Seite 6 von 19

Re: KTM will Husqvarna kaufen?

Verfasst: 31.01.13 - 17:55
von dr.-hasenbein
Husqvarna ist nach Royal Enfield und vor Harley-Davidson die zweitälteste Motorradmarke der Welt, die noch besteht.
*zonk*... zweitälteste durchgängig produzierende Motorradmarke der Welt !

Wollen wir mal schön bei der Wahrheit bleiben ;-)

Re: KTM will Husqvarna kaufen?

Verfasst: 31.01.13 - 17:59
von nixwie
DHX_77 hat geschrieben:Ja stimmt, da wir auch Rabattware unsere Prozente bekommen..... :mrgreen:
:gigs: Wann soll ich dich abholen ??? ;-)
Und aufn Heimweg fahr ma noch beim Polo vorbei - Ich will son orangen Husky Toster !!!

Re: KTM will Husqvarna kaufen?

Verfasst: 31.01.13 - 18:01
von DHX_77
nixwie hat geschrieben:
DHX_77 hat geschrieben:Ja stimmt, da wir auch Rabattware unsere Prozente bekommen..... :mrgreen:
:gigs: Wann soll ich dich abholen ??? ;-)
Erst mal sehen wann das los geht....aber bin eh ab morgen für die nächsten 9 Tage durchgehend in der Arbeit, lässt sich bestimmt was einrichten.... :mrgreen:

Re: KTM will Husqvarna kaufen?

Verfasst: 31.01.13 - 18:02
von visiting
DHX_77 hat geschrieben:
Ja stimmt, da wir auch Rabattware unsere Prozente bekommen..... :mrgreen:
Dann hol dir schnell noch ne Terra bevor sie so aussieht:

Bild

Re: KTM will Husqvarna kaufen?

Verfasst: 31.01.13 - 18:03
von Bieler_92
https://www.press.bmwgroup.com/pressclu ... node__2201

wurde das original von der bmw schon gepostet??

Re: KTM will Husqvarna kaufen?

Verfasst: 31.01.13 - 18:05
von DHX_77
visiting hat geschrieben:
DHX_77 hat geschrieben:
Ja stimmt, da wir auch Rabattware unsere Prozente bekommen..... :mrgreen:
Dann hol dir schnell noch ne Terra bevor sie so aussieht:

Bild
Auch in rot weiß sieht das Ding zum :kotz: aus.... :roll2:

Re: KTM will Husqvarna kaufen?

Verfasst: 31.01.13 - 18:10
von visiting
DHX_77 hat geschrieben:
Auch in rot weiß sieht das Ding zum :kotz: aus.... :roll2:
Ja, schon ...und hoffentlich verschwindet sie jetzt ganz schnell vom Markt ...aber als Wertanlage???? :freak:

Landen jetzt eigentlich die schönen Threads zu Nudas, Terras und Stradas hier im Forum in der Oldie-Ecke ...oder kann der Strassenabschnitt gleich ganz ins Archiv verschoben werden? :mrgreen:

Re: KTM will Husqvarna kaufen?

Verfasst: 31.01.13 - 18:13
von DHX_77
visiting hat geschrieben:
DHX_77 hat geschrieben:
Auch in rot weiß sieht das Ding zum :kotz: aus.... :roll2:
Ja, schon ...und hoffentlich verschwindet sie jetzt ganz schnell vom Markt ...aber als Wertanlage???? :freak:

Landen jetzt eigentlich die schönen Threads zu Nudas, Terras und Stradas hier im Forum in der Oldie-Ecke ...oder kann der Strassenabschnitt gleich ganz ins Archiv verschoben werden? :mrgreen:

Nee das wird die neue "Mobbingecke".... :twisted:

Re: KTM will Husqvarna kaufen?

