Seite 7 von 20

Re: Daniels Husqvarna SM 610R

Verfasst: 15.06.12 - 19:25
von DHX_77
beim Kurzhubgasdehgriff brauchst'de auch ne sensiblere Gashand.... :gigs: :kiff:

Re: Daniels Husqvarna SM 610R

Verfasst: 21.06.12 - 19:01
von daniel94
Jetzt muss ich mal ein paar Updates reinstellen :D
Optisch bin ich schon ne Ecke weiter und ich hab mir
den Kurzhubgasgriff gekauft, die Auslassventile sind poliert
genauso wie der Brennraum des Zylinderkopfes. Den Zylinderkopf
hab ich dann noch etwas Strömungsoptimiert und sonst wars das eigentlich.

Bild
Bild
Bild
Bild

Re: Daniels Husqvarna SM 610R

Verfasst: 21.06.12 - 19:24
von iHQ
N' Abend,

sehr cool. Schaut gut aus was Du da fabrizierst... :Top:
Und den Tank hast du jetzt unlakiert gelassen bzw. wahrscheinlich mit feinem Sandpapier so lange bearbeitet bis es wieder normal grau ausschaut?!?

Was erhoffst Du dir vom Polieren der Ventile?

Re: Daniels Husqvarna SM 610R

Verfasst: 21.06.12 - 19:39
von Timon
Bleibt der Tacho so? Der ist ganz schön weit oben, oder?

Re: Daniels Husqvarna SM 610R

Verfasst: 21.06.12 - 20:29
von daniel94
Den Tank hab ich mit 400er Schleiffpapier angefangen bis hin zum 2500er Nasschleiffpapier und
zum Schluss noch poliert mit ner Baumwollscheibe, glänzt ganz schön :D

Vom Polieren der Ventile erhoffe ich mir nicht viel, aber in der Summe aller
Teile bis zum Schluss könnte es schon was bringen und es sieht halt saugeil aus :D
Die Einlassventile werde ich nicht polieren, aber da brauche ich eh Neue
Soweit ich das erkennen konnte habe ich sogar schon Übermaßventile drinnen :-)

Beim Tacho muss ich mal schauen ob der noch weiter runter geht, jetzt wo du es
erwähnst finde ich auch das er weiter runter sollte :D

Re: Daniels Husqvarna SM 610R

Verfasst: 22.06.12 - 01:00
von SonnigesNaabeck
Sieht fein aus! Vorallem deine "Griffgummis"haben mir es angetan! Desweitern würd ich soweit möglich, du das möchtest diese hässlichen Polisport-Schriftzüge entfernen....

Weiter so! :hva:

Re: Daniels Husqvarna SM 610R

Verfasst: 22.06.12 - 11:13
von Evil81
Die Polisport-Schriftzüge passen echt net gut dazu!!
Hab ich bei meinen auch weggemacht!

Die Griffgummis schauen echt super aus :Top: :Top:

Mfg
:heba:

Re: Daniels Husqvarna SM 610R

Verfasst: 22.06.12 - 12:32
von dr.-hasenbein
die ganze Kohle hätte ICH erstma in´n Motor gesteckt !

Re: Daniels Husqvarna SM 610R

Verfasst: 22.06.12 - 14:54
von Stalloni
Ich auch....außer er hat genug in der Hinterhand, dann ist es egal!!!
Schade wäre es nur wenn das mopped super aussieht dann aber in der Garage vergammeln muss weil keine Kohle mehr für eine motorreparatur vorhanden ist.
Ich hoffe natürlich, dass dir das nicht passiert...finde deinen Thread hier klasse, weiter so :Top:

Re: Daniels Husqvarna SM 610R

Verfasst: 22.06.12 - 17:41
von daniel94
Schön das es euch gefällt, dann werde ich weiter berichten :mrgreen:
Keine Sorge, ich hab schon vorgeplant für den Motor, da freu ich mich schon ganz besonders darauf :D
Ich möchte erstmal den Rahmen und so fertig haben, denn wenn ich den Motor mache dann geht
das relativ schnell, ich rechne mit höchstens 2 Wochen und dann wird er auch gleich eingebaut :-)
Die Schriftzüge lasse ich dran, die finde ich gerade geil an der Front, aber Geschmäcker müssen ja
nicht immer gleich sein :D

Re: Daniels Husqvarna SM 610R

Verfasst: 22.06.12 - 18:23
von iHQ
Daniel,

stimme Dir zu. Finde die Aufschrift gar nicht so übel. Zieh Dein Plan durch. :heba: Wegen dem Zusatzspoiler (Tacho guckt hinter der Maske vor) würde ich aber echt noch was machen... Sind die Griffe von Ebay oder richtige von LSL?

