Wer hat Erfahrungen mit VIBRAM SOHLEN

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Antworten
look1976
HVA-Mitglied
Beiträge: 143
Registriert: 02.06.06 - 14:18
Wohnort: 91315 ERH
Kontaktdaten:

Wer hat Erfahrungen mit VIBRAM SOHLEN

Beitrag von look1976 »

Hallo zusammen!
Ich wollte mir folgendes zulegen und wollte mal fragen, ob jemand schon Erfahrungen mit dieser Sohle gemacht hat!?


Bild


http://www.supermoto-muenchen.com/modul ... int&sid=68
[img]http://www.mysmilie.de/generator/ablage/167/228.png[/img]
mco

Beitrag von mco »

Der Smiler hier aus'em Forum ist Vibramminister ! :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
GRaVe303
HVA-Driftkönig
Beiträge: 523
Registriert: 24.08.06 - 13:44
Wohnort: 67655 Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von GRaVe303 »

also ich hab die sohle an meinen gaerne boots, aber kann dir noch net viel drüber sagen hab mit den erst 1 runde gedreht seit ich sie hab. machen aber rein optisch usw. einen stabilen eindruck.
smFreak
HVA-Neuling
Beiträge: 22
Registriert: 01.10.05 - 20:23
Wohnort: 67316 Carlsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von smFreak »

hallo zusammen,

Kann man die Sohlen auch an Crossstiefel dranschrauben?
ich suche schon lange einer lösung und hab schon diverse Eigenkonstruktionen gebastelt :) .

Danke vorab

gruß max
SM 450 R
look1976
HVA-Mitglied
Beiträge: 143
Registriert: 02.06.06 - 14:18
Wohnort: 91315 ERH
Kontaktdaten:

Beitrag von look1976 »

[img]http://www.mysmilie.de/generator/ablage/167/228.png[/img]
Micha-Mille

Beitrag von Micha-Mille »

Um den Verschleiß noch weiter zu reduzieren, könnte man doch irgendwie noch Blech dran schrauben. Hat das schon mal jemand machen lassen?
mco

Beitrag von mco »

Micha-Mille hat geschrieben:Um den Verschleiß noch weiter zu reduzieren, könnte man doch irgendwie noch Blech dran schrauben. Hat das schon mal jemand machen lassen?
Absoluter Scheißdreck !!

Die Bleche lösen sich und fliegen dem Hintermann an den Kopf ! Alle Lösungen z.B. Bleche, Ponyhufeisen ect. sind für den Hintermann nicht lustig wenn sie sich lösen. Die Teile werden meist mit Spax an die Sohle geschraubt und halten nicht wirklich gut !

Finger weg von diesen Billig-Blödsinns-Lösungen.
Micha-Mille

Beitrag von Micha-Mille »

Ich liebe klare Ausdrucksweisen... ;-)

Ich meine ja auch keine 'Notlösung', sondern was vernünftiges. Will mir ja Inspirationen holen... ;-)
Benutzeravatar
DeanSMR
Wiki Supporter
Wiki Supporter
Beiträge: 904
Registriert: 21.07.05 - 16:05
Wohnort: 74078 Heilbronn

Beitrag von DeanSMR »

Unabhängig von der Befestigung eines Metallschleifers besteht immer die Gefahr, daß sich irgendwann ein Bröckel löst, welcher dann scharfkantig sein kann und vielleicht Schaden anrichtet.

Ich denke hier sollte man aus Rücksicht drauf verzichten, auch wenns vielleicht etwas länger hält und beim Aufsetzen schön funkt!

Es reicht schon, daß man auf der Strecke mit Steinchen und Gummi-Abriebs-Geschossen bombardiert wird!

Gruß Dean
701 Enduro Rallye in spe!
Honda CB750 '92 - wartet auf Reinkarnation
crusty
HVA-Brenner
Beiträge: 259
Registriert: 06.05.06 - 00:09

Beitrag von crusty »

vibram? sind die nicht aus hartgummi? da bleibt doch das bein hängen, wenn du mal den schuh kräftig aufsetzen musst?! ich finde, der markt hat noch keine gute lösung hervorgebracht. gute erfahrung hab ich mit kleinen metallblöcken gemacht (supermototraining) - so kann der fuß in der kurve immer mitfahren.
Antworten