Hallo zusammen,
mein Stellmotor der Ass funktioniert nicht und beim Vorbesitzer ging es auch nicht. Nun beim durchmessen macht nichts mehr Sinn und die typischen Farben der Kabel machen es auch nicht besser. Ich habe auch gehört dass der Motor ohne ölpumpe oder TPS usw nicht richtig geht und jetzt reicht es mir.
Daher die Frage: Ich habe gesehen dass manche einen Bowdenzug abschneiden und mit einer Feder versehen um quasi ein mechanisches Ventil zu schaffen. Hat jemand Erfahrung damit und welche Feder eignet sich dafür. Ich hätte an eine von einem Kugelschreiber oder so gedacht, weiß aber nicht ob dass dann mit dem öffnen gut funktioniert oder ob die zu hart oder zu weich ist.
Zu meinem Setup:
Sm 125 2008
Giannelli Anlage
Ori Gaser
WR Kopf
Ölpumpe ausgebaut mit Wiederstand eingesetzt
TPS dran aber ecu2 Meldung
Vielen Dank im vorraus, ich freue mich über jede Hilfe.
Umbau auslasssteuerung auf Feder 2008er
Moderator: Moderatoren
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 7
- Registriert: 24.02.25 - 10:41
- Motorrad: husqvarna sm 125
- Wohnort: Großkrotzenhurg