ever
HVA-Mitglied
Beiträge: 175
Registriert: 07.10.13 - 14:51
Motorrad: yzf r 125

Re: dezenter Optimierungsbedarf an ... NUDA 900 & R

Beitrag von Nuda4ever »

Faritan hat geschrieben:...na ja, hab ja letzten Oktober "Ölspurbedingt" das auch schon mal ausprobieren dürfen! Hatte keine Achsprotektoren dran und dadurch ist die Schwinge verkratzt und die eine Gabelfaust an der unteren Seite. Der Zündungsdeckel ist ausgebrochen und der Lenker ordentlich verbogen! Aber die Seitenverkleidung hat nichts abbekommen! Das hat alles der Lenker abgefangen. Jeder Sturz verläuft allerdings anders, weswegen man da schlecht generell was sagen kann. Fakt ist, dass die Achsprotektoren in JEDEM FALL etwas bringen werden...das ist zu 100% sicher.
Moin,

Danke für die Infos werde mir dann warscheinlich Achsenprotektoren zulegen... und was hälst du von Gabelprotektoren?
Aus deinem Text lässt sich deute das mit Handguards nicht so viel passiert wäre oder irre ich mich da?

Danke im Voraus

DLzG. :hva:
~~~~~~~~~~~~~ Hauptsache Handgas~~~~~~~~~~~~
Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=6ub0vfN ... etlhQjNsBg
Facebook: https://www.facebook.com/Handgas?fref=ts
Benutzeravatar
Faritan
Administrator
Beiträge: 4227
Registriert: 19.07.13 - 14:40
Motorrad: Nuda 900 R ABS
Wohnort: Schweinfurt

Re: dezenter Optimierungsbedarf an ... NUDA 900 & R

Beitrag von Faritan »

Handguards...nur wenn die einen massiven Metallbügel haben. Wobei in meinem Fall der Lenker dermaßen verbogen war, dass das auch eine Handguard-Metallstange nicht hätte verhindern können. Was meinst Du mit Gabelprotektoren genau?
Kenne ich nur aus dem Geländesport und würden an der Nuda wohl etwas merkwürdig aussehen!
Benutzeravatar
Nuda4ever
HVA-Mitglied
Beiträge: 175
Registriert: 07.10.13 - 14:51
Motorrad: yzf r 125

Re: dezenter Optimierungsbedarf an ... NUDA 900 & R

Beitrag von Nuda4ever »

Faritan hat geschrieben:Handguards...nur wenn die einen massiven Metallbügel haben. Wobei in meinem Fall der Lenker dermaßen verbogen war, dass das auch eine Handguard-Metallstange nicht hätte verhindern können. Was meinst Du mit Gabelprotektoren genau?
Kenne ich nur aus dem Geländesport und würden an der Nuda wohl etwas merkwürdig aussehen!
Also ich meie Protektoren für die Fordergabel like this : http://www.polo-motorrad.de/de/achsprot ... varna.html

Also würdest du sagen das die Handguards abgebrochen wären?

DLzG. :hva:
~~~~~~~~~~~~~ Hauptsache Handgas~~~~~~~~~~~~
Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=6ub0vfN ... etlhQjNsBg
Facebook: https://www.facebook.com/Handgas?fref=ts
Benutzeravatar
Faritan
Administrator
Beiträge: 4227
Registriert: 19.07.13 - 14:40
Motorrad: Nuda 900 R ABS
Wohnort: Schweinfurt

Re: dezenter Optimierungsbedarf an ... NUDA 900 & R

Beitrag von Faritan »

..hab ich ja schon gesagt! Achsprotektoren (vorne und hinten) machen absolut Sinn!
Was die Handguards angeht, so kann ich das nicht beurteilen! Es gibt wie gesagt sehr massive Ausführungen, wo ein umlaufender Metallbügel sehr solide mit dem Lenker verschraub ist. Da würde wohl nur der Kunststoff kaputt gehen, aber ob das dann wirklich ein Verbiegen des Lenkers verhindert kann ich nicht sagen. Zumindest mal wird die Last in den stärkeren Bereich des Lenkers eingeleitet, da der Nudalenker ja bekanntermaßen konifiziert ist. Das könnte schon was bringen...ist aber nur eine Vermutung!
Benutzeravatar
Nuda4ever
HVA-Mitglied
Beiträge: 175
Registriert: 07.10.13 - 14:51
Motorrad: yzf r 125

Re: dezenter Optimierungsbedarf an ... NUDA 900 & R

Beitrag von Nuda4ever »

Faritan hat geschrieben:..hab ich ja schon gesagt! Achsprotektoren (vorne und hinten) machen absolut Sinn!
Was die Handguards angeht, so kann ich das nicht beurteilen! Es gibt wie gesagt sehr massive Ausführungen, wo ein umlaufender Metallbügel sehr solide mit dem Lenker verschraub ist. Da würde wohl nur der Kunststoff kaputt gehen, aber ob das dann wirklich ein Verbiegen des Lenkers verhindert kann ich nicht sagen. Zumindest mal wird die Last in den stärkeren Bereich des Lenkers eingeleitet, da der Nudalenker ja bekanntermaßen konifiziert ist. Das könnte schon was bringen...ist aber nur eine Vermutung!
Danke für die Infos werde es mir nochmal durch den Kopf gehen lassen. :tippel:

