Husky CR 250 Bj. 1984 (neuaufbau enduro replika ISDE ´84 :)
Moderator: Moderatoren
- Huskywr250
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 131
- Registriert: 15.04.08 - 20:02
- Motorrad: WR 250 /75
- Wohnort: SH
-
husky430cr
- Forensponsor
- Beiträge: 2855
- Registriert: 02.01.07 - 23:36
- Wohnort: Oberfrangn
Re: Husky CR 250 Bj. 1984 (neuaufbau enduro replika ISDE ´84
Klasse Bericht Tom
Ja ich habe bei meiner 83er auch dickere Scheiben eingelegt aber nicht 3mm so um die 2mm. An der Dichtplatte habe ich 1x Senkopf und 3x Kopfschrauben alle Inbus, aber die Kopf DIN6912 und keine Schlitzschrauben.
Die Kante für die Leitungen zum schützen habe ich nicht gebrochen.
Gruß
Jürgen
Ja ich habe bei meiner 83er auch dickere Scheiben eingelegt aber nicht 3mm so um die 2mm. An der Dichtplatte habe ich 1x Senkopf und 3x Kopfschrauben alle Inbus, aber die Kopf DIN6912 und keine Schlitzschrauben.
Die Kante für die Leitungen zum schützen habe ich nicht gebrochen.
Gruß
Jürgen
Es gibt nur ein Lebenselixier-Husqvarna und fränkische Bierkeller
-
HVA tom
Re: Husky CR 250 Bj. 1984 (neuaufbau enduro replika ISDE ´84
-
HVA tom
Re: Husky CR 250 Bj. 1984 (neuaufbau enduro replika ISDE ´84
also , power-dynamo macht eine änderung in ihrer beschreibung zum einbau , das heißt sie hatten in ihrer einbau anleitung drin stehen dass die große schwarze spule auf 10 uhr zeigen soll im eingebauten zustand , das ist käse und wurde irgendwie von den alten ost-motorrädern Jawa,MZ so beschrieben und für unsere sport -enduros übernommen
der techniker von power-dynamo hat mich heute angerufen ich soll die kabel einfach zum gehäuse loch nach oben rauslassen , es ist egal wo sich die große schwarze spule im eingebauten zustand befindet auf der grundplatte
so und jetzt habe ich gesagt schön und gut aber 99% der leute haben das kabel so um die grundplatte verlegt auch vor dem was ich gestern fotografiert hab
also bei meiner WR 240 ´83 werde ich das noch ändern , ihr könnt das auch , es war ein fehler von power-dynamo mit der blöden beschreibung , es ist wichtig die 2 mm vor ot einstellen und dann die rotor markierung mit der grundplatten markierung , übereinstimmt.Es muss nur einwenig die dichtkappe geschliffen werden , die schrauben können orginal bleiben








-
husky430cr
- Forensponsor
- Beiträge: 2855
- Registriert: 02.01.07 - 23:36
- Wohnort: Oberfrangn
Re: Husky CR 250 Bj. 1984 (neuaufbau enduro replika ISDE ´84
1%--habe die Zündkabel kurz rausgehen lassen
und genau wichtig sind die 2mm und die markierungen.
habe das gar nicht gleich gesehen, daß bei dir die Leitungen rumgelegt sind.--sorrry.
Aber auch beim kurzen verlegten etwas Kante gebrochen und die anderen Schrauben auf der Dichtplatte drauf wie ich schon oben sagte.
Gruß
Jürgen
habe das gar nicht gleich gesehen, daß bei dir die Leitungen rumgelegt sind.--sorrry.
Aber auch beim kurzen verlegten etwas Kante gebrochen und die anderen Schrauben auf der Dichtplatte drauf wie ich schon oben sagte.
Gruß
Jürgen
Es gibt nur ein Lebenselixier-Husqvarna und fränkische Bierkeller
-
HVA tom
Re: Husky CR 250 Bj. 1984 (neuaufbau enduro replika ISDE ´84
normal nach der einbauanleitung wenn man das einbaut dann muss die große schwarze spule auf 10 uhr zeigen ist aber völlig blödsinn !!!! weil solche einbauanleitungen hat power-dynamo mit den systemen geliefert
soll sich aber ändern 
-
husky430cr
- Forensponsor
- Beiträge: 2855
- Registriert: 02.01.07 - 23:36
- Wohnort: Oberfrangn
Re: Husky CR 250 Bj. 1984 (neuaufbau enduro replika ISDE ´84
Mit wieviel Nm hast den Rotor angezogen auf der Kurbelwelle?
Es gibt nur ein Lebenselixier-Husqvarna und fränkische Bierkeller
-
HVA tom
Re: Husky CR 250 Bj. 1984 (neuaufbau enduro replika ISDE ´84
mit dem schlagschrauber aber mit gefühl 
-
HVA tom
Re: Husky CR 250 Bj. 1984 (neuaufbau enduro replika ISDE ´84
der kühlerschlauch war ein problem weil er am auspuff gescheuert hat und am rahmen , dann bin ich auf die idee gekommen so eine schutzspirale von den bagger-hydraulikschläuchen zu nehmen




