Elektronische Drossel
Moderator: Moderatoren
Naja "vorsichtig" ist ein relativer Begriff. Jeder versteht was anderes darunter. Ich fahre in Orten eigentlich außer in 30er Zonen immer weitestgehend vorschriftsmäßig und natürlich da wo ich weiß das da die Grünen stehen. Und sonst eigentlich immer so wie ich Lust habe^^
Meine Mopeds:
Ex: Husqvarna SMS125 03
Ex: Huqvarna TE450 SM
KTM EXC 300´09 SM
Ex: Husqvarna SMS125 03
Ex: Huqvarna TE450 SM
KTM EXC 300´09 SM
ja türlich ist ein unterschied! aber ob die jetz 110 oder 130 geht is doch sch***egal! und der anzug mit 80er drossel ist doch auch gut! außerdem kommts auch bisschen blöd wenn dich die polizei so bei 120 erwischt obwohl sie mit der edrossel genau 80 gehen sollte ^^ und auch wenn die mechanische 80er eintragen ist werden sie dein möp wohl untersuchen ;) wenn sie zufällig zivil hinter dir herfahren checkst du des ja auch net! also bei uns ist das im mom n echtes problem! hier im ort fahren immer so 10 zivil streifen rum wegen der steigenden drogendealer anzahl und sowas
[url=http://www.baby-o-meter.de/referer/HusqvarnaSMS125_1.jpg][img]http://www.baby-o-meter.de/b/HusqvarnaSMS125_1.jpg[/img][/url]
häh was is unsinn? ich check grad net was du meinst!eXaByte hat geschrieben:^^lol was ein unsinn... dann könnte man auch direkt 4t fahren, da hätte man gedrosselt sogar mehr leistung als mit der husky...
[url=http://www.baby-o-meter.de/referer/HusqvarnaSMS125_1.jpg][img]http://www.baby-o-meter.de/b/HusqvarnaSMS125_1.jpg[/img][/url]
rrrichtig !!!
@ exabyte: fährst wohl ganz offen, wa??
vor allem kommt es in einer kontrolle immer Sch**** mit ner husky wennde auf nen peniblen bullen kommst. die ist mal im vergleich zu ner 4t viel viel zu laut, rennen tut se eh immer zu schnell und außerdem würd ich es eh keinem abnehmen, wenn ich bulle wär, das einer sich so ne karre käuft um dann schön gedrosselt durch die gegend zu schleichen und vonner womöglich 4t überholt zu werden...
also jungs lasst euch nicht erwischen.
bei mir in der gegend is das nicht ganz so schlimm, die sind da mehr auf roller aus und die streife im ort nebenan steht kurz vor der rente und ist da schon sehr altersmilde....
@ exabyte: fährst wohl ganz offen, wa??
vor allem kommt es in einer kontrolle immer Sch**** mit ner husky wennde auf nen peniblen bullen kommst. die ist mal im vergleich zu ner 4t viel viel zu laut, rennen tut se eh immer zu schnell und außerdem würd ich es eh keinem abnehmen, wenn ich bulle wär, das einer sich so ne karre käuft um dann schön gedrosselt durch die gegend zu schleichen und vonner womöglich 4t überholt zu werden...
also jungs lasst euch nicht erwischen.
bei mir in der gegend is das nicht ganz so schlimm, die sind da mehr auf roller aus und die streife im ort nebenan steht kurz vor der rente und ist da schon sehr altersmilde....
[b]Gruß Husky SM![/b] :hva:
Hallo,
hatte jetzt vor meine Husky zu entdrosseln.Habe im Moment eine 135hd drinn.Die wird doch dann im offenen Zustand reichen,oder?Wie siehts denn mit den Grünen aus,wenn die ein anhalten,wird man dann gefragt wie schnell die fährt oder so oder wollen dir nur die Papiere sehen.Weil bei Rollern halten die ja nur die Leute an um zu gucken wie schnell se fahren.
gruß Leitwolf
hatte jetzt vor meine Husky zu entdrosseln.Habe im Moment eine 135hd drinn.Die wird doch dann im offenen Zustand reichen,oder?Wie siehts denn mit den Grünen aus,wenn die ein anhalten,wird man dann gefragt wie schnell die fährt oder so oder wollen dir nur die Papiere sehen.Weil bei Rollern halten die ja nur die Leute an um zu gucken wie schnell se fahren.
gruß Leitwolf
- KillerHusky
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 230
- Registriert: 08.05.07 - 15:29
- Wohnort: bei Leipzig
sagt mal kann das sein das die bullen wenn die mitm bulli kommen so nen kleinen leistungsprüfstand dabei haben?? Nen Bekannter hat da mal was erzählt aber mir und meinen Kumpels ist das noch nich aufgefallen das die sowas dabei haben
Achso, Den Drehzahlterminator ausm götz gibts auch gleich mit magnetschalter für 60 Euro
Wer früher stirbt ist länger tot^^
- emti
- Foren-Hooligan
- Beiträge: 7084
- Registriert: 16.12.04 - 19:32
- Wohnort: 38889 Blankenburg
- Kontaktdaten:
jop sowas gibts!
hab i schon mehrfach im tv gesehen. also in der provinz wird das wohl niemand haben aber im guten alten bayern (die sind sowieso immer anders) kann ich mir das seeeehhhhrrrr gut vorstellen!
ne 135er ist schon groß. ne 130er könnte eher passen. aber wenn se gut läuft dann passt das schon!
hab i schon mehrfach im tv gesehen. also in der provinz wird das wohl niemand haben aber im guten alten bayern (die sind sowieso immer anders) kann ich mir das seeeehhhhrrrr gut vorstellen!
ne 135er ist schon groß. ne 130er könnte eher passen. aber wenn se gut läuft dann passt das schon!
