Husqvarna wr 250 wartungsplan bzw wartung bei 180bh

Für die ganzen 2-und 4-Takt Offroad-Modelle von 1988-2013 mit den schwarzen Würfeln auf den Reifen.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Säschboy
HVA-Ersttäter
Beiträge: 67
Registriert: 12.03.14 - 23:23
Motorrad: WR 250

Husqvarna wr 250 wartungsplan bzw wartung bei 180bh

Beitrag von Säschboy »

Servus, meine Husky hat jetzt 180 bah. Was muss jetzt motormäßig alles getauscht werden?
Bzw hat jemand eine Tabelle dafür ?
prophet
HVA-Gott
Beiträge: 1130
Registriert: 04.01.11 - 20:21
Motorrad: cr500
Wohnort: Sauerland

Re: Husqvarna wr 250 wartungsplan bzw wartung bei 180bh

Beitrag von prophet »

Bei 180?

Zahnriemenwechsel :rofl1:

Hast du kein Werkstatthandbuch? Dort sind alle regelmäßigen Wartungen aufgrführt!
Benutzeravatar
Säschboy
HVA-Ersttäter
Beiträge: 67
Registriert: 12.03.14 - 23:23
Motorrad: WR 250

Re: Husqvarna wr 250 wartungsplan bzw wartung bei 180bh

Beitrag von Säschboy »

Wie es scheint hab ich keins
prophet
HVA-Gott
Beiträge: 1130
Registriert: 04.01.11 - 20:21
Motorrad: cr500
Wohnort: Sauerland

Re: Husqvarna wr 250 wartungsplan bzw wartung bei 180bh

Beitrag von prophet »

Dann wird dir, wie es scheint, die Forensuche behilflich sein!

Ist sogar zusammengefasst :aarg:
Benutzeravatar
Säschboy
HVA-Ersttäter
Beiträge: 67
Registriert: 12.03.14 - 23:23
Motorrad: WR 250

Re: Husqvarna wr 250 wartungsplan bzw wartung bei 180bh

Beitrag von Säschboy »

Das ist das schlechteste Deutsch dass ich jemals gelesen hab.
Steht nix von KW Lager drin :shock:
Benutzeravatar
Heretic
HVA-Urgestein
Beiträge: 3371
Registriert: 01.08.06 - 03:34
Motorrad: HQV TE 300, YZ 250
Wohnort: HL
Kontaktdaten:

Re: Husqvarna wr 250 wartungsplan bzw wartung bei 180bh

Beitrag von Heretic »

mach die KW Lager doch einfach mit. bei dem Bauernmotor kosten die doch nicht die Welt.
unklar
Benutzeravatar
Säschboy
HVA-Ersttäter
Beiträge: 67
Registriert: 12.03.14 - 23:23
Motorrad: WR 250

Re: Husqvarna wr 250 wartungsplan bzw wartung bei 180bh

Beitrag von Säschboy »

Ja hatte ich auch vor. Also Kolben wird neu gemacht. Zylinder beschichtet Kw Lager. Gibt's sonst noch was ?
Und noch ein weiteres Problem: ich bring die Achse von der Schwinge nicht raus. Laut explosionszeichnung ist es eine glatte Welle. Das müsste ja heißen ich muss nur die Mutter abschrauben und dann rausklopfen. Aber die bewegt sich kein Stück :klopp: . Hab auch schon in der forensuche gesucht aber ich find nix über die WR. Hat jemand einen Rat ?
prophet
HVA-Gott
Beiträge: 1130
Registriert: 04.01.11 - 20:21
Motorrad: cr500
Wohnort: Sauerland

Re: Husqvarna wr 250 wartungsplan bzw wartung bei 180bh

Beitrag von prophet »

Du hast volkommen Recht, musste nen bissl fester klopfen.
Wie lange war die denn nimmer draussen?
Benutzeravatar
Patar
HVA-Driftkönig
Beiträge: 558
Registriert: 10.05.13 - 19:25
Motorrad: TE410 '98'
Wohnort: Ruppertshütten
Kontaktdaten:

Re: Husqvarna wr 250 wartungsplan bzw wartung bei 180bh

Beitrag von Patar »

Oh nein... da kommen Erinnerungen hoch...
Husaberg FE 501. Achse war vor ca 4 Monaten letztes mal draußen, da ging nichts mehr..
Die Mutter mit Buchsen unterfüttert und mit dem Gewinde rausgedreht, keine Chance, Gewinde abgedreht.
Mit Hitze probiert, mit Kälte probiert, ebenfalls keine Chance, WD40 und alles andere Chemische probiert was zur Verfügung stand, ebenfalls nichts passiert. Am Ende mit SEHR VIEL Gewalt, dem Größten Hammer und Stahlstangen rausgeklopft, dass die Funken nur so fliegen. Nach 2 Stunden Gewalttätiges Hämmern war die Welle raus. Absolut Glatt und gerade... Bis heute keine Ahnung was da war...

Viel Erfolg! :mrgreen:
Ich achte auf die Umwelt - ich brauch keinen Asphalt!
Benutzeravatar
Heretic
HVA-Urgestein
Beiträge: 3371
Registriert: 01.08.06 - 03:34
Motorrad: HQV TE 300, YZ 250
Wohnort: HL
Kontaktdaten:

Re: Husqvarna wr 250 wartungsplan bzw wartung bei 180bh

Beitrag von Heretic »

Ich würde die kW auch zum zylinder und motoreninstandsetzer schicken. Wird auf jeden Fall alles nicht günstig.
unklar
Benutzeravatar
Säschboy
HVA-Ersttäter
Beiträge: 67
Registriert: 12.03.14 - 23:23
Motorrad: WR 250

Re: Husqvarna wr 250 wartungsplan bzw wartung bei 180bh

Beitrag von Säschboy »

Mein Kumpel überholt beruflich Motoren :Top:
Ich bestell die Teile er baut sie ein.
Alsoooo ich brauch Kolben(mit Ringen usw) KW Lager. Was noch ?
Antworten