Zwei Neue....

Du hast eine Vitpilen oder Svartpilen? Dann bitte hier eintreten!

Moderator: Moderatoren

Antworten
G&A
HVA-Neuling
Beiträge: 38
Registriert: 22.03.21 - 20:04
Motorrad: 401/701 Vitpilen
Wohnort: Bad Harzburg

Zwei Neue....

Beitrag von G&A »

Guten Tag.

An dieser Stelle möchten wir uns mal kurz vorstellen und auch gleich im Anschluss ein paar Fragen loswerden.

Unsere Namen sind Gianna (Tochter Nummer 2) und Andy (Vater Nummer 1, eigentlich Ducatist durch und durch).

Erstgenannte hat seit nunmehr 1.5 Jahren den FS und bei einer Nachfrage vorletzten Freitag am Frühstückstisch, wie lange der motorradlose Zustand denn noch so anhalten soll, vereinbarten wir spontan einen Termin beim naheliegenden KTM-Virtuosen, der eine 390er Duke als Neufahrzeug inseriert hatte.

Warum neu? Nunja, eine überarbeitete alte Yamaha wollte und konnte der Vater dem Kind nicht vermitteln und angesichts der Gebrauchtpreise von A2-Mopeds...

Lange Rede: wir fuhren los und vor Ort war die Duke plötzlich kein Thema mehr, Nummer 2 schaute mich frisch verliebt auf der Vitpilen an, als sei ich Harry Styles persönlich.

Jedenfalls war die nun folgende Preisgestaltung und Verhandlung eine Vollkatastrophe, das Moped wurde quasi stündlich teurer (sic!).

Da wir in München ein 20'er Neufahrzeug allerdings für einen wirklichen Schnapperkurs erwerben konnten, war anschliessend binnen eines Tages der KV unterschrieben und heute kam der Brief hier zu Hause an.

Das Moped soll nun Anfang April über einen Spediteur folgen (einfache Tour 600 km).

Nun unsere Fragen:

1. Ist der Herstellungsort der 20'er 401 Vit noch Mattighofen oder doch Indien gewesen?

2. Wer hat Erfahrungen mit der dezenten Tieferlegung (max. 2 cm insgesamt) und im Speziellen mit Zieger-Produkten? Kann darüber hinaus der Seitenständer gekürzt werden, oder ist das ggf. so problematisch wie bei der 701?

3. Welche Heck-Kennzeichenhalter könnt Ihr empfehlen? Die gezielte Suche hier im Forum brachte leider nicht das erwünschte Ergebnis und die Preisspanne reicht von rund 50 Euro bis 250 Euro, wobei wir uns gezielt fragen, welche qualitativen Unterschiede hinsichtlich des Materials und der Verkabelung bzw. Montage auftauchen?!

4. Schließlich: im Falle eines Falles sollen dezente (!) Rahmenprotektoren das Schlimmste am Krad verhindern. Habt Ihr besondere Empfehlungen für uns?

Vorab vielen Dank im voraus und vielleicht habt Ihr ein paar Tipps für die Anfänger (und alle später folgenden Leser) parat.

G&A
Benutzeravatar
walter-1
HVA-Brenner
Beiträge: 421
Registriert: 03.07.18 - 20:18
Motorrad: Svartpilen 401
Wohnort: Wien

Re: Zwei Neue....

Beitrag von walter-1 »

Willkommen euch 2 :hva: :hva:

zu 1)
ist leicht zu erkennen bzw. markantestes Merkmal...wo ist der Auspuff ?
18-19 - Krümmer links oben, zwischen Rahmen und Motor = Mattighofen
ab 20 - Krümmer unterm Motor, Kat vorne sehr präsent = Indien

zu 2)
frag mal den /einen Händler um die Tieferlegung der 390er
da gibt's einen ganzen Satz und der sollte auch bei der 401 passen

zu 3)
Optik ist ja immer Geschmacksache...
kann nur über die 18/19er sagen...der R&G wackelt wie ein Lamplschwaf und is etwas zu kurz (streift gern bei Sozia)
der originale aus dem Zubehör, is bisher der leider aber auch teuer
(ich hab mir einen selbst gebaut)

zu 4)
die originalen Zubehör Schützer für Kupplungs,-Generatordeckel reißen gern...ansonsten siehe 390er

+ die Displayschutzfolie
+ Flysceen

- die runden Fussrasten (schaut zwar cool aus, sind aba rutschig)
- Edelstahl Kettenschutz (is zu kurz, schaust aus wie Sau)
- die original Spiegel (siehst nur Ellbogen...Abhilfe im Zubehörhandel)

klick dich, wenn du Lust hast, mal hier durch...da is einiges Dokumentiert und zum Schauen
https://www.husqvarna-forum.de/forum/vi ... 70&t=59310

Gute Fahrt und viel Spass

.
Freshdumbledore333
HVA-Mitglied
Beiträge: 114
Registriert: 22.09.20 - 01:14
Motorrad: Vitpilen 401 2019

Re: Zwei Neue....

Beitrag von Freshdumbledore333 »

Zu #4, Ich hab ein extra paar Zieger Sturzbügel geschenkt bekommen, hab auch einen Thread hier im Verkaufsforum, bei Interesse könnt ihr eine PN schreiben.

Sehen so aus: https://www.ibex-parts.de/Fahrzeugteile ... hwarz.html

Kann nur gutes von denen berichten auch wenn sie praktisch noch nicht getestet wurden. Ich habe da zwei Sturzbügeltaschen dran wo ich eine Wasserflasche für die Ausfahrten rein tue.
2vclassic
HVA-Brenner
Beiträge: 367
Registriert: 09.11.20 - 12:47
Motorrad: Vitpilen 701

Re: Zwei Neue....

Beitrag von 2vclassic »

ich hatte R&G Aero Sturzpads an meiner 2018'er Vitpilen 401 - das passte mir gut...

ich glaube ich musste die für die Duke ordern weil nicht für Husqvarna gelistet, hatte die aber bei E-bay in England für 401 gesehen wenn ich mich nicht irre: https://powerparts-hinz.de/marken-shops ... e-bj.11-17
Antworten