570 SMR 60 Plus
Moderator: Moderatoren
570 SMR 60 Plus
@All
Interessiert wahrscheinlich wieder mal kein Schwein, aber ich muss es trotzdem loswerden, drum stell ichs in die Schwafelecke ;D ;D ;D ;D
In ca. 2 Wochen nehme ich den Motor raus und dann geht es ans Eingemachte ;D
Ziel ist, wie es der Titel suggeriert, eine Leistung von min. 60PS mit den modifizierten Serienteilen.
Hat glaub noch keiner von euch, muss ich halt damit anfangen ;) ;) ;) ;D ;D ;D
Ok. der höherverdichtende Kolben war schon drin, der wird nicht gewechselt, aber ich werd den Brennraum mal auslitern um die effektive Verdichtung festzustellen. Ev. reduziere ich ihn zugunsten eines modifizierten Brennraumes.
Mal sehen, wie es sonst aussieht.....
Jedenfalls, das Unternehmen "IchsteckeuchalleinnenSack" hat mental bereits begonnen ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D
Sespri
Interessiert wahrscheinlich wieder mal kein Schwein, aber ich muss es trotzdem loswerden, drum stell ichs in die Schwafelecke ;D ;D ;D ;D
In ca. 2 Wochen nehme ich den Motor raus und dann geht es ans Eingemachte ;D
Ziel ist, wie es der Titel suggeriert, eine Leistung von min. 60PS mit den modifizierten Serienteilen.
Hat glaub noch keiner von euch, muss ich halt damit anfangen ;) ;) ;) ;D ;D ;D
Ok. der höherverdichtende Kolben war schon drin, der wird nicht gewechselt, aber ich werd den Brennraum mal auslitern um die effektive Verdichtung festzustellen. Ev. reduziere ich ihn zugunsten eines modifizierten Brennraumes.
Mal sehen, wie es sonst aussieht.....
Jedenfalls, das Unternehmen "IchsteckeuchalleinnenSack" hat mental bereits begonnen ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D
Sespri
Re: 570 SMR 60 Plus
Hi Sespri
Ich glaube fast du betrittst Neuland ;D ;D ;D ;D ;D !
Da bin ich mal gespannt was dann dein Baby drückt wenn du mit ihr fertig bist.
Sobald das Unternehmen "IchsteckeuchalleinnenSack" beginnen kann sag bescheid ich bin dabei. ;D ;D Und Paul mit seiner SMR570 bestimmt auch. 8) 8) 8)
Gruß Uli
Ich glaube fast du betrittst Neuland ;D ;D ;D ;D ;D !
Da bin ich mal gespannt was dann dein Baby drückt wenn du mit ihr fertig bist.
Sobald das Unternehmen "IchsteckeuchalleinnenSack" beginnen kann sag bescheid ich bin dabei. ;D ;D Und Paul mit seiner SMR570 bestimmt auch. 8) 8) 8)
Gruß Uli
- emti
- Foren-Hooligan
- Beiträge: 7084
- Registriert: 16.12.04 - 19:32
- Wohnort: 38889 Blankenburg
- Kontaktdaten:
Re: 570 SMR 60 Plus
neulich hab ich nen dino bei mobile gesehen als ich mal wieder stöberte.
