Federbein te510 Zugstufen- Schraube

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Hänsel
HVA-Neuling
Beiträge: 35
Registriert: 03.08.13 - 12:35
Motorrad: Husqvarna sm 125

Federbein te510 Zugstufen- Schraube

Beitrag von Hänsel »

Servus...
ich habe mir letztens das Federbein eine Te510 für meine Husky zugelegt.
Da ich immer alles putzen muss habe ich unten bei der Aufnahme zur Umlenkung die "Schlitzschraube" (was soweit ich weiß die Verstellschraube für die Zugstufen ist- klärt mich bitte auf wenn nicht) rausgedreht.
Es kam viel Dreck raus... also etwas geputzt, fett rein und rein damit..
Jetzt das Problem :(
die schraube hat kein Gewinde. es ist also mehr rein gelegt als festgeschraubt.. sie schaut jetzt dauerhaft min. 3mm aus der Fassung raus, was vorher nicht so war (da war es bündig).

Was ist falsch? bei Bedarf kann ich auch noch Bilder machen..
ist relativ dringend.. würde mich über schnelle Antworten freuen :)
Hänsel
HVA-Neuling
Beiträge: 35
Registriert: 03.08.13 - 12:35
Motorrad: Husqvarna sm 125

Re: Federbein te510 Zugstufen- Schraube

Beitrag von Hänsel »

So einige Bilder.. Wie gesagt... es ist einfach wie nur reingesteckt (Bild). und hält nicht.
Wäre wirklich sehr hilfreich, wenn jemand helfen kann
Dateianhänge
3.jpg
3.jpg (189.3 KiB) 2416 mal betrachtet
2.jpg
2.jpg (199.21 KiB) 2416 mal betrachtet
1.jpg
1.jpg (222.21 KiB) 2416 mal betrachtet
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Federbein te510 Zugstufen- Schraube

Beitrag von Bieler_92 »

fotografier mal die schraube von unten...
mMn hast se abgerissen...

Wenn mans mim putzen übertreibt verursacht man gewisse unkosten!!!!
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Hänsel
HVA-Neuling
Beiträge: 35
Registriert: 03.08.13 - 12:35
Motorrad: Husqvarna sm 125

Re: Federbein te510 Zugstufen- Schraube

Beitrag von Hänsel »

och bitte nicht...
Dateianhänge
1.jpg
1.jpg (143.03 KiB) 2405 mal betrachtet
kingz
Moderator
Beiträge: 2041
Registriert: 09.10.05 - 20:00

Re: Federbein te510 Zugstufen- Schraube

Beitrag von kingz »

Sieht doch auch auf dem 2. Bild so aus...das goldfarbene Stück mitten im Loch.
Hänsel
HVA-Neuling
Beiträge: 35
Registriert: 03.08.13 - 12:35
Motorrad: Husqvarna sm 125

Re: Federbein te510 Zugstufen- Schraube

Beitrag von Hänsel »

Sch***
jemand Vorschläge wie ich des rausbekomme?
wenn ichs rausbekomm kann ich es nachbauen (...ja des schaffe ich).
Des rausbekommen ist des Problem:/
Hänsel
HVA-Neuling
Beiträge: 35
Registriert: 03.08.13 - 12:35
Motorrad: Husqvarna sm 125

Re: Federbein te510 Zugstufen- Schraube

Beitrag von Hänsel »

bzw. wie sieht das Teil im ganzen aus?
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Federbein te510 Zugstufen- Schraube

Beitrag von Bieler_92 »

das Teil hat unten ein Gewinde dran... ich muss mal gugen... hab irgendwo noch n kaputtes federbein rumliegen... evtl bekommt man da das Teil raus...
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Hänsel
HVA-Neuling
Beiträge: 35
Registriert: 03.08.13 - 12:35
Motorrad: Husqvarna sm 125

Re: Federbein te510 Zugstufen- Schraube

Beitrag von Hänsel »

Wie gesagt.. das teil nachmachen ist kein problem.. ich brauch nur die maße...
ich muss nur den rest noch rausbekommen :(
is ja nicht abgerissen weils zu locker war ><
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Federbein te510 Zugstufen- Schraube

Beitrag von Bieler_92 »

ähm... ja... darum sagte ich, dass ich ein defektes habe, um welches es nicht schade ist.
Daher kann man an diesem Federbein relativ grob testen wie man den Schund rausbekommt.
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Re: Federbein te510 Zugstufen- Schraube

