Fehlzündungen am laufendem Band

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Steve
HVA-Driftkönig
Beiträge: 662
Registriert: 11.05.06 - 22:26
Wohnort: 41836 Baal

Re: Fehlzündungen am laufendem Band

Beitrag von Steve »

;D ;D
ungemessene Luft,laues Lüftchen.
Lustige Begriffe ;D


Noch mal zu meiner frage:
Wenn ich den Luftfilter abbaue und die Husky dann starte ist es doch normal,wenn sie Fehlzündungen hat,oder  
Benutzeravatar
Steve
HVA-Driftkönig
Beiträge: 662
Registriert: 11.05.06 - 22:26
Wohnort: 41836 Baal

Re: Fehlzündungen am laufendem Band

Beitrag von Steve »

Hallöchen,

das mit den Fehlzündungen hat sich wieder gelegt.
Wenn sie warm ist hat sie kaum noch welche.
Jetzt habe ich ein anderes Problem. :'(

Nach weniger als 3 min. glüht der Krümmer meiner Husky.
Die außentemperatur lag bei 3,5 Grad.
Sie lief mit dem Choke.

Was könnten diesmal das Probleme sein.
Vieleicht ist sie zu mager.

Mfg
Steve
Benutzeravatar
kawafahrer
HVA-Brenner
Beiträge: 463
Registriert: 15.07.05 - 14:11
Wohnort: 73337 Bad Überkingen
Kontaktdaten:

Re: Fehlzündungen am laufendem Band

Beitrag von kawafahrer »

dann tippe ich mal ganz gewaltig auf UNGEMESSENE luft  ;) wenn sie zu mager ist wird sie viel zu heiß und mit choke müßte sie ja eigentlich ordentlich anfetten check die luft gruß andy
Wenn man den Ganzen Tag der Herde hinterhertrottet frißt man nur Sch****
Benutzeravatar
Steve
HVA-Driftkönig
Beiträge: 662
Registriert: 11.05.06 - 22:26
Wohnort: 41836 Baal

Re: Fehlzündungen am laufendem Band

Beitrag von Steve »

Mit Chocke war es meine ich auch besser.

Mfg
Steve
Benutzeravatar
kawafahrer
HVA-Brenner
Beiträge: 463
Registriert: 15.07.05 - 14:11
Wohnort: 73337 Bad Überkingen
Kontaktdaten:

Re: Fehlzündungen am laufendem Band

Beitrag von kawafahrer »

oder da is irgendwie dreck im gaser das sie nicht genug sprit bekommt
Wenn man den Ganzen Tag der Herde hinterhertrottet frißt man nur Sch****
Benutzeravatar
SmoothOperator
HVA-Gott
Beiträge: 1726
Registriert: 29.07.05 - 12:23
Wohnort: 71726 Benningen

Re: Fehlzündungen am laufendem Band

Beitrag von SmoothOperator »

Willst mir jetzt erzählen, dass ne Husky die Luftmasse/-menge misst? ;D ;D ;D ;D*brüll*
In memoriam Norifumi
Benutzeravatar
kawafahrer
HVA-Brenner
Beiträge: 463
Registriert: 15.07.05 - 14:11
Wohnort: 73337 Bad Überkingen
Kontaktdaten:

Re: Fehlzündungen am laufendem Band

Beitrag von kawafahrer »

na logisch herr ing. durch den vergaserquerschnitt ergibt sich eine max begrenzte masse an luft darauf sind die düsen abgestimmt um ca lambda 0,96 zu erreichen also wurde irgendwann mal gemessen und gerechnet  ;D
Wenn man den Ganzen Tag der Herde hinterhertrottet frißt man nur Sch****
Benutzeravatar
SmoothOperator
HVA-Gott
Beiträge: 1726
Registriert: 29.07.05 - 12:23
Wohnort: 71726 Benningen

Re: Fehlzündungen am laufendem Band

Beitrag von SmoothOperator »

Quaaaaaak!!11einself
In memoriam Norifumi
Benutzeravatar
Steve
HVA-Driftkönig
Beiträge: 662
Registriert: 11.05.06 - 22:26
Wohnort: 41836 Baal

Re: Fehlzündungen am laufendem Band

Beitrag von Steve »

D.h
Sie zieht "ungemessene Luft".

Zieht sie "falsch Luft" wenn man den Luftfilter abbaut  oder läuft sie genauso wie mit einem. ???


1.Sie hat Fehlzündungen
2.Hat kein Standgas
3.Und fängt an zu glühen.