Desmoquattro 4 ever
Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
-
WRE - rot/weiß
-
beulenpest
Hallo,
jetzt meld ich mich auch mal wieder zu wort. glaubt ihr echt den grünen fällt es nicht auf wenn die die probe fahren oder auf so einen prüfstand stellen, das die bei irgendeiner drehzahl plötzlich nicht mehr weiter dreht. das könnt ihr vergessen, die schauen in den fahrzeugschein und wissen sofort das die ausdrehen muss und nicht abregelt. es gibt vll ein paar ausnahmen, aber ich würd mich da nicht drauf verlassen. auserdem hören die wenn der motor läuft ob der krümmer leer ist. das hören manche auch sicher von weiter weg.
gruß ICH
jetzt meld ich mich auch mal wieder zu wort. glaubt ihr echt den grünen fällt es nicht auf wenn die die probe fahren oder auf so einen prüfstand stellen, das die bei irgendeiner drehzahl plötzlich nicht mehr weiter dreht. das könnt ihr vergessen, die schauen in den fahrzeugschein und wissen sofort das die ausdrehen muss und nicht abregelt. es gibt vll ein paar ausnahmen, aber ich würd mich da nicht drauf verlassen. auserdem hören die wenn der motor läuft ob der krümmer leer ist. das hören manche auch sicher von weiter weg.
gruß ICH
- Don
- ...playin' different!
- Beiträge: 8524
- Registriert: 02.12.06 - 23:02
- Motorrad: WRE125 '05
- Wohnort: Franken
Um zum Thema zurückzukehren:
Ich würde die mechanische Seriendrossel auf 80km/h der elektronischen Version vorziehen.
Die Gründe wurden schon aufgeführt:
1) läuft die Husky mit dieser bis zu 110 (nach Tacho), was reell
(Husky_SM hat ja mal gemessen) -10km/h, also 100km/h sind.
2) ist fragwürdig, ob die elektr. Drossel wirklich eine bessere Beschl.
bringt. Zum Vergleich: Wie die meisten von euch wissen, fährt
ein Kumpel von mir eine Yamaha DT. Ihr könnt über die Kiste sagen,
was ihr wollt, aber mir gefällt sie ganz gut. Jedenfalls hat diese eine
elekt. Drossel, die der Y 15PS spendiert (Husky = 11PS), aber
gleichzeitig die Kiste bei Tacho 94 (Husky = 110) abriegelt. Dazu
bekommt die Y noch eine kürzere Übersetzung.
Mein Kumpel und ich fahren fast jeden Sonntag in der Fränkischen
Schweiz rum. Man bemerkt, dass die Beschleunigung der Yamaha von
50 km/h auf 94 ungefähr eine Motorradlänge im Vergleich zu meiner
WRE einbringt. Allerdings riegelt die Y dann ab, während die Husqvarna
immer weiter beschleunigt.
Deshalb würde ich an deiner Stelle die mechanische Drossel nehmen.
Ich würde die mechanische Seriendrossel auf 80km/h der elektronischen Version vorziehen.
Die Gründe wurden schon aufgeführt:
1) läuft die Husky mit dieser bis zu 110 (nach Tacho), was reell
(Husky_SM hat ja mal gemessen) -10km/h, also 100km/h sind.
2) ist fragwürdig, ob die elektr. Drossel wirklich eine bessere Beschl.
bringt. Zum Vergleich: Wie die meisten von euch wissen, fährt
ein Kumpel von mir eine Yamaha DT. Ihr könnt über die Kiste sagen,
was ihr wollt, aber mir gefällt sie ganz gut. Jedenfalls hat diese eine
elekt. Drossel, die der Y 15PS spendiert (Husky = 11PS), aber
gleichzeitig die Kiste bei Tacho 94 (Husky = 110) abriegelt. Dazu
bekommt die Y noch eine kürzere Übersetzung.
Mein Kumpel und ich fahren fast jeden Sonntag in der Fränkischen
Schweiz rum. Man bemerkt, dass die Beschleunigung der Yamaha von
50 km/h auf 94 ungefähr eine Motorradlänge im Vergleich zu meiner
WRE einbringt. Allerdings riegelt die Y dann ab, während die Husqvarna
immer weiter beschleunigt.
Deshalb würde ich an deiner Stelle die mechanische Drossel nehmen.