Seite 6 von 17
Re: Gabelumbau Nuda
Verfasst: 06.08.13 - 21:32
von Faritan
F0117375 hat geschrieben:Gabellänge von 230 auf 240 geändert = deutlich weniger Schwänzeln bei starker Beschleunigung.
...das habe ich gerade eben gemacht (Du meinst das durchstecken um 10 mm oder?)...bin mal gespannt, wie sich
das Fahrverhalten nun ändert...
Re: Gabelumbau Nuda
Verfasst: 06.08.13 - 22:43
von James
F0117375 hat geschrieben:
Die Summe der Möglichkeiten kann auch aus den Original Komponenten ne Menge Verbesserungen holen.
Das ist der springende Punkt!
In vielen Tests wird das Fahrwerk mies gemacht!
Aber es gibt auch einige Profis, die echt Ahnung haben,
da etwas drehen und dort ein bisschen was verändern
und ganz plötzlich schwärmen die Jungs vom geilen Fahrwerk!
Da geht noch einiges, ok, ich muss noch ein bisschen warten,
aber dann kann ich zumindest wieder etwas testen!

Re: Gabelumbau Nuda
Verfasst: 08.10.13 - 19:40
von Nackedei
So, war gerade beim Franz

Und einen Termin für den 25.10. gemacht

Nach dem Urlaub war mir klar, dass ich was tun muss. Bin mal gespannt, wenn das Fahrwerk danach passt, muss man mich bestimmt von meiner "La bombe Rouge" herunterprügeln
könnt ihr vielleicht noch etwas über eure Erfahrungen nach dem Umbau schreiben? Und vielleicht auch was ihr bzw. Franz gemacht habt/ hat?
Viele Grüße von Nackedei
Re: Gabelumbau Nuda
Verfasst: 08.10.13 - 22:07
von JoJo_Berlin
Nackedei hat geschrieben:... eure Erfahrungen nach dem Umbau schreiben? Und vielleicht auch was ihr gemacht habt?
Moin moin,
zu allererst hat ich die R höhergelegt, hinten um 4 mm am Federbein, vorne schlussendlich Rohrende bündig zur oberen Gabelbrücke.
Vorspannung:
Bei der Überprüfung des Negativfederwegs stellte ich fest das das Seriensetup nicht den Standartwerten (10% statisch / 30% dynamisch) entsprach und wie folgt nachgebessert:
Federvorspannung hinten um 1,5 Umdrehungen erhöht und vorne ganz rausgenommen.
Jetzt tauchen Front und Heck gleichmässig ein bei Belastung.
Dämpfung:
Ich hatte immer den Effekt das die Gabel bei flott überfahrenen Bodenwellen, Schlaglöchern oder Curbs hydraulisch blockierte,
selbst bei voll herausgedrehter Druckstufe, aber die Gabel dann bei harter Bremsung auf Block geht -> 28 ml Silikondämpferöl je Holm halfen:
Die Luftkammerverkleinerung bewirkte das die Gabel nicht mehr durchschlägt und die Beimischung verminderte das Losbrechmoment und auch die Viskosität positiv.
Federbein hinten Druckstufe voll rausgedreht.
Die Zugstufen wurde entsprechend angepasst.
Aber das ist eine auf mich, mein Gewicht, meine Haltung, meine Fahrweise u.s.w. angepasste Einstellung und nicht unbedingt übertragbar und auch dem überwiegend miesen Strassenzustand im Umland und Harz geschuldet.
Für mich sind "Nudisten", die die Motard Einstellung fahren Helden, was müssen die drauf haben das Bike bei schlechten Strassenverhältnissen am Limit zu bewegen.
Tschau
Jojo
Re: Gabelumbau Nuda
Verfasst: 13.10.13 - 11:03
von S4forfun
I'm still confused but on a even higher level!
Ich treibe eine "normale" Nuda ohne große Einstellmöglichkeiten. Nach dem mir die Nuda nach den ersten paar 100 km zu kippelig und hart war