DLzG.
~~~~~~~~~~~~~ Hauptsache Handgas~~~~~~~~~~~~
Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=6ub0vfN ... etlhQjNsBg
Facebook: https://www.facebook.com/Handgas?fref=ts
Benutzeravatar
Der Schweizer
Forensponsor
Beiträge: 642
Registriert: 23.06.14 - 12:42
Motorrad: TC450R 04/NudaR 12
Wohnort: Oetwil am See (ZH)

Re: dezenter Optimierungsbedarf an ... NUDA 900 & R

Beitrag von Der Schweizer »

Ja jeder Umfaller ist anders...

beim ersten: anbremsen einer rechts ca. 60 Sachen ist der sooo gelobte M5 einfach mal links unten durch,
obwohl schon genügend Runden gefahren und Reifen warm.
das seitliche Pad hat seinen Dienst getan und am Lenkerende unten kleine Kratzspuren, Achspad, Vo und Hi auch gebraucht.
001.jpg
001.jpg (151.59 KiB) 1828 mal betrachtet
Die massiven seitlichen Bügel ( von POLO ) würden mich aber eher stören beim Knieschluss


beim zweiten: mit ca. 80 Sachen zu Boden , auf der letzten Rille nachbremsen müssen für einen "Kollegen"
das Vorderad ist mir eingeklapt den Lenker hat es nach rechts abgedrückt
auch da haben die Achspad sicher geholfen, das seitliche ist aber dadurch nie am Boden gewesen
das rote Verkleidungsteil wurde angeraspelt und der verdrehte Lenker hat die schwarzen Teile gemordet.

002.jpg
002.jpg (127.75 KiB) 1828 mal betrachtet
sehen schlimm aus, gibt sichere schönere, sind bei mir aber nur für die Renne mont. und machen ihren Job

die Schäden
010.jpg
010.jpg (156.5 KiB) 1828 mal betrachtet
Schalthebel und Raste abgescheuert, mit dem Vorteil das jetzt nochmals 2 Grad Schräglage drin liegen :heba:
Die abgekrümmte Raste ist gewohnheitsbedürftig... der Claus haut das wieder raus ... ?????
006.jpg
006.jpg (131.69 KiB) 1828 mal betrachtet
Handguards, wie Fari schreibt, sollten massiv sein, sonst nutzen sie nur gegen Fahrtwind, wer nicht zu viel am Lenker will, wie ich, kann nur Bügel hinmachen. Schützen nicht nur die Griffe, sondern helfen auch beim geschmeidigen dahingleiten :mrgreen:

Bei der "Landung " hat es die Gabel verdreht und der Gummi gelagerte Lenker hat auch noch mitgeholfen
013.jpg
013.jpg (159.55 KiB) 1828 mal betrachtet
Jeder Umfaller ist anders, aber ein bisschen Schützen kann schon helfen :mrgreen:

Wer jetzt denkt der Schweizer hat sie nicht ALLE ... stimmt nicht ich war an keinem Sturz schuld :help: :rofl1:



rrrrroli
:2w: :2w: :2w:
Benutzeravatar
JayBee900R
HVA-Driftkönig
Beiträge: 807
Registriert: 24.02.14 - 20:01
Motorrad: Nuda 900 R ABS

Re: dezenter Optimierungsbedarf an ... NUDA 900 & R

Beitrag von JayBee900R »

Handguards mit durchgehendem dicken Alu und das Plastik für Bling Bling sehen an der Nuda einfach geil aus....... :-)

Bild

..... aber alles Geschmackssache!
..... :h: bestes Bike der Welt - NUDA 900 :h: ......
Benutzeravatar
Roumoro
HVA-Driftkönig
Beiträge: 546
Registriert: 27.09.13 - 20:47
Motorrad: keine Husky
Wohnort: im Siegtal

Re: dezenter Optimierungsbedarf an ... NUDA 900 & R

Beitrag von Roumoro »

Ohhh-lala`... :hva:

Die schaut echt grimmig drein, :Top:
die SCHWATTEN Brücken machen die Front um den Scheinwerfer noch kompakter,
fokusieren den "Blick" noch mehr ....... :hva: :hva: :hva:

Mittelfristig evtl. noch FULL-Carbon/Aramid RHP-Handguards.....( :heba: :aarg: :heba: )
ENDSTUFE !
Grüße & Ciao
Roumoro





manchmal gerne ..... Blümchenpflücker :mrgreen:
Je suis Allemand & Je suis Charlie!
Benutzeravatar
Firebeast
Administrator
Beiträge: 2851
Registriert: 27.05.13 - 20:59
Motorrad: NUDA R TE511 KTM 790
Wohnort: Aachen

Re: dezenter Optimierungsbedarf an ... NUDA 900 & R

Beitrag von Firebeast »

Ich glaub, ich will auch schwarze Brücken ... :gruebel:

@ Roli
Junge Junge, so hoch wie Deine Rasten angebracht sind, kannst DU anscheinend aber
auch während der "normalen" Fahrt mit den Lenkerenden am Boden kratzen, oder?
Ich bin krank! Hab die Symptome gegoogelt; Also es gibt drei Möglichkeiten:
Pest, Borkenkäfer oder Zylinderkopfdichtung... :freak: :ka:
Antworten