Verfasst: 31.01.13 - 18:17
von visiting
DHX_77 hat geschrieben: Nee das wird die neue "Mobbingecke".... :twisted:
Naja, vielleicht ist ja BMW auch so fair und bietet den BMW-Fahrern die aus Versehen eine Husky gekauft haben einen Um-/Rückrüstungskist auf GS650 und GS800 an? ...sollten die mal drüber nachdenken

:kratz: an Ende bin ich sogar selbst betroffen und "darf" die 511er auf ne G450X umrüsten?! ...neue Plastics brauch ich sowieso

Re: Husqvarna wird verkauft....an die Pierer Industrie AG...

Verfasst: 31.01.13 - 18:27
von DHX_77
Warum....????

Ist doch nen eigens entwickeltes Motorrad.... :twisted: :mrgreen:

Re: Husqvarna wird verkauft....an die Pierer Industrie AG...

Verfasst: 31.01.13 - 18:35
von Schneckensucher
Tagebuch eines Managers (Entwicklungsleitung Motorrad)

2007:
Meine Firma hat Husqvarna gekauft. Mein Vorgesetzter sagte, die 10000 zugesagten Motoren für die 450X müssten ja irgendwo verbaut werden. Bei Nichtabnahme droht eine gewaltige Schadensersatzforderung. Da ist der Kauf von Husqvarna billiger.
Keiner wollte die Entwicklungsleitung bei HQV übernehmen. Und ich Blödmann habe noch erzählt, dass ich mit meinem von der Firma zur Verfügung gestellten X5 schon mal einen Feldweg gefahren bin (war Gott sei Dank trocken an dem Tag, sonst hätte ich das Auto auch noch waschen lassen müssen!). So, jetzt ist dieser Posten an mir hängen geblieben. Mal sehen was das gibt…

2008:
Jo, habe mich jetzt schon ganz gut eingearbeitet. Mein Vorgänger hatte bereits die Entwicklung einer kleinen Motorbaureihe angeleiert. Angeblich waren die alten 250 und 310er mit 115kg zu schwer. Son Quatsch! Na ja, will hier nicht gleich den großen Mack raushängen lassen.
Ich habe bereits eine Entwicklung rund um den 450X Motor in die Wege geleitet. Irgendwie müssen wir die Dinger ja loswerden.

2009:
Die kleinen Baureihen 250/ 310 verkaufen sich recht gut, jetzt kommt bald meine Erfolgsgeschichte. Die von mir ins Leben gerufene 449 wird der Renner!
Was haben wir heute wieder gelacht. Da kam wieder ein alter Hase von MV Augusta und erzählte was von Kickstarter! Sind wir im Jahr 1930 oder was? Zweitakter wären im Kommen, das sind diese uralten Motoren von vor dem Weltkrieg!!! So etwas will doch keiner.
Ich bin heute das erste Mal bei einer DM- Enduroveranstaltung gewesen. Die Bengel sind ganz schön fix durch das Gelände gefahren. Dann ist unser Fahrer gestürzt, hat sein Motorrad wieder bestiegen und ist weiter wie ein Geisteskranker durch den Sand gefahren. Nach seinem siegreichen Rennen stellte der Arzt eine Verstauchung im Daumen fest. Ich weiß jetzt auch warum der mit verstauchtem Gelenk noch weiter gefahren ist. Ich habe nämlich gesehen, das der Geld von ums bekommt, damit der da fährt. Jetzt mal ehrlich: Kein normaler Mensch würde als Hobby so etwas Gefährliches tun. Ich glaube wir sollten die Entwicklung von Straßenmotorrädern vorantreiben.

2010:
Die neue 449 ist draußen, aber irgendwie strengen sich die Händler nicht so an. Ich habe doch gleich gesagt, das das Fahren im Gelände zu gefährlich ist. Habe im Fernsehen noch einmal einen Ausschnitt einer Motocrossveranstaltung gesehen. Da regnete es und die Fahrer sind sogar dreckig geworden! Nein, wir müssen das Augenmerk mehr auf den Verkauf straßentauglicher Fahrzeuge legen. Mein Boss, BMW, hat mir seine Motorenpalette zur Verfügung gestellt. Mal sehen was ich daraus basteln kann.

