TE610, Neuaufbau

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Schmalzi
Forensponsor
Beiträge: 1567
Registriert: 26.01.14 - 09:22
Motorrad: te610

Re: TE610, Neuaufbau

Beitrag von Schmalzi »

Den Wechsel des Kupplungsdeckels hat mir Madame übel genommen und war über Nacht etwas inkontinent.
Der Dreck war vorher schon im Eimer, das kommt nicht aus dem Motor ;-)
Bild

Hab den alten Deckel so gut es geht im Sichtfenster sauber gemacht ( Bremsenreiniger und Ohrenstäbchen) und wieder montiert.

Für den doc. Die beiden Deckel haben Schaugläser mit Beschriftung NOK 5.7 und NOK 5.9.
Evtl hilft das bei der Suche:
Bild
Bild

Den Rest des Abends hab ich mit dem Zusammenbau der Lampenmaske, verkrimpen der Stecker für die Blinker, Hupe usw verbracht.

Jetzt such ich wie blöde die Kettenführung :ka:

Grüße
Carsten
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Re: TE610, Neuaufbau

Beitrag von dr.-hasenbein »

Ich such echt wie bekloppt so´n Kack Schauglas... :help: es gibt immer nur welche die "Aufbauen" also über die Oberfläche rausstehen... nicht wie original ein WeDi bündig abschließen !? einzig für so olle BMWs hab ich was ohne Durchmesserangebe gefunden, aber 29€ das Stück :autsch: :kadw:
Benutzeravatar
Firebeast
Administrator
Beiträge: 2851
Registriert: 27.05.13 - 20:59
Motorrad: NUDA R TE511 KTM 790
Wohnort: Aachen

Re: TE610, Neuaufbau

Beitrag von Firebeast »

Kuck ma >HIER< ... aber leider auch ohne Maßangaben. Man könnte jedoch mal da anrufen.
Ich bin krank! Hab die Symptome gegoogelt; Also es gibt drei Möglichkeiten:
Pest, Borkenkäfer oder Zylinderkopfdichtung... :freak: :ka:
PreXlore
HVA-Neuling
Beiträge: 35
Registriert: 27.02.14 - 07:51
Motorrad: Te 610 8AE 1999
Wohnort: Osnabrück

Re: TE610, Neuaufbau

Beitrag von PreXlore »

@ Doc

Wenn wir auf der Arbeit Schaugläser für Getriebe oder ähnliches benötigen, bestellen wir das oft über Ganter.
Ganter gibts schon ewig, die fertigen auch auf Kundenwunsch. Die haben sogar eine eigene Bezeichnungsnorm für Schaugläser erstellt: Wenn du Gläser mit der Bezeichnung GN - xxxx siehst, sind die von Ganter (GN = Ganter Norm) ..
Da würde ich vielleicht mal anfragen...
Benutzeravatar
Firebeast
Administrator
Beiträge: 2851
Registriert: 27.05.13 - 20:59
Motorrad: NUDA R TE511 KTM 790
Wohnort: Aachen

Re: TE610, Neuaufbau

Beitrag von Firebeast »

An Ganter hatte ich auch sofort gedacht... dann mal in den Online-Katalog geschaut... aber die haben auch nur die, die der Doc nich will.
Ich bin krank! Hab die Symptome gegoogelt; Also es gibt drei Möglichkeiten:
Pest, Borkenkäfer oder Zylinderkopfdichtung... :freak: :ka:
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6770
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Re: TE610, Neuaufbau

Beitrag von Huskyschrauber »

Stimmt, Norelem hat auch nix...dachte, ich hätte die irgenwo mal gesehen. NOK 5.9 etc. ist glaube ich nur eine Materialangabe.
Benutzeravatar
rätsch
HVA-Gott
Beiträge: 1255
Registriert: 10.08.08 - 10:32
Wohnort: BaWü

Re: TE610, Neuaufbau

Beitrag von rätsch »

Hab schon öfters Schaugläser original von Husqvarna gekauft und es waren auch die Gleichen.
Günstig sind die nicht gerade gewesen...
610er Bj.96 Super Moto
610er Bj.97 Werksmoped von Zupin
701 Bj.16 Super Moto
-
Habe viele 610er auf dem Gewissen aber auch viele gerettet...
-
Qualität zahlt sich immer aus, egal wie schlecht Sie ist!
-
Alle sagten: "Das geht nicht!"
Dann kam einer, der wusste das nicht - und hat's gemacht
PreXlore
HVA-Neuling
Beiträge: 35
Registriert: 27.02.14 - 07:51
Motorrad: Te 610 8AE 1999
Wohnort: Osnabrück

