Mein Vater hat noch eine alte Husqvarna im Keller stehen und ich habe sie "ausgegraben" und beschlossen sie wieder herzurichten.
Nach einigen Recherchen im Internet habe ich anhand der Nummer im Rahmen und auf dem Motorblock herausgefunden, dass es sich um eine 360 WR RT des Baujahres 1973-1975 handelt.
Nun sammel ich mal alle Teile zusammen und sehe wie ich am besten vorgehe. Festgestellt habe ich schon, dass die Kette und die Ritzel hinüber sind, die Felgen müssen neu eingespeicht werden, Vergaser AMAL reinigen, Federbeine vorne müssen revisiert werden, die Stossdämpfer hinten müssen ersetzt werden, der Sattel neu bezogen und und und .
Den Rahmen und die Metallteile wollte ich sandstrahlen lassen und dann in Silber pulverbeschichten. Erste Einwände kamen schon, da man diese Beschichtung eventuell später nicht mehr gut runterbekommt. Die Felgen wollte ich polieren und dann neu einspeichen lassen, da ich das nicht kann.
Zuerst würde ich allerdings den Motor in Angriff nehmen. Als wir vor 20 Jahren das erste mal die Maschine entdeckt hatten sprang sie auf jeden Fall noch an. Denke es ist aber besser den Motor aufzumachen und die Lager, Dichtungen usw. zu erneuern. Was denkt ihr?
Anbei mal ein paar Fotos von früher und vom demontierten aktuellen Zustand.







Beste Grüsse
Chris