Husqvarna Sm 125 dreht im Stand hoch

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Antworten
Fynn_.sm
HVA-Neuling
Beiträge: 5
Registriert: 08.05.23 - 07:33
Motorrad: Sm 125 ´12

Husqvarna Sm 125 dreht im Stand hoch

Beitrag von Fynn_.sm »

Hallo erstmal bin neu im Forum ,

Ich habe seit 4 Wochen eine Husqvarna Sm 125 BJ 2012 8-) . Da ich mich noch nicht gut mit dem Moped auskenne frage ich hier . Ich habe ich das Problem das sie ohne Choke im Stand einfach hochdreht :-( . Mit Choke ist kein Problem da läuft sie ruhig im Standgas . Der Gaszug bleibt nicht hängen der Gasgriff geht sofort wieder auf Ausgangsposition .Allerdings geht der Gaszug unten beim Vergaser öfters mal raus aber auch wenn er drinzusein scheint dreht sie hoch . Ich musste die Hülse um den Zug aber auch schon mit der Zange zusammendrücken damit er nicht so einfach rausspringt .

Ist aber ein Schnellgasgriff . Bin ratlos weil wenn ich Kupplung zieh oder anhalte dreht sie hoch ohne das ich was mache ( ohne Choke )

Technische Daten : Dellorto VHSB 28
Gianelli komplettanlage

Lg Fynn
Benutzeravatar
wgary
HVA-Brenner
Beiträge: 446
Registriert: 02.09.15 - 21:07
Motorrad: TE450'07, TE610E'98
Wohnort: Perchtoldsdorf / Wien

Re: Husqvarna Sm 125 dreht im Stand hoch

Beitrag von wgary »

Könnte Falschluft ziehen, dann magert sie ab und dadurch dreht sie hoch. Mit Bremsenreiniger den Weg vom Vergaser zum Zylinder absprühen und Ansaugstutzen prüfen. Es könnten aber auch undichte Simmeringe sein. Vergaser hast du schon gereinigt?

mfg Wolfgang
Fynn_.sm
HVA-Neuling
Beiträge: 5
Registriert: 08.05.23 - 07:33
Motorrad: Sm 125 ´12

Re: Husqvarna Sm 125 dreht im Stand hoch

Beitrag von Fynn_.sm »

Vergaser habe ich noch nichts dran gemacht außer die Düse gewechselt war eine 145 drin habe jetzt eine 156 drinn . Leistung aufjedenfall besser als vorher und läuft allgemein auch besser . Also das mit dem hochdrehen macht sie immoment nicht mehr habe letztens den vergaser nochmal rausgenommen und richtig drauf gemacht . Nur weiß ich nicht ob das Problem so dauerhaft gelöst ist . Jetzt geht sie im Stand aus ohne Vorwarnung . Sprich sie läuft und geht aus ohne das die Drehzahl runter geht vorher . Oder wenn ich losfahre und die Kupplung kommen lasse geht sie aus . Das Stanges ist eigentlich hoch genug nur Ich müsste meinen vergaser mal einstellen gibts da Grundeinstellungen ?
Lg
Benutzeravatar
wgary
HVA-Brenner
Beiträge: 446
Registriert: 02.09.15 - 21:07
Motorrad: TE450'07, TE610E'98
Wohnort: Perchtoldsdorf / Wien

Re: Husqvarna Sm 125 dreht im Stand hoch

Beitrag von wgary »

Die Gemischschraube ist meist so 1,5 - bis 2,5 Umdrehungen heraus zu drehen. Ich versuche das Standgas so einzustellen, dass sie läuft, dann die Gemischschraube langsam Viertelumdrehungen rein bzw. raus drehen, abwarten.. Beim schönsten, höchsten, besten Lauf lassen. Dann das Standgas zurück drehen.

Welche Farbe hat die Kerze? Welcher Vergaser ist eigentlich montiert?

Generell klingt es, als wäre eine Bohrung oder die Leerlauf-Düse verstopft. Meine Empfehlung: Vergaser runter, zerlegen und Ultraschall-Reinigen (lassen). Und ich würde nicht mit größeren Düsen beginnen, sondern original-Düsen Größe nutzen. Erst wenn sie sauber damit läuft, mit Tuning beginnen. Nur größere Düse bringt wenig, da ist auch der Auspuff entsprechend anzupassen.

Im Forum gibts eine Tuning-Anleitungen für die 125er. Und im Web findest du allgemeine Einstellanleitungen für Vergaser.
Die 2.Takter sind sehr empfindlich auf Falschluft. Auch alte Simmeringe bei der Kurbelwelle können ein Thema sein.

mfg Wolfgang
Fynn_.sm
HVA-Neuling
Beiträge: 5
Registriert: 08.05.23 - 07:33
Motorrad: Sm 125 ´12

Re: Husqvarna Sm 125 dreht im Stand hoch

Beitrag von Fynn_.sm »

Also meine Kerze ist bisschen dunkler als Rehbraun. Habe einen Dellorto vhst 28 vergaser drauf . Die alte Zündkerze war durch habe eine neue drinn aber mit der scheint sie nicht gut zu laufen ist eine B9eg . Ich denke auch das vergaser reinigen mal eine Option wäre nur habe ich kein Ultraschall , habe mir aber sagen lassen das bremsenreiniger auch geht .

Glaube meine gemischschraube ist 3 oder 3.5Umdrehungen raus 😵‍💫.
Und noch was wenn ich vom Teillast in den vollastbereich gehe stottert sie —> Nadel eins höher hängen oder ?

Mfg
Antworten