dann habe ich den tachoantrieb umgebaut auf den veglia antrieb von der ktm
die orginalen 2 schwerspannstifte raus , ein gewinde M4 reingeschnitten , so ein alublech mit einer nase gemacht und hingeschraubt als mitnehmer für den antrieb
das gute ist dass man jetzt die neuere husky tachowelle hinschrauben kann
den veglia antrieb gibts noch neu bei ktm zu kaufen.










dann habe ich den tachoantrieb umgebaut auf den veglia antrieb von der ktm






- ralphhaybo
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 53
- Registriert: 09.04.11 - 20:35
- Wohnort: 47647 Wokeinerhinwill
Re: Husky CR 250 Bj. 1984 (neuaufbau enduro replika ISDE ´84
Ab sofort heist der Tom ,,Doc Brown'' Geniale Idee mit dem Spiralschlauch!!Verhindert das Teil auch eventuelles abknicken des Kühlerschlauchs?
Gruß,Ralph
Gruß,Ralph
- Dateianhänge
-
- Doc Brown.png (117.24 KiB) 7732 mal betrachtet
Enduroclub-Mönchengladbach,Mitglied216
-
HVA tom
Re: Husky CR 250 Bj. 1984 (neuaufbau enduro replika ISDE ´84
ok doc brown
das problem bei dem modell war der schlauch weil er immer an der birne gestreift hat , und am rahmen , er hat schon ein paar scheuer-stellen wenn der durch ist wirds schwer so einen wieder zu bekommen
natürlich hält er jetzt auch die form besser mit der spirale 
-
HVA tom
Re: Husky CR 250 Bj. 1984 (neuaufbau enduro replika ISDE ´84
vergaser und kette muss noch drauf dann ist sie fertig
und noch ein paar aufkleber
















- Huskywr250
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 131
- Registriert: 15.04.08 - 20:02
- Motorrad: WR 250 /75
- Wohnort: SH
Re: Husky CR 250 Bj. 1984 (neuaufbau enduro replika ISDE ´84
Moinsen
Ohne worte........

Ohne worte........
-
HVA tom
Re: Husky CR 250 Bj. 1984 (neuaufbau enduro replika ISDE ´84
gestern ist sie schon gelaufen
ein super sound , kupplung geht wie butter, lichter gehen
nur der vergaser muss noch eingestellt werden ich finde da keine standgasschraube ist ein mikuni TM 38-9
bei topham hab ich schon gefragt der ist am 26.2 wieder da , wenns wärmer wird dann kommen schöne aufkleber noch drauf