, hat mir der Freundliche die Gabel um weiter durchgesteckt (vorne 20 mm über Gabelbrücke) und hinten etwas Federvorspannung rausgenommen. Ging tendenziell in die richtige Richtung

. Mehr brachte das Umbereifen auf BS S20

. Auch die mittlerweile verbaute Suter Antihopping Kupplung bring, insb. beim Bremsen mehr Ruhe rein

. Trotzdem kann ich mich des Gefühls nicht erwehren, dass da noch Potential ist

. Hat jemand Erfahrung mit einem andern Federbein oder Gabelfedern, bzw Gabelöl gemacht? Bringt es auch etwas eine normale Nuda zu "Fahrwerksdoktor" zu bringen?
Gruß S4forfun
Es ist einfacher als Heizer den Sonntagsfahrer raushängen zu lassen als umgekehrt

Re: Gabelumbau Nuda
Verfasst: 13.10.13 - 12:32
von Fatman
Moin,
Also ich hab bei meiner Nicht R die Gabel von meinem Freundlichen pimpen lassen, n Öhlins Federbein reindengeln lassen und bin vom M5 auf den Z8 gewechselt.
Hab soweit nichts mehr zu meckern... Außer dass ich nu keine Ausrede mehr habe weshalb ich so scheisse fahre

Re: Gabelumbau Nuda
Verfasst: 16.10.13 - 09:19
von Bieler_92
ein fahrwerksdoktor, kann dir auch einfach ein anderes cartridge einbauen, falls das oririnale wirklich zu schlecht wäre...
aber im normalfall reicht abstimmen... dadurch kann man die gabel echt um einiges ändern...
Re: Gabelumbau Nuda
Verfasst: 19.11.13 - 10:44
von x-crosser
So Jungs und Mädels....
Der Winter steht an und jetzt ist Zeit sich um n paar Sachen zu kümmern.
Wer hat sich was an der Gabel, von wem und mit welchem Ergebnis machen lassen????
Habe gestern mit HH Racetech gesprochen und die haben schon n paar Nuda R Gabeln gemacht.
Ist jemand von hier???
Gruß
Stephan
Re: Gabelumbau Nuda
Verfasst: 22.11.13 - 13:55
von narg
Servus Stephan!
Ich habe sowohl Federbein als auch Gabel bei HH-Racetech machen lassen. Da du nur nach der Gabel fragst:
Absolut empfehlenswert! Er hat ein neues Meed-Speed Ventil eingebaut, Hydraulik Set-Up geändert, Öl ... Ich habe schon an anderer Stelle darüber berichtet. Die Gabel hat jetzt wesentlich mehr Durchschlagsreserven und taucht auch bei hartem Anbremsen nicht mehr so weit ab, bzw. geht nicht mehr auf Block. Gleichzeitig ist das Ansprechverhalten und der Komfort besser, was auch das Vorderrad besser auf dem Asphalt hält, wenn man auf Holperstrecken "dynamisch" unterwegs ist. Hier hat Hubert Hoffmann wirklich ein Grundset-Up gefunden, mit dem man von gemütlichem Landstraßensurfen bis einschließlich Rennstrecke alles machen kann.
Mein Federbein habe ich noch einmal zurück geschickt, da es mir immer noch zu hart war, und der zweite Versuch war ein Volltreffer! Wesentlich mehr Komfort und zugleich bessere Traktion. Endlich bleibt das Hinterrad auch auf vernachlässigten Mittelgebirgssträßchen am Boden und in der Spur. Eigenartigerweise kann ich jetzt die Maschine - auf denselben Strecken, mit gleichen Reifen - sogar schneller von einer Schräglage in die andere werfen und verliere nicht so schnell den Grip am Hinterrad wie zuvor und das auch auf gutem Asphalt.
Mit dem nun etwas weicher abgestimmten Federbein (100%ige Empfehlung!) könnte die Gabel vielleicht etwas weicher abgestimmt werden, damit sie mehr synchron einfedert. Allerdings harmoniert sie auch so einwandfrei und ich habe sie deshalb belassen wie Hubert sie geschickt hat.
Der Preis des Gabelumbaus liegt kaum über einem Satz guter Reifen mit Montage & Einbau und der Spaß hält dir seeehr viel länger.
Gruß, narg
Re: Gabelumbau Nuda
Verfasst: 22.11.13 - 14:38
von x-crosser
Hallo Narg,
danke für deine Erfahrungswerte. Denke das ich das Thema dann mal angehe.