Beitrag von Huskyschrauber »

Gibts denn kein WHB für das Moped aus dem das Teil ist? Da muss doch stehen wie man das zerlegt kriegt...
Hänsel
HVA-Neuling
Beiträge: 35
Registriert: 03.08.13 - 12:35
Motorrad: Husqvarna sm 125

Re: Federbein te510 Zugstufen- Schraube

Beitrag von Hänsel »

Achso.. falsch verstanden.. sorry
- ja das wäre ideal... wäre ich sehr dankbar :)
Benutzeravatar
moe 82
HVA-Brenner
Beiträge: 259
Registriert: 28.12.10 - 23:25
Motorrad: SM 450 `04
Wohnort: schleiz

Re: Federbein te510 Zugstufen- Schraube

Beitrag von moe 82 »

Mir wäre als hätte ich das Federbein hier im Forum schon mal gesehen!

http://husqvarna-forum.de/viewtopic.php ... ein+sm+510

In diesem Beitrag ging es auch um die Schraube! Und das das Federbein auch nicht von einer 510`ner ist sondern von einer 610`ner!!
Bilder in diesem Beitrag sind bestimmt seid dem Spam-Angriff nicht mehr vorhanden bzw. Thread-Gründer hat sie gelöscht!
Das Federbein sah aber genau so aus wie das von dir jetzt! Vielleicht hat es der Vorbesitzer (der aus dem Thread !??) schon versaut ... :ka:
Wer weiss, was aus uns geworden wäre, wenn aus uns was geworden wäre...!?
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Re: Federbein te510 Zugstufen- Schraube

Beitrag von Huskytuller »

:pc1: ...
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Hänsel
HVA-Neuling
Beiträge: 35
Registriert: 03.08.13 - 12:35
Motorrad: Husqvarna sm 125

Re: Federbein te510 Zugstufen- Schraube

Beitrag von Hänsel »

Kp. Is mir eig. Sogar egal... Hans bei Nduro gekauft.. Mir geht's aber weniger ums Höherlegen als um diese butterweiche Straßenlage wegzubekommen... Obwohl ich nur 75kg wieg :P
Naja.. Soweit ich dem entnehmen kann muss ich den Nippes an der Seite reindrücken... Des wiederum geht nur wenn ich das Gas (Stickstoff oder?) ablasse...
Woher kann ich danach wieder Stickstoff besorgen?
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Federbein te510 Zugstufen- Schraube

Beitrag von Bieler_92 »

Nä nä nä... Der hat die schraube komplett rausbekommen... Dann haste den nippel wo du dann vorbeimusst bzw das ventil oder der ventilsteller...
Durch den konus wird das zugstufenventil betätigt. Dafür muss soch das ventil reindrehen können... Geht aber nich, weil nix mehr gewinde...

Stickstoff muss raus... Den bekommst beim reifendandler... Die ham normal stickstoff da...

Ich gug noch nach dem toten federbein...
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Hänsel
HVA-Neuling
Beiträge: 35
Registriert: 03.08.13 - 12:35
Motorrad: Husqvarna sm 125

Re: Federbein te510 Zugstufen- Schraube

Beitrag von Hänsel »

Also ventil am ausgleichsbehälter auf.. dann kann ich den rest der schraube rausholen (geht durch den silbernen nippel net raus) ? :D
nachbauen wieder rein und zum reifenhändler?
wäre je supi wenn des so geht
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Federbein te510 Zugstufen- Schraube

Beitrag von Bieler_92 »

hab das federbein leider nimmer :-(

musst wohl an deinem probieren ;)
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Hänsel
HVA-Neuling
Beiträge: 35
Registriert: 03.08.13 - 12:35
Motorrad: Husqvarna sm 125

Re: Federbein te510 Zugstufen- Schraube

Beitrag von Hänsel »

hm.. okay schade..
bevor ich dann mal den Stickstoff ablasse schau ich erstma woher ich wieder welchen bekomme :D
aber danke für die Bemühungen ;)
wenn mir jemand anders noch weiterhelfen kann bin ich sehr dankbar :)
lg Hänsel
Hänsel
HVA-Neuling
Beiträge: 35
Registriert: 03.08.13 - 12:35
Motorrad: Husqvarna sm 125

Re: Federbein te510 Zugstufen- Schraube

Beitrag von Hänsel »

>< .. ich finde keinen der Stickstoff hat...
is des gängig, oder eine Rarität dass die Stickstoff ham?
Antworten