-
husky430cr
- Forensponsor
- Beiträge: 2855
- Registriert: 02.01.07 - 23:36
- Wohnort: Oberfrangn
Re: Husky CR 250 Bj. 1984 (neuaufbau enduro replika ISDE ´84
DER ASSEN-AUFKLEBER WO IS ER DENNN
Schick mir mal bitte 3-4 schöne Gesamtbilder für mein HVA-Bilderalbum auf privat.
Schick mir mal bitte 3-4 schöne Gesamtbilder für mein HVA-Bilderalbum auf privat.
Es gibt nur ein Lebenselixier-Husqvarna und fränkische Bierkeller
-
HVA tom
Re: Husky CR 250 Bj. 1984 (neuaufbau enduro replika ISDE ´84
ja die kommen noch drauf genauso unten auf die gabel , links u. rechts kleine schweden-aufkleber
aber zur zeit ist kalt für aufkleben
gesamt bilder schöne mach ich noch mit aufkleber für dein album
und so eine verbreiterung für den acerbis nost kotflügel vorne brauch ich auch , die hat glaube ich trophy-sport der wo mit MZ teile handelt
ich war gerade bei topham ersatzteile angeschaut für den mikuni TM 38-9 bei mir fehlt die standgasschraube ist so ein langes teil nicht mehr lieferbar
der topham soll den vergaser umbauen mal schauen was er spricht ohne standgas ist das kake
so ist das ein prima vergaser der flachschieber.
ich war gerade bei topham ersatzteile angeschaut für den mikuni TM 38-9 bei mir fehlt die standgasschraube ist so ein langes teil nicht mehr lieferbar
- ralphhaybo
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 53
- Registriert: 09.04.11 - 20:35
- Wohnort: 47647 Wokeinerhinwill
Re: Husky CR 250 Bj. 1984 (neuaufbau enduro replika ISDE ´84
Jawoll ! Der Assen -Aufkleber ist ein,, MUSS'' ,aber wem sag ich das ?husky430cr hat geschrieben:DER ASSEN-AUFKLEBER WO IS ER DENNN![]()
![]()
![]()
![]()
Schick mir mal bitte 3-4 schöne Gesamtbilder für mein HVA-Bilderalbum auf privat.
Tom, die ist echt toll geworden !
Gruß,Ralph
Enduroclub-Mönchengladbach,Mitglied216
-
herbert
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 130
- Registriert: 10.01.12 - 17:14
- Motorrad: CR400/CRF450
- Wohnort: Gelsenkirchen
Re: Husky CR 250 Bj. 1984 (neuaufbau enduro replika ISDE ´84
ich war gerade bei topham ersatzteile angeschaut für den mikuni TM 38-9 bei mir fehlt die standgasschraube ist so ein langes teil nicht mehr lieferbar der topham soll den vergaser umbauen mal schauen was er spricht ohne standgas ist das kake so ist das ein prima vergaser der flachschieber.
hi Thomas ich glaube ich hab noch so einen alten Fl.Sch.Verg.irgendwo rumliegen der ist aber ich glaub schon ziemlich vergammelt aber vieleicht ist die St.Gas Schraube noch drin ich schau Morgen mal nach
hi Thomas ich glaube ich hab noch so einen alten Fl.Sch.Verg.irgendwo rumliegen der ist aber ich glaub schon ziemlich vergammelt aber vieleicht ist die St.Gas Schraube noch drin ich schau Morgen mal nach
[img]http://up.picr.de/9321018yfs.jpg[/img]
-
HVA tom
Re: Husky CR 250 Bj. 1984 (neuaufbau enduro replika ISDE ´84
http://www.mikuni-topham.de/ENGLISHSITE ... atalog.pdf
da ist eine explosionszeichnung pdf seite 8 ..................teile nr. 8 fehlt bei mir , und die nr. 56 da ist kein gewinde seitlich drin für so eine standgasschraube es muss nur die nr. 8 schraube sein bei mir , ist aber komisch weil der deckel nr.34 so einen habe ich garnicht , da geht nur der gaszug rein
ralph , die aufkleber sind ein muss die unterstreichen das ganze
kommen zu 100% drauf und werden mit transparenter dicker klebe folie überklebt
ich habe auch einen schönen aufkleber für deine kati
den zeige ich dir bald
hallo herbert , ok
da ist eine explosionszeichnung pdf seite 8 ..................teile nr. 8 fehlt bei mir , und die nr. 56 da ist kein gewinde seitlich drin für so eine standgasschraube es muss nur die nr. 8 schraube sein bei mir , ist aber komisch weil der deckel nr.34 so einen habe ich garnicht , da geht nur der gaszug rein
ralph , die aufkleber sind ein muss die unterstreichen das ganze
hallo herbert , ok
