WRE 2009/2010 kein Zündfunke

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Antworten
Martin125
HVA-Neuling
Beiträge: 4
Registriert: 12.09.25 - 20:19
Motorrad: WRE 09

WRE 2009/2010 kein Zündfunke

Beitrag von Martin125 »

Hallo miteinander, ich hab mir kürzlich eine WRE Bj. 2009 mit dem Problem „kein“ Zündfunke gekauft. Nach Vorkenntnissen mit einem 2006er Modell dachte ich, das kann keine große Sache sein. Aufgrund der umfangreicheren Elektronik und Pickup-Zündung komme ich nun allerdings nicht mehr weiter.

Bisher erledigt:

- Polrad überholen lassen
- Lichtmaschine neu
- Pickup-Sensor neu
- Zündung inkl. Kabel, Kerzenstecker, Kerze neu
- Kabelbaum durchgemessen, i.O.

Vermutlich bleibt nur noch das CDI Steuergerät
8000h1380 als Ursache. Das Bauteil scheint es nirgendwo
mehr zu geben. Gibt es Alternativen oder hat vll. noch jemand eins oder gibt es noch andere Ansätze oder Erfahrungen?

Vielen Dank für jede Unterstützung.
fastmenslow
HVA-Neuling
Beiträge: 10
Registriert: 24.02.25 - 10:41
Motorrad: husqvarna sm 125
Wohnort: Großkrotzenhurg

Re: WRE 2009/2010 kein Zündfunke

Beitrag von fastmenslow »

Servus.
Kannst du dein Problem mal etwas Erklären. Geht die elektrik generell also bei zündung Licht an usw. Oder ist alles tot. Oder springt sie an und dann ist der Zündfunke nach ein paar Sekunden weg. Ist deine Ölpumpe noch drin oder ist die raus, damit hatte ich lange Probleme.
Martin125
HVA-Neuling
Beiträge: 4
Registriert: 12.09.25 - 20:19
Motorrad: WRE 09

Re: WRE 2009/2010 kein Zündfunke

Beitrag von Martin125 »

Alle anderen Funktionen scheinen in Ordnung zu sein.
Beleuchtungseinrichtungen funktionieren alle. Ich hab lediglich keinen Zündfunken. Ölpumpe ist drin aber ungenutzt. Füllstandsgeber für Öl funktioniert und ist auf „voll“ d.h. oben fixiert. Drosselklappensensor funktioniert ebenfalls, da sonst Fehlermeldung bei falscher Stellung (wird ebenfalls über das Blinkverhalten des Öllämpchen angezeigt ). Der Defekt an der Steuereinheit begrenzt sich meines Erachtens nur auf die Zündung. Wenn ich die Ölpumpe bei eingeschalteter Zündung abstecke, kommt auch gleich eine Fehlermeldung - passt also auch soweit. Hab mich schon über einen neuen Ansatz gefreut… bin echt am verzweifeln 😩
fastmenslow
HVA-Neuling
Beiträge: 10
Registriert: 24.02.25 - 10:41
Motorrad: husqvarna sm 125
Wohnort: Großkrotzenhurg

Re: WRE 2009/2010 kein Zündfunke

Beitrag von fastmenslow »

Da weiß ich leider auch nicht weiter. Ich habe meine ölpumpe ausgebaut und anfänglich ging sie immer nach ein paar sekunden aus weil die ecu so eine notabschaltung hat. danach ging sie auch nicht mehr an. das hat aber immer etwas gedauert bis die ecu hochgefahren ist so 10 sekunden. Wenn sie einmal aus war war auch kein funke mehr da. Aber dann Zündung aus und wieder an ging sie wieder kurz - immer das selbe spiel. Habe dann anstatt der Ölpumpe einen 20 ohm wiederstand reingemacht, läuft so gut. Aber du sagst ja es liegt nicht daran. Kann schon sein dass es an der ecu liegt, wenn irgendwo ein kurzer drin war kann die gebraten sein. Bevor du aber eine neue holst überprüfe nochmal alles, zündkabel rutscht gerne aus dem stecker sieht man nicht, neue Kerze hatte auch schon neue aus der Packung die nicht gingen usw...
fastmenslow
HVA-Neuling
Beiträge: 10
Registriert: 24.02.25 - 10:41
Motorrad: husqvarna sm 125
Wohnort: Großkrotzenhurg

Re: WRE 2009/2010 kein Zündfunke

Beitrag von fastmenslow »

Alternativ kannst du auch eine andere ecu nehmen wie wr cdi oder die von hpi, ist dann halt kein steuergerät mehr mit elektronik und sensoren sondern reine Zündung. Allerdings passt dafür der kabelbaum nicht plug and play und mit der Lima weiß ich auch nicht wie das funktioniert. Wollte anfangs auch umbauen auf hpi zündung aber ich habe keine ahnung von elektronik und das Geld dafür auch nicht. Musst du dir mal angucken was man dafür benötigt aber 600 Euro ohne Werkstatt wird der Spaß bestimmt kosten, neu natürlich. Eher nach gebraucht gucken so Schlachter. Oder umgucken nach einer original ecu. Kannst bestimmt auch eine bestellen und wieder zurückgeben zum testen wenn du bisschen trickst.
Martin125
HVA-Neuling
Beiträge: 4
Registriert: 12.09.25 - 20:19
Motorrad: WRE 09

Re: WRE 2009/2010 kein Zündfunke

Beitrag von Martin125 »

Vielen Dank für die ganzen Infos. Neu gibt’s die nirgends mehr zu kaufen. Ich lass das Teil jetzt stehen, bis ich mal irgendwo eine gebrauchte finde bevor ich alles umbaue und dann so eine verbastelte Kiste habe.
Zuletzt geändert von Martin125 am 12.10.25 - 20:55, insgesamt 1-mal geändert.
Richter
HVA-Neuling
Beiträge: 7
Registriert: 02.07.25 - 09:51

Re: WRE 2009/2010 kein Zündfunke

Beitrag von Richter »

Hallo, ich hatte ein ähnliches Problem bei meiner WRE. Wenn alles andere überprüft und neu ist, bleibt meistens wirklich nur das CDI übrig. Gebrauchte Geräte findet man manchmal bei Kleinanzeigen, eBay oder in speziellen Husqvarna-Foren. Manchmal passen auch CDI-Boxen von Baujahren mit identischer Motorelektronik. Alternativ gibt es Nachbau-CDIs aus Italien, aber Qualität variiert. Vielleicht lohnt sich auch eine Anfrage bei Husqvarna-Händlern, manchmal haben sie noch Restbestände. Viel Erfolg!
Martin125
HVA-Neuling
Beiträge: 4
Registriert: 12.09.25 - 20:19
Motorrad: WRE 09

Re: WRE 2009/2010 kein Zündfunke

Beitrag von Martin125 »

Ich hab schon an vielen Stellen mein Glück versucht aber leider ohne Erfolg. Da bleibt wohl wirklich nichts Anderes übrig, als die Augen offen zu halten. Trotzdem vielen Dank.
Antworten