Husky läuft anscheinend zu fett!?

Für die ganzen 2-und 4-Takt Offroad-Modelle von 1988-2013 mit den schwarzen Würfeln auf den Reifen.

Moderator: Moderatoren

Antworten
baristaxx
HVA-Neuling
Beiträge: 4
Registriert: 23.03.07 - 10:37
Wohnort: 48282 Emsdetten

Husky läuft anscheinend zu fett!?

Beitrag von baristaxx »

Hallo!

Habe eine WR 250 und mische den Sprit selbst im Verhältnis 1:33
Dieses mache ich schon seit dem ich sie habe (ca. 2 Monate). Jetzt ist es mir 2x passiert, daß sie mir ausgegangen ist und auch nicht wieder ansprang. Nachdem ich die Zündkerze gesehen hatte, war mir klar...so kann sie nicht laufen. Komplett verölt. Natürlich nutzte eine Reinigung der Kerze nicht viel. Nach 30sek. ging sie wieder aus. Düse, Luftfilter habe ich auch gereinigt. Was kann es sein?
Curtis
HVA-Neuling
Beiträge: 39
Registriert: 09.03.07 - 19:45

Beitrag von Curtis »

Hi!

Poste doch mal Dein Vergaser Setup, dann kann man auch "näher" darauf eingehen ;-)

2 Taktende Grüße
Benutzeravatar
sinisalo
HVA-Orakel
Beiträge: 2026
Registriert: 13.01.07 - 12:35
Motorrad: WR 250, 08
Wohnort: 96352 Wilhelmsthal

Beitrag von sinisalo »

und was für eine kerze?
baristaxx
HVA-Neuling
Beiträge: 4
Registriert: 23.03.07 - 10:37
Wohnort: 48282 Emsdetten

Beitrag von baristaxx »

Hi!

Danke für Eure Reaktionen.
Die Problem war, dass ich über eine längere Strecke nur Halbgas gefahren bin. Hätte ich eigentlich wissen müssen. Hab noch mal alles gereinigt und`ne neue Kerze verschraubt. Läuft wieder bestens!

Was für Kerzen habt Ihr bei den Zweitaktern?
Benutzeravatar
SoulFly
HVA-Neuling
Beiträge: 19
Registriert: 01.10.06 - 20:24
Kontaktdaten:

Beitrag von SoulFly »

ICh bin zwar kein Experte ... aber is 1:33 nicht arg viel Öl? Also mein Kumpel mischt sich glaube 1:35 und er meinte das wäre schon fett... naja klärt mich auf ich muss noch viel lernen :P

Mfg Manu
Benutzeravatar
wr360be
HVA-Neuling
Beiträge: 19
Registriert: 04.02.07 - 16:30
Wohnort: Turnhout (belgien)
Kontaktdaten:

Beitrag von wr360be »

hallo.

ich fahre ein gemisch von 1:50 kannst aber auch 1:40 fahren .
denke das 1:33 zu fettig ist
Curtis
HVA-Neuling
Beiträge: 39
Registriert: 09.03.07 - 19:45

Beitrag von Curtis »

Ich fahre in der 125er wie in der 360er 1:35, und das schon seit Jahren.

Im Kurzberieb auf der Strecke sollte wohl eine 1:50 Mischung möglich sein, im Dauerbetrieb würde ich das aber nicht riskieren. Bedenkt, das Pleullager wird davon geschmiert.

Ich habe mit o.g. Miscungsverhältniss keinerlei Leistungsprobleme und fahre damit sehr gut.
Das einzige was man dann hin und wieder machen sollte ist die Auslasssteuerung kontrolieren, denn dort lagern sich gerne Kohlerückstände ab, was dann natürlich zum Leistungsverlust führt.

Gruß
Benutzeravatar
wr360be
HVA-Neuling
Beiträge: 19
Registriert: 04.02.07 - 16:30
Wohnort: Turnhout (belgien)
Kontaktdaten:

Beitrag von wr360be »

also moment mal ich habe mir meiner wr 360 verschiedene sacxhen gemacht und da waren die wege länger als 300 km und 1:50 war immer gut


es kommt auc hdrauf an was für öl du nimmst und bei zu viel öl ist auch nicht gut
Antworten