Hallo!
Habe eine WR 250 und mische den Sprit selbst im Verhältnis 1:33
Dieses mache ich schon seit dem ich sie habe (ca. 2 Monate). Jetzt ist es mir 2x passiert, daß sie mir ausgegangen ist und auch nicht wieder ansprang. Nachdem ich die Zündkerze gesehen hatte, war mir klar...so kann sie nicht laufen. Komplett verölt. Natürlich nutzte eine Reinigung der Kerze nicht viel. Nach 30sek. ging sie wieder aus. Düse, Luftfilter habe ich auch gereinigt. Was kann es sein?
Husky läuft anscheinend zu fett!?
Moderator: Moderatoren
Ich fahre in der 125er wie in der 360er 1:35, und das schon seit Jahren.
Im Kurzberieb auf der Strecke sollte wohl eine 1:50 Mischung möglich sein, im Dauerbetrieb würde ich das aber nicht riskieren. Bedenkt, das Pleullager wird davon geschmiert.
Ich habe mit o.g. Miscungsverhältniss keinerlei Leistungsprobleme und fahre damit sehr gut.
Das einzige was man dann hin und wieder machen sollte ist die Auslasssteuerung kontrolieren, denn dort lagern sich gerne Kohlerückstände ab, was dann natürlich zum Leistungsverlust führt.
Gruß
Im Kurzberieb auf der Strecke sollte wohl eine 1:50 Mischung möglich sein, im Dauerbetrieb würde ich das aber nicht riskieren. Bedenkt, das Pleullager wird davon geschmiert.
Ich habe mit o.g. Miscungsverhältniss keinerlei Leistungsprobleme und fahre damit sehr gut.
Das einzige was man dann hin und wieder machen sollte ist die Auslasssteuerung kontrolieren, denn dort lagern sich gerne Kohlerückstände ab, was dann natürlich zum Leistungsverlust führt.
Gruß