

Achja nochwas an die 2Takt- Fahrer, wie schützt ihr eure Krümmerbirnen, einmal es Vorderrad zu wenig hoch und schon tuts richtig weh!
Moderator: Moderatoren
In welche Kasse zahlst Du ein für Deine Werbung, "Chef" ?Schrauber Klaus hat geschrieben:.
- Die richtige Position auf dem Motorrad
- Bremstechnik
- Kurventechnik
- Berg auf / Berg ab
- Sprungtechnik
- Befahren selektiver Streckenabschnitte
- Spurrinnen
- Sand / Steine / Wiese u.v.m.
gibt es alles beim Team Dachs
.
Ich meine "unsere" Kasse, wenn's denn eine gäbe !Molle hat geschrieben:Wenn dann bekommt er Geld für die Werbung. Wär mir neu, wenn man dafür zahlen muß.![]()
Speed ist erstmal nicht ganz so wichtig.wie überquer ich am besten dicke Baumstämme
Ich handhabe es im Alltag und während meiner Trainings immer so das ich noch bevor ich den oben genannten Gasstoß einsetze das Motorrad im Stehen, mein Körper nach hinten gehend mit Hilfe meines Körpergewichtes hinten einfedere und in der Auswärtsbewegung des Stoßdämpfers das Bike anlupfe. Dadurch vermindert sich auch der Schlag den das Hinterrad durch den Baum bekommt. Indem ich dann mit dem Körper nach vorne gehe versuche ich im Trail Stil und mittels der Füße und des Lenkers auch das Bike hinten hoch zu lupfen.MX-Steve hat geschrieben:Speed ist erstmal nicht ganz so wichtig.wie überquer ich am besten dicke BaumstämmeKonstante Geschwindigkeit und stehen in der Mitte der Maschine ist wichtig! Im Prinzip 2 Gasstöße:
1. Gasstoß und Gewicht nach hinten-VR anheben auf das oberste Drittel des Hindernisses. Währenddessen: Oberkörper ganz nach vorne, Lenker zur Wampe ziehen+ aus den leicht gebäugten Knien herausschnellen und den Stoßdämpfer dadurch vorspannen.
2. Gasstoß kurz bevor das HR gegen das Hinderniss schlägt, um das HR drüber zu bringen und das VR oben zu lassen. Das Heck kommt dann schnell hoch und indem du den Arsch nach hinten bewegst und in die Knie gehst, nimmst du ihm die Energie, weiter nach oben zu streben. In einem Stück drüberfahren ist die Kunst. Viele sitzen auf der Maschine, lassen das VR raufschnellen und setzten die Motorschutzplatte hart drauf. Dann haxeln und drücken sie die Mühle so lange nach vorne, bis sie vorne runterrollt.![]()
@Don: Dein HR gibt dir nur eine mit, wenns sich zu langsam dreht. Wenn du das Gas stehen lässt und kurz vor der Kante noch einen kleinen Gasstoß dazugibst, fährst du einfach drüber und hältst dein VR schön oben. Ist die Senke dahinter tiefer: einfach einen größeren Gasschub und VR so hoch halten, daß zuerst das HR aufsetzt beim landen, dann schlägt die Gabel nicht durch.
Wer braucht da eine Endurofahrschule???![]()
Gruß
Steve
Hi DonDon hat geschrieben:Da Hirs' Frage nun ja geklärt ist, muss ich mal wieder was fragen:
In Mühlhausen gibt es eine Stelle, wo nach einem 20m langen ebenen Stückchen eine plötzliche kleinere Erhöhung und danach eine steile Senke folgt, also irgendwie so:
-----<\
..........\--------------
Weil ich bisher immer Angst hatte, beim Überspringen der Stelle (der "Hobbel" ist so 20-30cm hoch) ein hochspringendes Hinterrad zu bekommen, bin ich immer ganz langsam drübergerollt. Wie macht man's richtig?
Mit fragendem Gruß,
Don
Dankeschön!ulf hat geschrieben:Hi Don
Das ist echt ne hässliche Stelle, vor allem, weil sie nicht danach aussieht. Das fiese ist der kleine Hubbel, bevor es dann tatsächlich runter geht. Wenn Du Sie springst, dann stehend mit gleichmäßigem Gas drüber. Gas erst weg nehmen, wenn das Hiterrad drüber ist. Wenn du da unmittebar davon richtig einschenks, kann es pasieren, daß dir das Vorderrad zu stark hoch kommt, wenn du das Gas zu machst, bevor das Hinterrad drüber ist, geht's unter Umständen über den Lenker drüber.
Gruß Ulf