hubraumvergrößerung auf 630ccm und mit ner unglaublich langen liste an tuning auf sagenhafte 82ps gebracht! :o :o :o
tja sespri...ich wollte dich damit eigentlich nur frustrieren! ;D
hubraumvergrößerung auf 630ccm und mit ner unglaublich langen liste an tuning auf sagenhafte 82ps gebracht! :o :o :o
tja sespri...ich wollte dich damit eigentlich nur frustrieren! ;D
Desmoquattro 4 ever
Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
- kawafahrer
- HVA-Brenner
- Beiträge: 463
- Registriert: 15.07.05 - 14:11
- Wohnort: 73337 Bad Überkingen
- Kontaktdaten:
Re: 570 SMR 60 Plus
also mein händler sagt ne perfekt abgestimmte 570er drückt ca 63ps am rad wenn ich mit meiner abstimmung zufrieden bin werde ich mal aufn stand gehn mit serientopf und van hasselt da bin ich mal gespannt auf jeden fall viel erfolg sespri gruß andy
Wenn man den Ganzen Tag der Herde hinterhertrottet frißt man nur Sch****
- SmoothOperator
- HVA-Gott
- Beiträge: 1726
- Registriert: 29.07.05 - 12:23
- Wohnort: 71726 Benningen
- HuskyChris
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 974
- Registriert: 20.07.05 - 17:51
Re: 570 SMR 60 Plus
naja ne 660er mit den ganzen Tuningsachen drückt schließlich auch mehr als 90 PS (94 PS hab ich ma gehört, bei eurosport, als die WM noch übertragen wurde)
[img]http://img364.imageshack.us/img364/3715/huskychrissigaz5.jpg[/img]
Re: 570 SMR 60 Plus
Ich habe schon gehöhrt das es in Luxenburg eine SMR675 gegben hat, die wahnsinnige 92PS gedrückt hat. ;D ;D :o :o
Aber eins ist sicher, der Dino fliegt schon im Orginalzustand auseinander ;D ;D Was passiert wenn da aufeinmal 90PS auf die KW drücken ?? Das ist dann todgetunt.
Gruß Uli
Aber eins ist sicher, der Dino fliegt schon im Orginalzustand auseinander ;D ;D Was passiert wenn da aufeinmal 90PS auf die KW drücken ?? Das ist dann todgetunt.
Gruß Uli
- SmoothOperator
- HVA-Gott
- Beiträge: 1726
- Registriert: 29.07.05 - 12:23
- Wohnort: 71726 Benningen
Re: 570 SMR 60 Plus
Das war soviel ich weiß nicht in Luxemburg, sondern beim Jorissen in Belgien. Is ja aber fast das gleiche ;)
Ausserdem spricht sespri von "Serienteilen" ;D ;D
Ausserdem spricht sespri von "Serienteilen" ;D ;D
In memoriam Norifumi
Re: 570 SMR 60 Plus
Charles sein Dino war in der letzten Evolutionsstufe mit 675ccm gesegnet, einer 50er Siver Werksgabel mit radial verschraubten Bremssattel und fast unfahrbar.
Die 92 Pferde hat das Biest auf dem Prüfstand gedrückt :o :o
Ich habe in meinem Motor auch "nur" Serienteile und muß sagen das mir der alte Rumpel immernoch ein Grinsen ins Gesicht meißelt, wenn ich am Hahn drehe. Die gebotene Leistung habe ich bis jetzt noch nie voll umsetzten können. Daher werde ich auch keine Racing Nockenwelle u. Kolben ect. einbauen.
Gruß Uli
Die 92 Pferde hat das Biest auf dem Prüfstand gedrückt :o :o
Ich habe in meinem Motor auch "nur" Serienteile und muß sagen das mir der alte Rumpel immernoch ein Grinsen ins Gesicht meißelt, wenn ich am Hahn drehe. Die gebotene Leistung habe ich bis jetzt noch nie voll umsetzten können. Daher werde ich auch keine Racing Nockenwelle u. Kolben ect. einbauen.
Gruß Uli
Re: 570 SMR 60 Plus
@All
Mein Ziel ist das sogenannte "Blueprint-tuning", ein Begriff aus den 50er und 60er Jahren in den USA.
Als man noch nicht Computerdesign kannte, zeichnete die Konstruktionsabteilung den fertigen, technisch perfekten Entwurf mit Tusch auf Papier. ;D
Dieser ideale Entwurf wurde dann vom Rotstiftheini der Kalkulationsabteilung auf einen realisierbaren, wirtschaftlich umsetzbaren Entwurf zusammengestaucht. >:(
Da passen dann die Dichtungen nicht perfekt, Gusskanten werden nicht weggeschliffen, Teile nicht nachgearbeitet, Lagertoleranzen erhöht etc.
Da bleiben schon mal 3-4 Pferde auf der Strecke..
Diese gilt es zu finden ;D ;D ;D ;D ;D
Ich hab immer so gearbeitet und das macht mir auch am meisten Spass.
Irgendein 75ccm Kreidler oder Polini Racing Satz im Laden kaufen und aufs Mofa pappen, hat mich schon als 14 jährigen nicht interessiert.
Und irgendwelche 80 PS plus auf Äbäy sind sowieso mit Vorsicht zu geniessen. Bei Luxturn mit seiner Infrastruktur glaube ich das, nur sind das oft auch Studien zum mal kucken wie weit man es bringt, Fahrbarkeit und Standfestigkeit stehen
vielleicht nicht an erster Stelle ;)
Gruss Sespri
Mein Ziel ist das sogenannte "Blueprint-tuning", ein Begriff aus den 50er und 60er Jahren in den USA.
Als man noch nicht Computerdesign kannte, zeichnete die Konstruktionsabteilung den fertigen, technisch perfekten Entwurf mit Tusch auf Papier. ;D
Dieser ideale Entwurf wurde dann vom Rotstiftheini der Kalkulationsabteilung auf einen realisierbaren, wirtschaftlich umsetzbaren Entwurf zusammengestaucht. >:(
Da passen dann die Dichtungen nicht perfekt, Gusskanten werden nicht weggeschliffen, Teile nicht nachgearbeitet, Lagertoleranzen erhöht etc.
Da bleiben schon mal 3-4 Pferde auf der Strecke..
Diese gilt es zu finden ;D ;D ;D ;D ;D
Ich hab immer so gearbeitet und das macht mir auch am meisten Spass.
Irgendein 75ccm Kreidler oder Polini Racing Satz im Laden kaufen und aufs Mofa pappen, hat mich schon als 14 jährigen nicht interessiert.
Und irgendwelche 80 PS plus auf Äbäy sind sowieso mit Vorsicht zu geniessen. Bei Luxturn mit seiner Infrastruktur glaube ich das, nur sind das oft auch Studien zum mal kucken wie weit man es bringt, Fahrbarkeit und Standfestigkeit stehen
vielleicht nicht an erster Stelle ;)
Gruss Sespri
Zuletzt geändert von sespri am 31.05.07 - 20:11, insgesamt 1-mal geändert.
- SmoothOperator
- HVA-Gott
- Beiträge: 1726
- Registriert: 29.07.05 - 12:23
- Wohnort: 71726 Benningen
Re: 570 SMR 60 Plus
Die 92 PS hat aber auch keiner gesehen ;)
Stimmt vor und in der Halle habe ich keine Pferde gesehen ! ;D ;D
da hat es noch nicht mal nach Pferd gerochen. ;)
Gruß Uli
- Lexion_450
- HVA-Gott
- Beiträge: 1412
- Registriert: 18.01.06 - 22:50
- Wohnort: 39307 Paplitz
Re: 570 SMR 60 Plus
War dan nicht mal in der Drift ne Berg drin, die auf 750cc aufgebohrt 95 PS stemmen sollte?
Ich frage mich auch wie das 700er S1 Ungeheuer von TM wohl zu fahren ist...
Ich frage mich auch wie das 700er S1 Ungeheuer von TM wohl zu fahren ist...
Aprilia SXV 550 MY09
davor SMR 510 08
davor SM 510 R 06
davor SM 450 R 04
davor SMR 510 08
davor SM 510 R 06
davor SM 450 R 04
Re: 570 SMR 60 Plus
Hallo,
also die benannte 570er, welche damals eine Hubraumerweiterung erhielt, leistet defintif keine 92Ps, sorry diese Angaben sind falsch, Der Motor liegt an der Kupplung bei ca 81 Ps, was schon gewaltig ist, zudem fast schon unfahrbar. Hinzufügen möchte ich, dass in diesem Motor nur das feinste eingebaut ist, was es gibt, wie z.b Carillo Pleuel, vergrösserter Hub um 900Gramm erleichterte Kurbelwelle, hochverdichteter Kolben usw.Hubraum sind nun stolze 645ccm. Den Motor habe ich selbst, nach dem Umbau, und bis zu meinem Unfall 3 Stunden in Spa, Bitburg und Bilstain bewegt, seitdem steht die Maschine (nun schon über ein Jahr). Da ich aber nun nächsten Monat eine grössere Op am Herzen habe, werde ich mich wohl oder übel von dem Biest trennen, hier nun einige Details zum Fahrzeug:
- 50er Shiver von einer TC450 mit umgeändertem Innenleben
- blaue Rexfelgen 3.5*16 und 5.0*17 (stammen von Eddy's Bike)
- komplettes Carbonkit (Tankflügel, Seitenteile, Luftfilterdeckel)der Seel Replica (habe ich von Eddy selbst erhalten
- Tecnosel Sitzbank (ebenfalls von Eddy)
- Arrow Full Titan Anlage
- Keihin FCR 41
- radiale Vorderradbremse Brembo
- blauer Fatbar Lenker
- komplettes Design von Eddy's Werksmaschine (vorder- und hinterer Schutzblech)
- obengenannter Motor mit 3 Laufstunden
- STM Antihopping Kupplung
- verstärkter gefräster Kupplungskorb
- gefrästerer Ueberlaufbehälter
- gefräster blauer Kettenschutz
- gefräster blauer Kupplungsdeckel
- Cemoto Handguards
- es sind gebrauchsfähige Regenreifen montiert
- sowie alle Teile welche ich nun vergessen habe
das Motorrad ist absolut neuwertig, und kann sofort eingesetzt werden.
Wer Interesse hat, soll sich unter rcharel@pt.lu melden. Werde das Motorrad an den Höchstbietenden abgeben.
Zudem will ich hinzufügen, dass das Motorrad nicht für den Strassenbereich gedacht ist, also auch ohne Tüv verkauft wird.
also die benannte 570er, welche damals eine Hubraumerweiterung erhielt, leistet defintif keine 92Ps, sorry diese Angaben sind falsch, Der Motor liegt an der Kupplung bei ca 81 Ps, was schon gewaltig ist, zudem fast schon unfahrbar. Hinzufügen möchte ich, dass in diesem Motor nur das feinste eingebaut ist, was es gibt, wie z.b Carillo Pleuel, vergrösserter Hub um 900Gramm erleichterte Kurbelwelle, hochverdichteter Kolben usw.Hubraum sind nun stolze 645ccm. Den Motor habe ich selbst, nach dem Umbau, und bis zu meinem Unfall 3 Stunden in Spa, Bitburg und Bilstain bewegt, seitdem steht die Maschine (nun schon über ein Jahr). Da ich aber nun nächsten Monat eine grössere Op am Herzen habe, werde ich mich wohl oder übel von dem Biest trennen, hier nun einige Details zum Fahrzeug:
- 50er Shiver von einer TC450 mit umgeändertem Innenleben
- blaue Rexfelgen 3.5*16 und 5.0*17 (stammen von Eddy's Bike)
- komplettes Carbonkit (Tankflügel, Seitenteile, Luftfilterdeckel)der Seel Replica (habe ich von Eddy selbst erhalten
- Tecnosel Sitzbank (ebenfalls von Eddy)
- Arrow Full Titan Anlage
- Keihin FCR 41
- radiale Vorderradbremse Brembo
- blauer Fatbar Lenker
- komplettes Design von Eddy's Werksmaschine (vorder- und hinterer Schutzblech)
- obengenannter Motor mit 3 Laufstunden
- STM Antihopping Kupplung
- verstärkter gefräster Kupplungskorb
- gefrästerer Ueberlaufbehälter
- gefräster blauer Kettenschutz
- gefräster blauer Kupplungsdeckel
- Cemoto Handguards
- es sind gebrauchsfähige Regenreifen montiert
- sowie alle Teile welche ich nun vergessen habe
das Motorrad ist absolut neuwertig, und kann sofort eingesetzt werden.
Wer Interesse hat, soll sich unter rcharel@pt.lu melden. Werde das Motorrad an den Höchstbietenden abgeben.
Zudem will ich hinzufügen, dass das Motorrad nicht für den Strassenbereich gedacht ist, also auch ohne Tüv verkauft wird.
_________________________________________
Re: 570 SMR 60 Plus
Hi Charles !
Schön mal ein Lebenszeichen von dir zu lesen.
OK 81 PS ;D ;D Ich hatte das etwas anders im Hinterkopf, bin aber auch schon ein bischen älter. Darum auch wohl der Hubrumausrutscher mit 675ccm.
Gruß Uli
Schön mal ein Lebenszeichen von dir zu lesen.
OK 81 PS ;D ;D Ich hatte das etwas anders im Hinterkopf, bin aber auch schon ein bischen älter. Darum auch wohl der Hubrumausrutscher mit 675ccm.
Gruß Uli
Re: 570 SMR 60 Plus
Hallo Charles !
Schön das du wiedermal im Forum vorbei schaust !!!
Gibt es Fotos von dem Bike ?
Das Wichtigste aber, viel Glück für die OP und das alles gut geht !!!
Gruß
Schön das du wiedermal im Forum vorbei schaust !!!
Gibt es Fotos von dem Bike ?
Das Wichtigste aber, viel Glück für die OP und das alles gut geht !!!
Gruß
Re: 570 SMR 60 Plus
Hallo Charles ,
alles gute für Deine Operation und schön von Dir zu hören !
Sorry , aber ich hätte da mal ganz kurz ein anderes Problem angesprochen . :-[
Wenn sich die Niete am Kupplungskorb gelöst haben und erneuert werden müssen , wie und mit was für einem Druck werden diese angebracht ? ???
Gehört hier nicht hin , musste aber sein ! ;)
Danke im voraus !!
Gruß Dirk
alles gute für Deine Operation und schön von Dir zu hören !
Sorry , aber ich hätte da mal ganz kurz ein anderes Problem angesprochen . :-[
Wenn sich die Niete am Kupplungskorb gelöst haben und erneuert werden müssen , wie und mit was für einem Druck werden diese angebracht ? ???
Gehört hier nicht hin , musste aber sein ! ;)
Danke im voraus !!
Gruß Dirk
BMW 650 X-Moto
Ex:
640 LC4, 450 FSE GasGas, Beta 525 RR, Husky 570.
Ex:
640 LC4, 450 FSE GasGas, Beta 525 RR, Husky 570.
- smiler
- HVA-Gott
- Beiträge: 1500
- Registriert: 11.09.04 - 23:29
- Wohnort: 69123 Heidelberg
- Kontaktdaten:
Re: 570 SMR 60 Plus
hi charles,
alte socke. schön dich´mal wieder hier zu sehen.
alles gute für deine op und meld dich mal wieder wenn du genesen bist.
gruß jochen
alte socke. schön dich´mal wieder hier zu sehen.
alles gute für deine op und meld dich mal wieder wenn du genesen bist.
gruß jochen
[img]http://home.arcor.de/smiler68/k.gif[/img]
[i]SM 570 R Bj03 personal edition(verkauft)[/i]
[i]ex SM610s[/i]
.:S.M.C.R-N.-Stammtisch-Gründungsmitglied+Namensgeber:.(hat sich wohl erledigt)
[i]SM 570 R Bj03 personal edition(verkauft)[/i]
[i]ex SM610s[/i]
.:S.M.C.R-N.-Stammtisch-Gründungsmitglied+Namensgeber:.(hat sich wohl erledigt)
Re: 570 SMR 60 Plus
die Nieten werden gedöppert, d.h. mit einem Stempel flachgeschlagen, bis diese sauber und bündig anliegen. das Ganze ist eine gefühlssache.
_________________________________________