Hallo zusammen,
hab mir für die 701Supermoto ein Ritzel mit einen Zahn weniger eingebaut.
Bis jetzt konnte ich nirgends nachlesen in den Papieren wo das steht, wieviel Zähne ich haben muss.
Würde aber gerne wissen ob es eintragungspflichtig ist.
Wer hat das schon mal gemacht?
Welches Aufwand ist es bei der Annahme?
Würde gerne legal unterwegs sein.
Gruß Tom
Umbau Ritzel
Moderator: Moderatoren
Umbau Ritzel
Aus Bayreuth __FE 450 /18 Sumo
701/ 21Supermoto
Instagram: huskytw
701/ 21Supermoto
Instagram: huskytw
-
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 587
- Registriert: 01.10.18 - 19:56
- Motorrad: XT660R
Re: Umbau Ritzel
Da gibt es wie immer keine klare Antwort aus der STVZO bzw. FZV drauf. Zwar kommt eine Tachoabweichung nicht in Betracht, aber durchaus Emissionsvorschriften. Wenn du es ganz genau machen willst, müsstest du nachweisen, dass das Moped immer noch eine Fahrgeräuschsmessung besteht und ab Euro 5+ kommen noch Real Driving Emssions hinzu.
In Kurz, schraub die Ritzelabdeckung drüber. Wenn dich da einmal im Leben einer anzinkt, ist das immer noch billiger als die Abnahme.
In Kurz, schraub die Ritzelabdeckung drüber. Wenn dich da einmal im Leben einer anzinkt, ist das immer noch billiger als die Abnahme.
Re: Umbau Ritzel
Die 701 wurde mit nem 16 ner Ritzel und einem Kettenrad mit xy Zähnen homologiert also für den Straßenverkehr zugelassen. Alles was davon abweicht ist (leider) nicht erlaubt. Man kann sich jetzt dran halten … muß man aber nicht

Re: Umbau Ritzel
Hallo zusammen,
vielen Dank für eure Antworten.
Gruß Tom
vielen Dank für eure Antworten.
Gruß Tom
Aus Bayreuth __FE 450 /18 Sumo
701/ 21Supermoto
Instagram: huskytw
701/ 21Supermoto
Instagram: huskytw
-
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 587
- Registriert: 01.10.18 - 19:56
- Motorrad: XT660R
Re: Umbau Ritzel
Mit 16 Zähnen kommen nur die Schönwettergefährte. Das landwirtschaftliche Gerät hat 15 Zähne. Ich fahr übrigens 15:49. Hat noch keinen interessiert.
Re: Umbau Ritzel
ich fahre 14 (auf der Enduro). Entscheidend ist, das der Tacho noch richtig anzeigt und daran ändert sich nichts, egal welches Ritzel gefahren wird.
Früher als das Tachosignal an der Getriebeausgangswelle abgegriffen wurde, war das anders. Da konnte man kleinere Ritzel fahren, aber nicht größere. Bei kleineren Ritzel hat der Tacho bspw. 100 angezeigt, tatsächlich ist man 90 gefahren.
Und mit Emissionsvorschriften hat das auch m.E. nichts zu tun. Aber da kennen sich andere besser aus.
Früher als das Tachosignal an der Getriebeausgangswelle abgegriffen wurde, war das anders. Da konnte man kleinere Ritzel fahren, aber nicht größere. Bei kleineren Ritzel hat der Tacho bspw. 100 angezeigt, tatsächlich ist man 90 gefahren.
Und mit Emissionsvorschriften hat das auch m.E. nichts zu tun. Aber da kennen sich andere besser aus.