Re: TE610, Neuaufbau

Beitrag von PreXlore »

Ist scheinbar nicht ganz so einfach.. Habe eben mal bei Kawasaki Pfeil geschaut... Die haben für BJ 92-00 das Schauglas für 9,90€ im Sortiment....
Benutzeravatar
Schmalzi
Forensponsor
Beiträge: 1567
Registriert: 26.01.14 - 09:22
Motorrad: te610

Re: TE610, Neuaufbau

Beitrag von Schmalzi »

Benutzeravatar
rätsch
HVA-Gott
Beiträge: 1255
Registriert: 10.08.08 - 10:32
Wohnort: BaWü

Re: TE610, Neuaufbau

Beitrag von rätsch »

läuft :D
610er Bj.96 Super Moto
610er Bj.97 Werksmoped von Zupin
701 Bj.16 Super Moto
-
Habe viele 610er auf dem Gewissen aber auch viele gerettet...
-
Qualität zahlt sich immer aus, egal wie schlecht Sie ist!
-
Alle sagten: "Das geht nicht!"
Dann kam einer, der wusste das nicht - und hat's gemacht
Benutzeravatar
Schmalzi
Forensponsor
Beiträge: 1567
Registriert: 26.01.14 - 09:22
Motorrad: te610

Re: TE610, Neuaufbau

Beitrag von Schmalzi »

Läuft ist passend. ;-)
Ich hätte mich vorher wundern sollen warum der benzinhahn so leicht geht....
Aber zum testen hat es gereicht :Top:

Grüße
Benutzeravatar
Schmalzi
Forensponsor
Beiträge: 1567
Registriert: 26.01.14 - 09:22
Motorrad: te610

Re: TE610, Neuaufbau

Beitrag von Schmalzi »

Stand gestern:
Motor läuft, Sprit läuft.


Also heute den Tank gewechselt. Vorher geguckt das der Benzinhahn ok ist.
Eingebaut:

Bild
Bild

Sprit läuft nicht mehr.
Der Motor aber auch nicht. :klopp:
Hab gestern den Gaser leer laufen lassen bis der Motor ausging.
Also großes Rätsel raten.....
Zur Sicherheit mal den rechten Seitendeckel runter genommen. Sieht auf den ersten Blick normal aus. Bis ich den Abzieher ansetzen will.
Da kommt mir doch glatt das Polrad entgegen. Keil abgeschert. :evil1:
Bild
Bild

Neuen Keil montiert und voila, ein Tritt und die Fuhre läuft :hva:

Grüße
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6770
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Re: TE610, Neuaufbau

Beitrag von Huskyschrauber »

Konus fettfrei machen.... Die Kraft wird durch den Konus übertragen, nicht durch den Keil
Benutzeravatar
Schmalzi
Forensponsor
Beiträge: 1567
Registriert: 26.01.14 - 09:22
Motorrad: te610

Re: TE610, Neuaufbau

Beitrag von Schmalzi »

War nicht richtig angezogen die Mutter.... :oops:
Benutzeravatar
Schmalzi
Forensponsor
Beiträge: 1567
Registriert: 26.01.14 - 09:22
Motorrad: te610

Re: TE610, Neuaufbau

Beitrag von Schmalzi »

Hab gestern im Nieselregen noch einen Startversuch unternommen.
Das Mädchen war ums Verrecken nicht anzubekommen. Hab dann wegen des Wetters und falscher Schuhe aufgegeben.

Abends dann noch mal ans Moped. Kerzenstecker ab, andere Kerze in den Stecker, gegens Gehäuse gehalten und kontrolliert ob ein Funken kommt.
Funkt... und riecht nach Sprit. Also MUSS die doch gehen.

Kerzenstecker wieder drauf und mit ordentlich Schmackes gekickt. Und sie läuft....

Die Kerze ist es zwar nicht gewesen, aber ich werd jetzt trotzdem eine neue Kerze verbauen. Hab da eine Iridium Kerze im Visier. Taugen die mehr als normale Kerzen?

Und ich werde den Reservevergaser überholen. Hab noch nen Dello mit Beschleunigerpumpe liegen.
Der gehört ja eigentlich auf die TC. An meinem alten Moped hatte ich auch den mit BP drauf und das hat gut funktioniert. Einzig bei Vollgas hat sie leicht gestottert.
Kann die Standardbedüsung bleiben? Oder besser anpassen?
Vollastdüse 170 statt 175 und die Kerbe der Düsennadel ist anders. Der TC Motor hat ja andere Steuerzeiten. Besser die Vollastdüse passend zum TE Motor nehmen???