2011:
Der Verkauf ist ganz schön eingebrochen. Habe jetzt die Nuda entwickelt, macht sich auch ganz gut. Die 449 geht aus den von mir genannten Gründen nicht so gut, habe erst mal einmodulierte Firmenaufkleber in die Fertigung übernommen. Ich denke über den Einbau von ABS und Heizgriffen nach, ich glaube damit könnten wir den Absatz steigern.

2012:
Was habe ich mich geärgert. BMW stellt auf der Motorradmesse neue Roller mit bis zu 650 cm³ großen Motoren vor. Die hat mein Kollege von früher entwickelt. So ein Blödmann, das war immer mein Traum. Aber nein, sie haben mich hierhin abkommandiert. Irgendwie ist mein Mutterkonzern momentan etwas unentspannt. Dabei habe ich jetzt sogar in Rekordzeit die Strada und die Terra entwickelt. Ich plane sogar eine Effektlackierung „Dreck auf Motorrad“. Das wird den Verkauf stark erhöhen. Die kleinen Modelle haben jetzt sogar verklebte Griffe!

2013:
Jetzt hat der Pierer Husqvarna verkauft. Der will wieder stark in den Offroadbereich gehen. Der wird sich wundern. Ich glaube der hat noch nie einen Bericht einer MX -veranstaltung gesehen. Spätestens wenn der mal wirklich zu einer Veranstaltung geht, wird er sehen, wie es da nach Zweitaktöl riecht und wie laut es da ist.
Ich darf jetzt meinem Kollegen helfen, große E- Roller zu entwickeln. Mein Traum ist war geworden.

Re: Husqvarna wird verkauft....an die Pierer Industrie AG...

Verfasst: 31.01.13 - 18:46
von visiting
2014:
Mein Name ist Jogi Ramanesh, ich bin Chefentwickler in Indien. Gerade habe ich aus Europa einen Haufen verstaubter Zeichnungen bekommen und soll ein neues Fahrzeug entwickeln das auf dem Weltmarkt einschlägt wie eine Bombe (Projekttitel MX1-Bombe). Angeblich sind die Europäer ja so fortschrittlich, aber das was ich hier sehe hat keinen Diesel-Motor und scheinbar nur 2 Räder. Naja, dann kram ich mal die Daten von unseren Tuk-tuks raus und sehe zu wie ich die Zukunft auf 3 Rädern in den Markt schmeisse...

Re: Husqvarna wird verkauft....an die Pierer Industrie AG...

Verfasst: 31.01.13 - 18:48
von sinisalo
@ Schnecke :Top: :rofl1:

Re: Husqvarna wird verkauft....an die Pierer Industrie AG...

Verfasst: 31.01.13 - 19:04
von rx80-heiza
Lass ma uns mal überraschen wohin die Reise für Husqvarna geht :-)

Re: Husqvarna wird verkauft....an die Pierer Industrie AG...

Verfasst: 31.01.13 - 19:13
von dr.-hasenbein
Galgenhumor :lol: :-(

Was mich aber WIRKLICH anstinkt:

Ich hab jetzt schon ewig gesucht. Sogar nach weißer Schrift auf weißem Grund, aber es gab hier im Bietebereich gar keine Annonce zum Verkauf :tztztz:

Schön, hätt man ja auch mal bei den :h: Fans selber fragen können ob den Laden einer kaufen will !
Wozu gibts denn nen "Biete-Bereich" hier ??? :rrr:

Re: Husqvarna wird verkauft....an die Pierer Industrie AG...

