SM 610 dual Lichtmaske

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Antworten
Sigge
Forensponsor
Beiträge: 45
Registriert: 20.07.14 - 16:35
Motorrad: Sm 610

SM 610 dual Lichtmaske

Beitrag von Sigge »

Guten Abend,

ich fahre eine Husqvarna SM 610 dual und ich wollte mir eine andere Lampenmaske und ein anderes Schutzblech anbauen.
Hat jemand damit erfahrungen und weis was passt und woher ich was bekomme.
Passt so eine Polisport Universal Lichtmaske?

MfG
K-Bär
HVA-Brenner
Beiträge: 268
Registriert: 16.06.09 - 05:43
Motorrad: SM610S
Wohnort: Berlin

Re: SM 610 dual Lichtmaske

Beitrag von K-Bär »

Lampenmaske passt eigtl alles was mit diesen Gummiteilen befestigt wird. Evtl halt n neuen Platz für die Elektrik auf der rechten Seite suchen.
Koti passt so ziemlich alles....Ich hab n kurzen Sumo-Kotflügel dran.....4 Befestigungslöcher in den Koti....evtl Distanzstücke zwischen....fertig
Sigge
Forensponsor
Beiträge: 45
Registriert: 20.07.14 - 16:35
Motorrad: Sm 610

Re: SM 610 dual Lichtmaske

Beitrag von Sigge »

Alles klar danke.

Dann werde ich mal das Basteln anfangen.
Benutzeravatar
SetupEchse
HVA-Neuling
Beiträge: 33
Registriert: 03.05.12 - 11:03
Motorrad: SM 610 Dual
Wohnort: Vlotho

Re: SM 610 dual Lichtmaske

Beitrag von SetupEchse »

... und bitte Bilder vom Ergebnis posten 8-)
Wer immer nur das tut, was er schon kann, bleibt auch immer nur das, was er bereits ist...
Benutzeravatar
Der Dude
HVA-Ersttäter
Beiträge: 70
Registriert: 13.02.11 - 16:11
Wohnort: Schweiz

Re: SM 610 dual Lichtmaske

Beitrag von Der Dude »

10640

Die Lampenmaske und das Schutzblech passen meiner Meinung nach ganz gut zusammen.
Da das ganze aber schon eine Weile her ist, müsste ich erst nachschauen von wo die Teile genau sind. Das Schutzblech ist neu die Lampenmaske von einer älteren TE.
Im Alter lässt das Gedächtnis halt etwas nach :roll:

Gruss Dude
[quote]Mein Drehmomentschlüssel geht nur bis 100Nm

Wenn ich jetz eine Mutter mit 117Nm anziehen soll, kann ich dann
erstmal mit 100Nm anziehen und dann mit 17Nm nachziehen?[/quote]
Benutzeravatar
Dual-Sport
Moderator
Beiträge: 3057
Registriert: 20.07.02 - 20:41
Motorrad: TE610E 2001
Wohnort: Dortmund

Re: SM 610 dual Lichtmaske

Beitrag von Dual-Sport »

Die Lichtmaske der alten TE passt problemlos an die originale Halterung der Dual.

Hier mal eine Racetech Genesis Lichtmaske und Acerbis Baja Kotflügel:

2605

5800
Verschiedene Schaltpläne in meiner Galerie: KLICK
Werkstatthandbücher, Ersatzteilkataloge und div. Anleitungen: KLICK
Benutzeravatar
Green Hell
Forensponsor
Beiträge: 488
Registriert: 08.12.15 - 20:00
Motorrad: Nuda 900 R
Wohnort: Niederadenau

Re: SM 610 dual Lichtmaske

Beitrag von Green Hell »

Die sieht nicht schlecht aus.. Hat die auch einen "ordentlichen" Scheinwerfer, oder ist da nur so ein 35/35Watt Brenner drin?
Benutzeravatar
Dual-Sport
Moderator
Beiträge: 3057
Registriert: 20.07.02 - 20:41
Motorrad: TE610E 2001
Wohnort: Dortmund

Re: SM 610 dual Lichtmaske

Beitrag von Dual-Sport »

Ja, serienmässig ist da eine 35w Funzel drin, aber ich habe den originalen H4 Scheinwerfer eingebaut.

2608

2609
Verschiedene Schaltpläne in meiner Galerie: KLICK
Werkstatthandbücher, Ersatzteilkataloge und div. Anleitungen: KLICK
Benutzeravatar
Etze
Forensponsor
Beiträge: 712
Registriert: 19.12.06 - 22:07
Motorrad: TC 38, Ex SM610 '06
Wohnort: Nordhessen

Re: SM 610 dual Lichtmaske

Beitrag von Etze »

So habe ich es bei meiner auch gemacht. Einfach den orischinalen Scheinwerfer in die Zubehörmaske Schrauben.

Habe diese hier: Ufo Ghibli, der mitgelieferte Scheinwerfer hat nämlich noch nicht mal ein E-Zeichen :D
Dateianhänge
ufo_15_ghibli_3018_ZW-447x480.jpg
ufo_15_ghibli_3018_ZW-447x480.jpg (31.59 KiB) 2288 mal betrachtet
Freundliche Grüße
Etze
Antworten