Grüße
Carsten
Benutzeravatar
bruce700
HVA-Ersttäter
Beiträge: 76
Registriert: 28.07.15 - 07:27
Motorrad: TE610 8 AE 1994
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: TE610, Neuaufbau

Beitrag von bruce700 »

Das mit dem ankicken ist mir auch ein Phänomen... Wenn ich meine 8AE eine Woche lang stehen lasse, ist sie ums verrecken nicht mit dem Kicker anzubekommen, trotz richtiger Kolbenposition und vortreten mit Dekohebel. Funke ist ebenfalls da und den Vergaser habe ich komplett überholt und nahezu in Neuzustand versetzt. Versuche es somit garnicht mehr sie im kalten Zustand anzukicken, sondern Rolle direkt an. Dann kommt der Motor auch sofort. Was ich festgestellt habe ist, dass sie am besten mit Normal Benzin bis 95 Octan läuft. Habe einmal zu Versuchszwecken Ultimate reingekippt, damit war aufgrund der fehlenden Zündzeitpunkt-Verstellung spürbar viel weniger Leistung da und ein ankicken war auch im warmen Zustand nicht mehr drin.

Habe auch den Vergaser mit Beschleunigerpumpe drauf, mit dem ohne stotterte sie bei mir auch, beim aufdrehen aus zu niederiger Drehzahl.
Benutzeravatar
Schmalzi
Forensponsor
Beiträge: 1567
Registriert: 26.01.14 - 09:22
Motorrad: te610

Re: TE610, Neuaufbau

Beitrag von Schmalzi »

Hab mir heute wieder nen Wolf gekickt.
Mit Straßenschuhen, die jetzt ne kaputte Sohle haben :klopp:

Nach nem Kerzenwechsel und Choke auf kam sie dann irgendwann. Läuft auch mit Choke. Ohne geht sie aus und springt nur mit Choke wieder an. Gestern lief sie ohne Choke, bei gleichen Temperaturen :ka:
Die Entscheidung den Vergaser zu überholen ist also richtig.

Der Motor macht aber Geräusche. Ich vertrau dem nicht so recht. Die klingen zwar alle wie Mühlen, aber über Winter fahr ich eh nicht. Das Geräusch kann ich nicht wirklich lokalisieren. Ob aus dem Kopf oder von der Kurbelwelle oder von der Steuerkette. Da nächste Woche der erste Schnee kommen soll kommt das Mädchen einfach wieder in Keller. Alles noch mal checken.

Weitere Teile wie Scheinwerfer, Speichennippel, Plastics usw sind bestellt. Immer was zu tun... ;-)

Grüße
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Re: TE610, Neuaufbau

Beitrag von dr.-hasenbein »

bleib am Ball :guit:
Benutzeravatar
Schmalzi
Forensponsor
Beiträge: 1567
Registriert: 26.01.14 - 09:22
Motorrad: te610

Re: TE610, Neuaufbau

Beitrag von Schmalzi »

Natürlich bleib ich am Ball.
Eben noch mal raus an den Bock. Stand jetzt ne Stunde. Choke auf und mit Gummischuhen...rumms...läuft.
Choke rein und prompt geht der Motor aus. Die kleine läuft ohne choke zu mager. Kein Wunder wenn die kalt so schlecht anspringt.
Aber wieso lief die gestern noch ohne choke ???

Der Reservegaser ist fast sauber. Bremsenreiniger, Motrreiniger, Backofenspray und Bref-Powerreiniger ;-)

Bild
Bild
Bild

Hab das Motorengeräusch auf dem Video mit meinen alten Videos verglichen. Klingt eigentlich gleich. Vermutlich höre ich Mäuse husten.
Aus dem Klangfuzzi weiß ich ja, dass ich Holzohren hab ;-)

Grüße
Benutzeravatar
Etze
Forensponsor
Beiträge: 713
Registriert: 19.12.06 - 22:07
Motorrad: TC 38, Ex SM610 '06
Wohnort: Nordhessen

Re: TE610, Neuaufbau

Beitrag von Etze »

Ran mit der Chemiekeule! :D


PS: Du auch ein Fuzzi? :heba:
Freundliche Grüße
Etze
Antworten