Re: Gabelumbau Nuda
Verfasst: 23.11.13 - 17:31
von moelgenproeppel
Das hört sich gut an. Ich werde HH-Racetech wohl mal den Winter mit Arbeit verkürzen.
Alle möglichen Einstellungen hab ich in der letzten Saison durchprobiert....na ja, geht wohl irgendwie, könnte aber komfortabler sein. Wenn ich Pech habe, nimmt mich n Kumpel nächsten Jahr auf ne Runde Alpen mit. Da wollte ich nicht die Spaßbremse mit polterndem Fahrwerk sein!
Für den Preis eines Reifensatzes incl. Montage lass ich gerne meine Plomben verschonen. Denn die sind viiieeel teurer.
Gruß vom Lebkuchenstand!
Re: Gabelumbau Nuda
Verfasst: 23.11.13 - 18:22
von x-crosser
Also damit man sich n Bild machen kann, Herr Hoffmann meinte ca. 320-350,- Euronen für die Gabel. Wird es mir wert sein

Re: Gabelumbau Nuda
Verfasst: 23.11.13 - 18:28
von Wolle2
x-crosser hat geschrieben:Also damit man sich n Bild machen kann, Herr Hoffmann meinte ca. 320-350,- Euronen für die Gabel. Wird es mir wert sein

Ah ! Es gab Weihnachtsgeld !

Re: Gabelumbau Nuda
Verfasst: 05.12.13 - 11:45
von x-crosser
Es geht in die nächste Runde

- IMG_4947.JPG (180.78 KiB) 2630 mal betrachtet
dies finde ich nicht so spannend

- Riefen im Tauchrohr
- IMG_4955.JPG (138.01 KiB) 2630 mal betrachtet
Re: Gabelumbau Nuda
Verfasst: 05.12.13 - 12:21
von Ampertiger
sehe ich als unbedenklich an, solange die Beschichtung vollständig erhalten ist. Bei meiner HP2 allerdings, war nach 4000km die Beschichtung im oberen Bereich nahezu vollständig abgerieben. Garantiefall
Re: Gabelumbau Nuda
Verfasst: 05.12.13 - 14:22
von x-crosser
und so....

- IMG_4963.JPG (96.03 KiB) 2603 mal betrachtet
Re: Gabelumbau Nuda
Verfasst: 05.12.13 - 14:23
von Ampertiger
so sieht das wie ein Garantiefall aus...leider.
Re: Gabelumbau Nuda
Verfasst: 05.12.13 - 14:24
von x-crosser
Besser jetzt als nach dem Umbau bei Hoffmann HH Racetech
Bin mal gespannt was mein

sagt
Re: Gabelumbau Nuda
Verfasst: 17.12.13 - 09:15
von Heckler
Moin Moin
Ich hab ne normale Nuda und hab jetzt die Möglichkeit die Gabel von der R zu bekommen.
Is ja von Sachs, glaub ich.
Lohnt sich der Umbau? Ich weiß, die Meinungen sind geteilt aber ich finde die normale vorne halt schon sehr weich.
Hat schonmal einer eine R-Gabel nachgerüstet?
Wie war es mit vorher - nachher? Hinten würd ich erstmal noch auf Original bleiben. Is das Fahrbar?
Re: Gabelumbau Nuda
Verfasst: 18.12.13 - 10:23
von Heckler
So hab jetzt noch den Preis...
Sind ca 800€ für die Gabel... Steht das is Relation zum zu erwartenden Fahrergebnis wenn hinten der originale Dämpfer drin is?
Oder muss ich dann auch noch in einen anderen Dämpfer investierten ? (Natürlich nicht den von der R)
Kann das nicht abschätzen...