Der Tacho von meiner 401 geht was das GPS Handy angeht supergenau... wirklich null Toleranz, auch wenn man Örtlich in eine Messung reinfährt.
Zu dem Rest kann man nur sagen, dass im besten Deutscheland aller Zeiten

Moderator: Moderatoren
Ich verstehe Deine Argumentation nicht.moto_mixxer hat geschrieben: ↑22.08.25 - 08:46
...Durch die gesetzlich vorgeschriebene Ungenauigkeit der Tempoanzeige "Der Tacho darf in der EU laut Gesetzgeber nicht nachgehen und um max. 10 Prozent + 4 km/h vorgehen" bedeutet dies in Extremfall bei 50Kmh das der Tacho 59Kmh anzeigt. Somit ist ein Gesetzes konformes Fahren, gerade in der Stadt, nahezu unmöglich, was wiederum den Gemeinden durch "Knöllchen" Geld in die Kasse spült. Aber klar, diese Maßnahmen dienen ausschließlich unserer Sicherheit !
Mit der TachoVoreilung schlägt man m.M.n. 2 Fliegen mit einer Klappe: Geldeinnahmen durch Bußgelder beim Bürger ...
Dann musst Du eben schneller nach Tachoanzeige fahren und damit rechnen, daß Du etwas übertreibst und im Zweifelsfall Expresszuschlag zahlst.moto_mixxer hat geschrieben: ↑25.08.25 - 09:16 Moin Jockel,
bezüglich "Ich verstehe Deine Argumentation nicht.
Der Tacho geht vor, wenn Du also Tacho 50 in der Stadt fährst bist Du im sicheren Bereich da Du langsamer fährst."
beschreibt genau die Situation die ich nicht mag.
Glaube ich nicht.Diese Tachovoreilung dient doch nur dem Zweck der Geschwindigkeitsreduzierung in der Stadt.
Einnahmen generiert das nur, wenn Du schlauer sein willst als Dein Tacho, fahr einfach nach Tacho, kalibrier ihm oder trag die Konsequenzen.Du fährst real 42Kmh im Extremfall, obwohl dir 50Kmh angezeigt werden. Das Schöne daran ist, das dies ohne jegliche Gesetzesänderung für die Höchstgeschwindigkeit von 50Kmh auf 40Kmh und den damit verbundenen Kosten passiert und zusätzliche Gemeindeeinnahmen generiert.
Das wäre mir tatsächlich zu blöd, bei drei Motorrädern und zwei Dosen im Haushalt.Bleibt einem also nichts anderes übrig, am eigenen Motorrad die Tachogenauigkeit zu messen und zwar in verschieden Geschwindigkeiten.
Hatte ich damals mit meinem K70 gemacht, der einen sehr genauen Tacho besaß
DLzG Andreas
Hi Jockel,jockelSZJ hat geschrieben: ↑26.08.25 - 06:41 Hi,
Dann musst Du eben schneller nach Tachoanzeige fahren und damit rechnen, daß Du etwas übertreibst und im Zweifelsfall Expresszuschlag zahlst.moto_mixxer hat geschrieben: ↑25.08.25 - 09:16 Moin Jockel,
bezüglich "Ich verstehe Deine Argumentation nicht.
Der Tacho geht vor, wenn Du also Tacho 50 in der Stadt fährst bist Du im sicheren Bereich da Du langsamer fährst."
beschreibt genau die Situation die ich nicht mag.
Glaube ich nicht.Diese Tachovoreilung dient doch nur dem Zweck der Geschwindigkeitsreduzierung in der Stadt.
Ich behaupte mal, daß die Sache aus einer Zeit stammt, in der Tachos noch nicht so genau gingen, wie das heute möglich ist.
Außerdem sind bei vielen Fahrzeugen (vielleicht eher Dosen) unterschiedliche Rad / Reifenkombinationen erlaubt, die sich im Abrollumfang unterscheiden, dann kommt noch der Unterschied zwischen Reifen neu (viel Profil) und Reifen abgefahren dazu und in jedem Fall muß der Gesetzgeber sicherstellen, daß der Tacho nicht zu wenig anzeigt.
Einnahmen generiert das nur, wenn Du schlauer sein willst als Dein Tacho, fahr einfach nach Tacho, kalibrier ihm oder trag die Konsequenzen.Du fährst real 42Kmh im Extremfall, obwohl dir 50Kmh angezeigt werden. Das Schöne daran ist, das dies ohne jegliche Gesetzesänderung für die Höchstgeschwindigkeit von 50Kmh auf 40Kmh und den damit verbundenen Kosten passiert und zusätzliche Gemeindeeinnahmen generiert.
Das wäre mir tatsächlich zu blöd, bei drei Motorrädern und zwei Dosen im Haushalt.Bleibt einem also nichts anderes übrig, am eigenen Motorrad die Tachogenauigkeit zu messen und zwar in verschieden Geschwindigkeiten.
Hatte ich damals mit meinem K70 gemacht, der einen sehr genauen Tacho besaß
DLzG Andreas
Bisher hatte ich auch noch nie Probleme damit.
Ich fahr im Zweifelsfall einfach lt. Tachoanzeige 10 km/h schneller, außer vielleicht in der Schweiz wo ich zumindest mit der Dose auf der Autobahn Tempo nach Navi (GPS) fahre.
ciao, Jockel