All dies muss doch mit "ungemessener Luft" zusammenhängen,oder ???

Oder kann es auch an falschen Düsen liegen ???

Vielen Dank für deine Hilfe :D

Mfg
Steve
Benutzeravatar
kawafahrer
HVA-Brenner
Beiträge: 463
Registriert: 15.07.05 - 14:11
Wohnort: 73337 Bad Überkingen
Kontaktdaten:

Re: Fehlzündungen am laufendem Band

Beitrag von kawafahrer »

wenn der filter ab ist zieht sie keine falsch luft nur die stöhmungsgeschwindigkeit passt nimmer also auch die füllung deine schilderung kann zur ursache haben das irgendwo UNGEMESSENE(nur für dich franky) luft reinkommt d.h. gummi porös oder wie bei mir vergaser hat risse oder dichtungen undicht sowohl kann sie auch im abgasteil (auspuff)  ::) falschluft ziehen was fehlzündungen auslösen kann ansönsten vergaser verschmutzt oder spiel im schieber oder falsch bedüst erklärt knallen oder kein standgas und das sie glüht kann sie zu mager sein oder einen sehr frühen zündzeitpunkt haben was auch fürs standgas gelten würde so schreibfehler sind beabsichtigt
und franky hack drauf rum ! :P
gruß
Wenn man den Ganzen Tag der Herde hinterhertrottet frißt man nur Sch****
Benutzeravatar
SmoothOperator
HVA-Gott
Beiträge: 1726
Registriert: 29.07.05 - 12:23
Wohnort: 71726 Benningen

Re: Fehlzündungen am laufendem Band

Beitrag von SmoothOperator »

*daumenhoch!* ;D ;D ;D
In memoriam Norifumi
MX-Steve

Re: Fehlzündungen am laufendem Band

Beitrag von MX-Steve »

Servus!

Jetz muß ich doch auch mal mitgschafteln. ;)
Wenn das dein Mopped macht, dann ist es kaputt. Mußt ein neues kaufen.

Gruß
Steve
MX-Steve

Re: Fehlzündungen am laufendem Band

Beitrag von MX-Steve »

*Gaudi*
Zerleg mal deinen Vergaser und mach ihn gründlich sauber -mit Pressluft und Benzin. Leerlaufdüse raus usw. Zieh alle Entlüftungsschläuche ab, blas sie ordentlich durch und verlege sie wieder Knickfrei. -Sonst stimmt dein Druckausgleich im V.gaser nicht und sie kann dann auch viel zu mager laufen. Wenn schon ausgebaut, dann klatsch nen neuen Ansauggummi rein. Gemischregulierschraube einstellen. Fertig.  

Natürlich könntest auch einen neuen Vergaser kaufen z. B. Mikuni TMR mit Beschl.pumpe, einen Sportkrümmer und Akra-Töpfe, einen Ansaugflansch aus Alu gefräst usw. usf.   ;D

-Nology-Zündkabel nicht vergessen und am Prüfstand vom Zupin einstellen lassen.   8)

Gruß
Steve
Chefkoch
HVA-Driftkönig
Beiträge: 870
Registriert: 29.09.04 - 09:10
Motorrad: TE610, TC630...
Wohnort: Murten
Kontaktdaten:

Re: Fehlzündungen am laufendem Band

Beitrag von Chefkoch »

D.h
Sie zieht "ungemessene Luft".

Zieht sie "falsch Luft" wenn man den Luftfilter abbaut  oder läuft sie genauso wie mit einem. ???


1.Sie hat Fehlzündungen
2.Hat kein Standgas
3.Und fängt an zu glühen.

All dies muss doch mit "ungemessener Luft" zusammenhängen,oder ???

Oder kann es auch an falschen Düsen liegen ???

Vielen Dank für deine Hilfe :D

Mfg
Steve
Wenn die Krümmer glühen, kein Leerlauf hat und schlecht anspringt ist es sicher das Polrad!

Der eingeklebte Magnetring kann sich bei den Ducati Zündungen gerne lösen und verrutschen was dann einen viel zu späten Zündzeitpunkt bewirkt...
Ist eigentlich ein bekanntes Problem, ein paar Leute haben den Magnetring frisch positioniert eingeklebt.

Gruss Löru
TE630 Supermoto, TE610 Enduro, TE510 Bj84, WR125
Benutzeravatar
kawafahrer
HVA-Brenner
Beiträge: 463
Registriert: 15.07.05 - 14:11
Wohnort: 73337 Bad Überkingen
Kontaktdaten:

Re: Fehlzündungen am laufendem Band

Beitrag von kawafahrer »


Wenn die Krümmer glühen, kein Leerlauf hat und schlecht anspringt ist es sicher das Polrad!

