450 SM

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

banned2k
HVA-Neuling
Beiträge: 36
Registriert: 12.05.06 - 13:30

Re: 450 SM

Beitrag von banned2k »

ABer mit der 125er schafft man auch locker 130 - aber mal von der Endgeschwindigkeit abgesehen - wie ist die Beschläunigung im Vergleich ...??

mfg

banned2k
Wer später bremst, bleibt länger schnell!!
#( logisch, oder ?? ) ###
matze82

Re: 450 SM

Beitrag von matze82 »

servus

mein kumpel hat auch ne gedrosselte 450er BJ 04. von der beschleunigung untenraus besteht kein od. kaum ein unterschied zu ner offenen, da ja nur das gas nicht ganz aufgerdeht werden kann. der bereich den du drehen kannst langt zum beschleunigen aus, nur obenrum ist dann halt bei 140 schluss.

von untenheraus liegen zwischen ihr und ner 125er welten, irgendwie müssen sich ja die knapp 300 ccm mer bemerkbar machen.

ich selber fahr ne offene 510er und wenn wir zusammen unterwegs sind kann er ganz gut mithalten. nur ich kann die gänge halt weiter ausdrehen und er verliert im oberen drezahlbereich dann immer ein paar meter.

aber die 04er 450er ist ein top motorrad mit höllensound - bin immer ganz neidisch weil meine 510er nicht ganz so laut knallt.

mfg matze
Benutzeravatar
andigsxr
HVA-Gott
Beiträge: 1079
Registriert: 05.02.06 - 01:03
Motorrad: RMZ 450, TE 250
Wohnort: Korbach

Re: 450 SM

Beitrag von andigsxr »

@matze82: Lass einfach deinen Vergaser falsch bedüsen, dann hast du keinen Grund mehr neidisch zu sein.

AB.
Benutzeravatar
Wait_and_Bleed
HVA-Neuling
Beiträge: 20
Registriert: 11.05.06 - 23:38
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Re: 450 SM

Beitrag von Wait_and_Bleed »

Ich habe meine TE 610 mit nem drosselrohr (6cm lang) gedrosselt auf 27 ps das rohr selber kostet ca 10 € und das TÜV blatt 35€. Einbau voll simpel in die Feder vom Vergaser kommt das rohr rein damit der vergaser nicht ganz aufmacht
Husqvarna TE 610 Bj. 2000
Supermoto Umbau
+Blau Eloxierte Excel Felgen
+Doma Auspuffanlage
joschi100452
HVA-Neuling
Beiträge: 3
Registriert: 14.09.06 - 17:56

Re: 450 SM

Beitrag von joschi100452 »

Hallo Leute,

also ich fahr selber eine gedrosselte 450SMR und ich kann nur sagen das es noch keinen richtigen Spass macht. Man merkt zwar das die Husky schon ordentlich Bums hat, aber bei 130 km/h ist schon Schluss. Offen halt 150 und bei einer gößeren Übersetzung auch mehr. Aber der Unterschied von 125 ccm auf 450 ccm umzusteigen ist schon erheblich. Macht schon Spass.
Benutzeravatar
waldy
HVA-Brenner
Beiträge: 456
Registriert: 09.12.04 - 03:23
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: 450 SM

Beitrag von waldy »

mehr als 150 auf ner sumo?
fliegt man da nicht runter? :D
[quote]Der nächste der mir was über meine "schlechte" Husqvarna an der Garage erzählen will, der geht besser innerhalb von Sekunden oder frißt einen 24er Schlüssel.[/quote]
Sebastian_smr450
HVA-Ersttäter
Beiträge: 60
Registriert: 14.04.06 - 18:15
Wohnort: 31137 Hildesheim
Kontaktdaten:

Re: 450 SM

Beitrag von Sebastian_smr450 »

Warum wollt ihr immer alle schnell fahren?

Für sowas kauft man sich ne 1000er GSX !

Ich fahr selten schneller als 120kmh. Ist doch viel zu anstrengend und zu windig.

Viel besser ist die Beschleunigung bis zu dem Tempo das man angenehm fahren kann.
Sascha
HVA-Neuling
Beiträge: 1
Registriert: 28.08.06 - 01:50

Re: 450 SM

Beitrag von Sascha »

Würde auch bissle mehr Speed wollen ab und zu.... auf 140 ist man viel zu schnell mit der SMR 450^^
bevor man guckt, ist man da...!! ;D
sespri
HVA-Urgestein
Beiträge: 4402
Registriert: 17.04.04 - 21:43

Re: 450 SM

Beitrag von sespri »

da muss ich Sebastiansmr450 recht geben..

Höchstgeschwindigkeit kann kein Argument für so ein Motorrad sein. Ab 120km/h wirds sowieso unangenehm.

Gruss Sespri
Antworten