Pechmarie hat geschrieben: ↑10.03.25 - 11:49
1. Mahlendes Geräusch im vorderen Bereich bei jeder Geschwindigkeit. Natürlich hört man es ab ca. 100 km/h nicht mehr. Es sind nicht die Bremsen oder der Wind. Mein Händler hört angeblich nichts. Ich hab aber kein Vetrauen mehr in das Bike, da ich ständig das Gefühl habe, gleich frisst sich irgendwas.
Ich habe irgendwo im Forim was vom vorderen Ritzel gelesen.
2. Ständiges Hoppeln der Gabel auf topfebener Strecke, auch in Kurven, ab ca. 50 - 80km/h. Ich finde das ersten gefährlich und zweitens ein Unding für den Preis. damit will ich keine längere Reise machen.
Auch dazu habe ich von tommy321 was gelesen
3. Unsaubere Gangwechsel vorallem zwischen 1. und 2. Gang rastet der 2.Gang nicht sauber ein. Für ein Offroad-fähiges Mottorard ein Unding. Ich fahre auch das erstemal ein Motorrad mit Blipper. Beim Hochschalten bei konstanter Drehzahl okay, auf den Rest könnte ich echt verzichten. Viel zu rückartig. Ich schalte meisten wieder mit Kupplung.
4. Ruppige Gasannahme. Selbst im Roadmodus gelingt es mir kaum mit konstanter Drehzahl zu fahren. Da war meine alte Aprilia Caponord ohne Drive-by-Wire besser zu kontollieren.
5. Allgemein finde ich den Motor nicht sehr laufruhig. Kaum ein Drehzahlbereich der vibrationsfrei ist und unter 3.000 U/min nicht fahrbar. Sehr unruhiger Geselle, für eine Reiseenduro.
Ich fahre seit über 40 Jahren Motorrad und hab doch die ein oder andere Maschine schon bewegt, aber so enttäuscht war ich bis jetzt noch von keinem Motorrad.
Ich bin wirklich am überlegen das Motorrad wieder zu verkaufen.
Viele Grüße Pechmarie....den hab ich nicht ohne Hintergrund gewählt
Das „mahlende“ Geräusch ist normal und fällt einem nur auf, wenn man vorher was anderes gefahren ist. Ich komme von Yamaha und mir ist der besondere Klang des Husky/KTM Motors auch aufgefallen. Mich stört der Klang nicht mehr, zumal der Akrapovic den Sound übertönt
Mit dem Hoppeln, das hatte ich bei meiner Yamaha auch mal nach dem Reifenwechsel beim Reifendienst. Das war sogar ein Flattern bei 70 km/h.
Habe selber das Rad ausgewuchtet und danach lief sie perfekt.
Gänge wollen ordentlich geschaltet werden. Ich komme aus dem Enduro Sport und da schaltet man gerade härter. Daher fällt mir das nur auf, wenn ich mal nicht ordentlich geschaltet habe. Also ordentlich härter schalten, das war bei den Yamaha Enduros auch üblich. … also sicherlich wieder so ein Ding wo du herkommst.
Gasannahme … das ist definitiv persönliches Empfinden und wo du herkommst. Im Explorermod mal auf Rally schalten, da geht die Luzi ab
Jeder Modus hat seinen eigenen Charakter und wenn man da oft mal umstellt merkt man die Charakteristik sehr gut.
Also ich empfinde die meisten Modi so: Am Anfang sanft und dann immer aggressiver. Beim Regenmodus ist sanft gaaaanz lange.
Dreh mal im Stand mit kurzen Stößen am Gas, da merkst du die Eigenheit. Bei einer Maschine mit direktem Bowdenzug Gas reagiert der Motor sofort. Bei der Husky dauert es kurz bis der Motor knurrt.
Also ich tippe mal auf persönliches Empfinden und wo man her kommt.
Jep der Motor vibriert am Lenker bei 100kmh leicht. Kann man als unangenehm empfinden.
Also ich fahre häufig in der Stadt unter 3.000 rpm. Sehe da keine Themen des Motors. Der läuft gut und kommt sofort, wenn man will.
Es klingt so, dass da deine alte Aprilia nachschwingt. Die Norden und speziell die Expedition hat ihre Vorzüge sobald es gröber wird im Gelände. Da kenne ich nichts besseres in der Reiseenduro Klasse. Das Handling absolut top. Das Fahrwerk schluckt und lässt sich wunderbar durchs Gelände prügeln.
De Motor ist im Gelände auch immer gut da und dank QS kann man prima im Stehen schalten.
Ich habe ne Enduro gesucht mit der man alleine im Gelände Spaß haben kann und zu zweit auch sehr bequem reisen kann.
Da gibt’s nichts besseres als die Norden Expedition im Paket.
Willst du komfortabel reisen und nur ganz wenig Gelände, dann gibt’s bestimmt was besseres.
Überleg dir also deine Kriterien und dann findest du das passende Bike.
Gute Fahrt wünscht Lemsi