Der eingeklebte Magnetring kann sich bei den Ducati Zündungen gerne lösen und verrutschen was dann einen viel zu späten Zündzeitpunkt bewirkt...
Ist eigentlich ein bekanntes Problem, ein paar Leute haben den Magnetring frisch positioniert eingeklebt.

Gruss Löru
kawafahrer
Husqvarna Senior Member




ups war ich zu schnell?

     
 

Beiträge: 412
 Re: Fehlzündungen am laufendem Band
« Antworten #3 am: 22.12.2006 um 21:20:00 »  Zitieren  Bearbeiten  Löschen  

--------------------------------------------------------------------------------
zündzeitpunkt ist verstellt gruß andy  



bei mir ging gar nix mehr als die magnetgeschichte war uhu endfest hats geregelt
Wenn man den Ganzen Tag der Herde hinterhertrottet frißt man nur Sch****
Benutzeravatar
Huskyhoazer
HVA-Gott
Beiträge: 1156
Registriert: 09.01.05 - 20:03
Wohnort: 94575 Windorf

Re: Fehlzündungen am laufendem Band

Beitrag von Huskyhoazer »

Hallo Steve,

die Symptome wie Du sie schilderst deuten einwandfrei auf eine zu magere Bedüsung hin.Stimmt die Grundbedüsung HD 170, LD 60 für Deine 410er für den 36er Dell`Orto?



Gruss
Huskyhoazer
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen!" - Walter Röhrl

Mit freundlicher Unterstützung von der

www.cross-garage.de
Benutzeravatar
Steve
HVA-Driftkönig
Beiträge: 662
Registriert: 11.05.06 - 22:26
Wohnort: 41836 Baal

Re: Fehlzündungen am laufendem Band

Beitrag von Steve »

Hi Huskyhoazer.

Ich habe leider keinen 36er mehr.
Mir wurde der 34 gegeben und eingebaut.

Die Fehlzündungen sind nur da wenn sie kalt ist.
Sie hat leider nur kein Standgas.

Der Vergaser müsste in Ordung sein und der Ansaugflasch auch.
Es passier zumindest nichts wenn ich ein Benzintuch an die Stellen halte,wo sie evtl.Falschluft ziehen könnte

Mfg
Steve
Benutzeravatar
Steve
HVA-Driftkönig
Beiträge: 662
Registriert: 11.05.06 - 22:26
Wohnort: 41836 Baal

Re: Fehlzündungen am laufendem Band

Beitrag von Steve »

Achso,schaut mal.
Wisst ihr,wo der Choke normalerweise befestigt wird ???

Wurde er nicht am Flansch besestigt ???


Bild

Mfg
Steve
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Re: Fehlzündungen am laufendem Band

Beitrag von Huskytuller »

Hallo Steve,  also, bevor du an deiner Mühle  :P weiterschraubst, tu ihr doch den Gefallen und reinige sie doch erstmal gründlich  :o :o :o , vor allem den Bereich zwischen Luftfilterkasten und Zylinder.    >:( >:( >:(
Nun zu Deiner Frage :   1.  Das Verbindungsstück zwischen Vergaser und Zylinder, Ansauggummi genannt, ist am Zylinder mit 2 Inbusschrauben befestigt.  :D  2.  Das Metallteil, welches den Choke teilweise ummantelt, hat am anderen Ende eine Bohrung, welche zufälligerweise so groß ist, daß eine der o. g. Inbusschrauben hindurchpasst.   :D :D :D   3.  Löse also eine der Ansauggummibefestigungsschrauben, vorzugsweise die in Fahrtrichtung gesehen rechte, stecke sie dann durch die Bohrung am Chokehebelmetallteil, und zwar möglichst so, daß der Chokehebel in Fahrtrichtung gesehen auf 2 Uhr steht, und Schraube wieder 'rein.   ;) ;) ;)  Du habe fertig !

Viele Grüße    Huskytuller

P.S.    Hoffe das war jetzt nich'  zu "gschwolnisch" !?!
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Benutzeravatar
Steve
HVA-Driftkönig
Beiträge: 662
Registriert: 11.05.06 - 22:26
Wohnort: 41836 Baal

Re: Fehlzündungen am laufendem Band

Beitrag von Steve »

Vielen Dank.

Das war super.
Das werde ich mal morgen mal machen.

Mfg
Steve
Antworten