Klackern an Te 410 e

Für die ganzen 2-und 4-Takt Offroad-Modelle von 1988-2013 mit den schwarzen Würfeln auf den Reifen.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Julie
HVA-Neuling
Beiträge: 18
Registriert: 31.08.02 - 14:41
Wohnort: Kruft, bei koblenz

Klackern an Te 410 e

Beitrag von Julie »

Hallo zusammen,

kaum ist meine Yamaha wieder in Ordnung, fängt die Husky an zu klackern.
Erst haben wir gedacht, es seien die Ventile, aber am Wochenende haben wir sie kontrolliert und das Ventilspiel war ok. ( übrigens ist sie erst 6000 km gelaufen.)
Was mir aufgefallen ist,  dass die Kurbel, also die Verbindung zwischen beiden Auslaßventilen ein bisschen Spiel hat, d.h. man kann sie hin und her bewegen, bei den  Einlaßventilen war das nicht so.
Jetzt meine Frage, ist das normal das sie Spiel hat oder muß sie nachgestellt werden, wenn ja wie ?
Ich bin in Husky Reparaturen nicht so versiert und mein nächster Händler ist 100 km von mir entfernt, oder ist es doch ratsam zum Händler zu fahren ?

Julie
Benutzeravatar
new_naja
HVA-Mitglied
Beiträge: 127
Registriert: 13.04.03 - 22:59
Wohnort: Solingen

Re: Klackern an Te 410 e

Beitrag von new_naja »

Du meinst wahrscheinlich die Kipphebel im Ventildeckel.
Wenn die Kipphebel Spiel in Längsrichtung haben ist das nicht tragisch. Die Kipphebel der Einlaßseite konntest Du wahrscheinlich nicht bewegen da sich der Motor im Ansaugtakt befand und dadurch die Kipphebel von der Nockenwelle gegen die Ventile gedrückt wurden. Laß dein Moped mal im Stand laufen und Versuch zu orten ob die Geräusche von oben oder unten kommen. Außerdem solltest Du mal das Öl ablassen, am besten durch ein weißes Leinentuch, damit kannst Du festellen ob sich Späne oder starker Metallabrieb im Öl befinden.
Antworten