Habe die Druckplatte der Kupplung abgenommen. Ich glaube das Nadellager ( Katalognummer 5) hat sich zerlegt. Auf dem Bild sieht man unten die kleinen "Stifte" die mir entgegen gekommen sind...
[img][img]http://www.bilder-upload.eu/thumb/b7ec59-1447531830.jpg[/img][/img]
schaut alles richtig mitgenommen aus wahrscheinlich fehlte die grundeinstellung an der kupplung , wenig spiel , du musst jetzt ölwechsel machen und hoffen das alle losen teile rauskommen
das ist ein drucklager ich denke nicht das es ein normteil ist , der Rumpf müsste so ein lager haben , du wirst auch neue stahlscheiben und reibscheiben brauchen , sind die stahlscheiben auch blau angelaufen ? der ganze abrieb von den sinterbelägen ist im ganzen motor drin dazu die kleinen nadeln vom drucklager , wenns meine wäre würde ich den motor aufmachen und alles säubern.
manchmal ist das so die teuren sinterreibscheiben sind verheitzt , ich würde trotzdem neue stahlscheiben kaufen mit neuen organischen reibscheiben , weil die sinter sind nicht mehr zu bekommen. Das drucklager war immer unter spannung ohne spiel , die buchsen wo die kupplungsfedern durchgesteckt werden die kannst du lassen , und die federn auch.
Sind das denn tatsächlich die Sinterreibscheiben? (siehe vorletztes Bild) Es sind ja 8 Reibscheiben, waren das dann nicht die organischen? (so hatte ich es noch von unserem Gespräch im Kopf
Dann gucke ich mal ob ich im Motor nicht auch alle Lager ersetze... Ich bruache immer eine neue Kopfdichtung wenn ich diesen abnehme, richtig?
Wem die Sch**** bis zum Hals steht, darf den Kopf nicht hängen lassen.
könnten auch organische drin sein , das bild ist nicht so gut , jetzt ist das sowieso egal orginal sind da sinter drin. Du brauchst keine neue kopfdichtung , du darfst halt die 2 stehbolzen mit 13er schlüsselweite nicht aufmachen
Es geht weiter... habe wieder alles auseinander, inklusive Kupplung und Getriebe. Habe ein paar Bilder gemacht, da ich schwer einschätzen kann was ich neu besorgen muss. Am besten die Bilder auf 10% Zoom anschauen !!!
Auf diesem Bild sieht man die "Stange" die die Kupplung auseinander drückt. Diese hatte scheinbar (durch das fehlen des Nadellagers am Kupplungskorb) Spiel gehabt (auf der Seite des "Motorkupplungshebels", die Seite zu den Lamellen hin ist hingegen super) und hat etwas gerieben. Ist das nötig diese Stange neu zu holen wegen der minimalen Abnutzung?
[img][img]http://www.bilder-upload.eu/thumb/d103a3-1448223486.jpg[/img][/img]
Alter Vatter Ich hoffe es hat irgendwann ein Ende
Das eine Kugellager muss auf jedenfall neu, bei den anderen Getriebelagern bin ich mir nicht sicher, die "fühlen" sich noch ganz gut an
Vielleicht sollte man mal den Titelnamen in "TC/TE 610 1991 -Diverse Fragen-" umbenennen
Zuletzt geändert von LexyHell am 22.11.15 - 22:01, insgesamt 1-mal geändert.
Wem die Sch**** bis zum Hals steht, darf den Kopf nicht hängen lassen.
das wäre natürlich das vernünftigste!! Aber da ist noch die Sache mit dem Preis... Weil nach dem Motto "wenn ich ihn jetzt schonmal offen habe" könnte ich noch so vieles machen
Denke ich bestelle das Lager der Abtriebswelle, Antriebswelle, und das Rollenlager am Getriebeausgang...
Wem die Sch**** bis zum Hals steht, darf den Kopf nicht hängen lassen.