Gruß :D

Re: Daniels Husqvarna SM 610R

Verfasst: 22.06.12 - 18:34
von daniel94
Das mit dem Tacho werde ich mir morgen mal genauer anschauen :D
Die Griffe hab ich aus Ebay für knappe 8€, die gleichen hatte ich
auch schon an meiner 125er drauf :D
Ich bin schon auf die Kommentare gespannt wenn ich die nächsten
Bilder hochlade, da probiere ich mal etwas aus das ich noch nie an
einer Supermoto gesehen habe, was genau sage ich aber noch nicht :mrgreen:

Re: Daniels Husqvarna SM 610R

Verfasst: 22.06.12 - 18:54
von iHQ
ohohhhohhhh, du willst doch nicht etwa eine Sitzbank- und Griffheizung, samt Autoradio mit Fernbedienung und BMW Motorrad ABS Bremsanlage + Need for Speed Unterbodenbeleuchtung mit NOS-Einspritzung einbauen... :D
Los, schmeiß die Bilder rein, sonst muss ich mir noch weiteres unnützes ausdenken... :lol:

Gruß :D

Re: Daniels Husqvarna SM 610R

Verfasst: 22.06.12 - 22:01
von daniel94
iHQ hat geschrieben:ohohhhohhhh, du willst doch nicht etwa eine Sitzbank- und Griffheizung, samt Autoradio mit Fernbedienung und BMW Motorrad ABS Bremsanlage + Need for Speed Unterbodenbeleuchtung mit NOS-Einspritzung einbauen... :D
Los, schmeiß die Bilder rein, sonst muss ich mir noch weiteres unnützes ausdenken... :lol:

Gruß :D
hab grad nen richtig üblen lachflash :rofl1: :rofl1: :rofl1:

Re: Daniels Husqvarna SM 610R

Verfasst: 22.06.12 - 22:17
von dr.-hasenbein
Beiwagen.... :gigs:

Re: Daniels Husqvarna SM 610R

Verfasst: 24.06.12 - 12:02
von daniel94
Mitn den Beiwagen liegtst du schon nah dran :mrgreen: :mrgreen:
Ne Schmarn, was ich wirklich noch nie an einer Sumo gesehen sind
Supersportfußrasten. Ich weis zwar nicht warum die keiner dranbaut
weil ich finde die optisch viel schöner und auch bequemer als die
Endurofußrasten :mrgreen: :mrgreen:
Fußrasten sind von LSL haben 15€ gekostet, die Halterung
hab ich mir selber gemacht bzw. umgebaut :D
Bin schon gespannt wie ihr es findet :gigs:
Bild
Bild
Bild
und zu guter letzt noch ein Bild von hinten, ich finds absolut hammer :D
Bild

Re: Daniels Husqvarna SM 610R

Verfasst: 24.06.12 - 12:53
von dr.-hasenbein
Ich hab´s geahnt :pc1:

Re: Daniels Husqvarna SM 610R

Verfasst: 24.06.12 - 12:55
von **Husky**SMS*4
Die Rahmenfarbe ist richtig geil :shrek: :hva: :fil:

viel Glück bei deinen weiteren Vorhaben :D :-P

Re: Daniels Husqvarna SM 610R

Verfasst: 24.06.12 - 13:56
von J.B.
daniel94 hat geschrieben:Ne Schmarn, was ich wirklich noch nie an einer Sumo gesehen sind
Supersportfußrasten. Ich weis zwar nicht warum die keiner dranbaut
weil ich finde die optisch viel schöner und auch bequemer als die
Endurofußrasten :mrgreen: :mrgreen:
Für die Strasse und die Eisdiele sind deine Fußrasten ganz in Ordnung.
Für eine Supermoto die auf richtigen Strecken incl. Geländeteil bewegt wird, finde ich die sogar gefährlich.
Denn dort braucht man Standsicherheit.
Möchte mir nicht vorstellen, wie sich das mit den Röhrchen bei Nässe fährt.
Die sind dann nämlich glatt wer weiß wie.

Re: Daniels Husqvarna SM 610R

Verfasst: 24.06.12 - 15:38
von daniel94
Von diesem Aspekt habe ich die Sache gar nicht betrachtet, aber
da muss ich dir recht geben wenns nass wird hat man auf den
LSL Rasten überhaupt keinen Halt mehr :-|
das liegt aber warscheinlich auch daran das ich nur bei
strahlenden Sonnenschein fahre und die gute bei mir nur
Wasser beim Putzen abbekommt :mrgreen: