SM-Schwinge in TE-Rahmen?
Moderator: Moderatoren
SM-Schwinge in TE-Rahmen?
hi zusammen,
bin beim Spinnen für die Umbau-Saison. Da mein 160er Reifen hinten zuverlässig an der Kette schrapelt und mit Umspeichen auch nichts zu holen ist hier meine Frage: Ist eine SM-Schwinge breiter, wenn ja wieviel, und passt die in einen TE-Rahmen?
bin beim Spinnen für die Umbau-Saison. Da mein 160er Reifen hinten zuverlässig an der Kette schrapelt und mit Umspeichen auch nichts zu holen ist hier meine Frage: Ist eine SM-Schwinge breiter, wenn ja wieviel, und passt die in einen TE-Rahmen?
TE 570 / 2001
Umbau SM, Schwarz
Umbau SM, Schwarz
Re: SM-Schwinge in TE-Rahmen?
Vergleich doch mal die Eersatzteilnummern aus den Ersatzteilkatalogen! Gruß Felix
Re: SM-Schwinge in TE-Rahmen?
Danke für den Tip, hab´ich schon. Laut Ersatzteilkatalog gibt es nur eine Schwinge für alle 570er aus 2001. Ich präzisiere meine Frage: Welche Schwinge ist breiter und passt trotzdem in den 570er TE-Rahmen?
TE 570 / 2001
Umbau SM, Schwarz
Umbau SM, Schwarz
Re: SM-Schwinge in TE-Rahmen?
Dann wirds wohl keine andere Schwinge geben, was fährst du fürn Reifen?
Re: SM-Schwinge in TE-Rahmen?
160/60 R17, allerdings wüsste ich gern welche Drogen der TÜV-Prüfer eingeworfen hatte. Habe dafür sogar den Segen. Kann aber auch sein, dass mein Vorbesitzer reichlich Vitamin B hatte. Luft zur Kette: Null, Reifen sieht auch echt gruselig aus. Originalbreite ist 150 ??? Wenn dem so ist werde ich mal einen schmaleren reifen versuchen, muss dann aber wieder eingetragen werden, da Meine als TE gebaut wurde. :-/
TE 570 / 2001
Umbau SM, Schwarz
Umbau SM, Schwarz
Re: SM-Schwinge in TE-Rahmen?
160er war mir klar, von welcher Marke?
- HanfMaulwurf
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 924
- Registriert: 20.08.06 - 01:23
- Wohnort: 74343 Sachsenheim
- Kontaktdaten:
Re: SM-Schwinge in TE-Rahmen?
was fährst denn für ne felge? hab das gleiche umgebaute möff und fahr 4,25 und 150er socken. 8)
Re: SM-Schwinge in TE-Rahmen?
@felro: hab´ich vergessen, irgend was mit "S", muss ma gucken. Hatte schon mal die Frage gestellt, ob es "breite" und "schmale" 160er Reifen gibt.
@hanfmaulwurf: 4,25Jx17. Unterm Kettenblatt ist auch schon ein 5mm Spacer drunter. Mehr geht wg der Kettenflucht denke ich auch nicht, sonst müsste das Ritzel auch weiter raus. Gibt dann aber ´nen netten Hebel für die Ritzelwelle.
@hanfmaulwurf: 4,25Jx17. Unterm Kettenblatt ist auch schon ein 5mm Spacer drunter. Mehr geht wg der Kettenflucht denke ich auch nicht, sonst müsste das Ritzel auch weiter raus. Gibt dann aber ´nen netten Hebel für die Ritzelwelle.
TE 570 / 2001
Umbau SM, Schwarz
Umbau SM, Schwarz
Re: SM-Schwinge in TE-Rahmen?
@hanfmaulwurf: Wieviel Luft hast du zwischen Kette und Reifen? Ist dein Hinterrrad noch zentriert zur Schwinge gespeicht oder schon nach linls versetzt?
TE 570 / 2001
Umbau SM, Schwarz
Umbau SM, Schwarz
Re: SM-Schwinge in TE-Rahmen?
Ja es gibt verschieden Breite 160er, sogar ziehmlich extrem!!! Miss doch mal nach wie er sich auf deiner 4,25 " Felge wirklich zieht!@felro: hab´ich vergessen, irgend was mit "S", muss ma gucken. Hatte schon mal die Frage gestellt, ob es "breite" und "schmale" 160er Reifen gibt.
@hanfmaulwurf: 4,25Jx17. Unterm Kettenblatt ist auch schon ein 5mm Spacer drunter. Mehr geht wg der Kettenflucht denke ich auch nicht, sonst müsste das Ritzel auch weiter raus. Gibt dann aber ´nen netten Hebel für die Ritzelwelle.
- HanfMaulwurf
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 924
- Registriert: 20.08.06 - 01:23
- Wohnort: 74343 Sachsenheim
- Kontaktdaten:
Re: SM-Schwinge in TE-Rahmen?
meine felge ist außermittig gespeicht, aber laut mco ist das bei ner 4,25er net nötig.
ich würde dir dringend zu 150er socken raten. denn 160er funktioniert hier nicht weil der reifen dann reingezwängt wird und net die optimale kontur hat. bei einer 4,5 fährst du 150er oder 160er (also besser 160er), ist es ne 5 Zoll felge dann eh 160er. Es ist wichtig, dass der Reifen auf die Felge passt und somit die vorgesehene Kontur hat.
somit hast du besseres fahrverhalten und die kette knabbert nicht. auf die geile optik zwecks breiter socken musst dann halt verzichten ;)
ich würde dir dringend zu 150er socken raten. denn 160er funktioniert hier nicht weil der reifen dann reingezwängt wird und net die optimale kontur hat. bei einer 4,5 fährst du 150er oder 160er (also besser 160er), ist es ne 5 Zoll felge dann eh 160er. Es ist wichtig, dass der Reifen auf die Felge passt und somit die vorgesehene Kontur hat.
somit hast du besseres fahrverhalten und die kette knabbert nicht. auf die geile optik zwecks breiter socken musst dann halt verzichten ;)
Re: SM-Schwinge in TE-Rahmen?
So hier mal ein paar Bilder zu dem Thema.
5 Zoll Felge außermittig eingespeicht mit Michelin Pilot Sport 160/60 ZR17


Ich denke man sieht gut das auf beiden Seiten noch gut Platz ist.
Habe jetzt einen 165er Dunlop Slick drauf der passt auch wunderbar.
Gruß Uli
5 Zoll Felge außermittig eingespeicht mit Michelin Pilot Sport 160/60 ZR17


Ich denke man sieht gut das auf beiden Seiten noch gut Platz ist.
Habe jetzt einen 165er Dunlop Slick drauf der passt auch wunderbar.
Gruß Uli
- HanfMaulwurf
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 924
- Registriert: 20.08.06 - 01:23
- Wohnort: 74343 Sachsenheim
- Kontaktdaten:
Re: SM-Schwinge in TE-Rahmen?
haben die 570 te und 570 smr die gleiche schwinge?
Re: SM-Schwinge in TE-Rahmen?
haben die 570 te und 570 smr die gleiche schwinge?
Ja sind gleich.
Gruß Uli
-
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 870
- Registriert: 29.09.04 - 09:10
- Motorrad: TE610, TC630...
- Wohnort: Murten
- Kontaktdaten:
Re: SM-Schwinge in TE-Rahmen?
Die 4takt Huskys haben relativ breite Schwingen, die 2Takter oder z.B. Husabergs haben schmalere.
Was es aber umbedingt braucht ist so eine Kettenführung wie auf Uli's Bild zu sehen, sonst schabbelt die Kette auch noch bei 1cm Luft am Reifen.
Gruss Löru
Was es aber umbedingt braucht ist so eine Kettenführung wie auf Uli's Bild zu sehen, sonst schabbelt die Kette auch noch bei 1cm Luft am Reifen.
Gruss Löru
TE630 Supermoto, TE610 Enduro, TE510 Bj84, WR125
Re: SM-Schwinge in TE-Rahmen?
Also: derzeit drauf ist ein 160er von Shinko, der zieht sich auf meiner 4,25er Felge 162mm breit.
Ich denke, die Breite des Reifens kann bei einer schmaleren Felge auch nur schmaler werden. Also dürfte der gleiche Reifen wie bei Uli bei meiner Felge eher noch mehr Luft haben, oder?
@Uli: wie breit wird dein Michelin Pilot Sport auf der 5"-Felge?
Würde auf das sonst bewährte trail and error beim Reifenkauf gern mal verzichten. ;)
Ich denke, die Breite des Reifens kann bei einer schmaleren Felge auch nur schmaler werden. Also dürfte der gleiche Reifen wie bei Uli bei meiner Felge eher noch mehr Luft haben, oder?
@Uli: wie breit wird dein Michelin Pilot Sport auf der 5"-Felge?
Würde auf das sonst bewährte trail and error beim Reifenkauf gern mal verzichten. ;)
TE 570 / 2001
Umbau SM, Schwarz
Umbau SM, Schwarz
Re: SM-Schwinge in TE-Rahmen?
Ich hab nen 160er Pilot Power in meiner DUAL und da schleift nix, wogegen ich vom Contiforce SM schon gehört hab, dass er breiter als ein 165er Slick sei! Ich würds nochma probieren, wenns nicht geht musste halt 150er fahren! Gruß Felix
Re: SM-Schwinge in TE-Rahmen?
160er Michelin P. Sport ist max.165mm breit. Der sollte ohne bedenken passen. Wie Felro schon schrieb, auch der P. Power passt ohne zu schleifen.@Uli: wie breit wird dein Michelin Pilot Sport auf der 5"-Felge?
Würde auf das sonst bewährte trail and error beim Reifenkauf gern mal verzichten. ;)
Der 160er Contiforce SM baut extrem breit max. 175mm. Der hat auch bei mir ein bischen geschleift, aber nicht der Rede wert.
Gruß Uli
Re: SM-Schwinge in TE-Rahmen?
Nach langem Abwägen Eurer sehr interessanten Hinweise werde ich wohl auf 150er umsteigen. Ich denke es wird bei den neueren Huski´s (nach 2001) generell eine breitere Schwinge verbaut. Denn: 165er wie bei Uli, und dann noch mit der gezeigten Luft ist bei mir schlicht unmachbar.
Stelle bei Gelegenheit mal ein paar Bilder meiner derzeitigen Lage ein.
Stelle bei Gelegenheit mal ein paar Bilder meiner derzeitigen Lage ein.
TE 570 / 2001
Umbau SM, Schwarz
Umbau SM, Schwarz
Re: SM-Schwinge in TE-Rahmen?
Nur die Bilder von MCO sind auch von ner SMR 570, mit der GLEICHEN SCHWINGE! Gruß Felix