Verfasst: 31.01.13 - 20:16
von sumofreak
lassen wir uns mal überraschen..vielleicht wirds ja mal wieder mehr: win on sunday, sell on monday...
anderes thema: ich höre hier immer "scheiss 449/511" mal ganz ehrlich, wer von den leuten ist den wirklich mal so ein bike gefahren??
ich wollte mir jetzt eigentlich eine holen, nachdem ich sie gefahren bin, wobei jetzt mal interessant wäre was in den nächsten 1-2jahren ansteht bezüglich entwicklung...

Re: Husqvarna wird verkauft....an die Pierer Industrie AG...

Verfasst: 31.01.13 - 20:22
von visiting
sumofreak hat geschrieben:... ich höre hier immer "scheiss 449/511" mal ganz ehrlich, wer von den leuten ist den wirklich mal so ein bike gefahren??...
ICH! ...und ich bleib dabei! ...erstmal

Re: Husqvarna wird verkauft....an die Pierer Industrie AG...

Verfasst: 31.01.13 - 21:06
von Superlow
An dieser Stelle danke an alle die mir davon abgeraten haben eine TR650 zu kaufen!!!
:massa:

Nun frage ich mich allerdings ob es Sinn macht weiter über eine TE511 nachzudenken. Was meint ihr wie es mit dem Modell weitergeht? Ist doch auch mit vielen Teilen aus dem BMW Baukasten bestückt oder?

Grüße Hobby

Re: Husqvarna wird verkauft....an die Pierer Industrie AG...

Verfasst: 31.01.13 - 21:44
von sinisalo
dr.-hasenbein hat geschrieben:Galgenhumor :lol: :-(

Was mich aber WIRKLICH anstinkt:

Ich hab jetzt schon ewig gesucht. Sogar nach weißer Schrift auf weißem Grund, aber es gab hier im Bietebereich gar keine Annonce zum Verkauf :tztztz:

Schön, hätt man ja auch mal bei den :h: Fans selber fragen können ob den Laden einer kaufen will !
Wozu gibts denn nen "Biete-Bereich" hier ??? :rrr:
Ich bin sogar der Meinung das WIR der Hauptgrund sind , das BMW ihr Stiefkind wieder loshaben will. Nach der ganzen Meckerei über die Mutter hier in den letzten Monaten hatten die einfach die Schnauze voll. Keinem konnten sie es mehr rechtmachen. Die einen wollten moderne 2 takter, die andere leichte Sumos mit eingetragenen 85 ps. Und über den Kabinenroller sind die auch noch hergezogen.
Die haben sich jetzt einfach an uns gerächt

Re: Husqvarna wird verkauft....an die Pierer Industrie AG...

Verfasst: 31.01.13 - 21:53
von colonius
Schade eigentlich ... - ich hoffte BMW hätte sich mit der Husky ein wenig die Spießigkeit "weggekauft". Die Entwicklung der Nuda war in meinen Augen ein perfektes Ergebnis aus dem Baukasten: bayuvarische Wertigkeit gepaart mit mit einer herrlichen Eigenständigkeit. Polarisierende Optik, gelungenes Fahrwerk, der beste "V2" aller Zeiten ... - die Testergebnisse sprechen für sich. Der Quertreiberfraktion war die Nuda von Beginn an (keine Ahnung, warum) ein Dorn im Auge, für mich war es eine BMW mit Charakter.

Neben Geld hat BMW mit F1-Ingenieuren viel know-how in das Werk in Varese gesteckt, die Bilanz nach 5 Jahren war aber leider negativ. Und da bei den Bayern keine Emotionen, sondern nur Zahlen zählen, war der Verkauf letzten Endes nur konsequent. Ich freue mich auf alle Fälle mit meiner Nuda 900 ABS davon zu profitieren und mache mir keine Sorgen um den Service bei dem Händler meines Vertrauens. Denn wer die F800 kann, kann auch die Nuda.

Gespannt bin ich allerdings, ob Herr Pierer mit Husqvarna im Sandkasten oder auf der Straße spielt. Den Namen der zweitältesten Mopedmarke der Welt wird er dabei mit Sicherheit nicht aufs Spiel setzen.