Lenkkopflager falsch eingebaut, kaputt?

"Willste mehr, fährste quer !" Hier wird gedriftet ! -> 701 SM, FS450

Moderator: Moderatoren

Antworten
dennisdermenace
HVA-Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 30.03.22 - 17:25
Motorrad: SMR 510 '06"

Lenkkopflager falsch eingebaut, kaputt?

Beitrag von dennisdermenace »

Guten Tag,

ich wollte mal in das Forum fragen ob ich bei der Montage des neuen Lenkkopflagers etwas falsch gemacht habe bzw. ob das Lager nun kaputt ist?

Hier ein Link zum Video von dem Lager auf dem Gabeldorn nach eintreiben durch schlagen.

https://youtube.com/shorts/P33BHBclOKg?feature=share
Benutzeravatar
wgary
HVA-Brenner
Beiträge: 446
Registriert: 02.09.15 - 21:07
Motorrad: TE450'07, TE610E'98
Wohnort: Perchtoldsdorf / Wien

Re: Lenkkopflager falsch eingebaut, kaputt?

Beitrag von wgary »

So kannst du das nicht feststellen, erst wenn du die Außenschale drauf hast, könntest du etwas spüren. Es ist normal, dass sich Rollen bewegen.

Generell schlägt man nicht auf Lager! Dorn abkühlen, Lagerschale auf 100 Grad bringen und rauf damit, bei der Lenkstange eher kein Problem, bei Alugehäuse pflicht. Mit einer Presse wäre es sauber.

Ich würde den Lenkkopf zusammenbauen, erst nach Einstellen spürst du ein Spiel, wenn du die Holme bewegst.

mfg Wolfgang
2vclassic
HVA-Brenner
Beiträge: 363
Registriert: 09.11.20 - 12:47
Motorrad: Vitpilen 701

Re: Lenkkopflager falsch eingebaut, kaputt?

Beitrag von 2vclassic »

wenn die Rollen fest wären könnten sie nicht mehr rollen....

Der Käfig positioniert die Rollen nur und sichert die gleichmäßige Verteilung im Umfang...

"spielfrei" wird das ganze durch zusammensetzten mit der Lagerschale...
Antworten