Seite 7 von 19
Re: Husqvarna wird verkauft....an die Pierer Industrie AG...
Verfasst: 31.01.13 - 21:57
von Heretic
das ding vom schneckensucher ist sowas von geil! als ich dann bei den verklebten griffen ankam hab ich mich fast bepisst!
so und nicht anders ist das aber!
jetzt muss nur noch die produktion nach schweden gebracht werden damit das gepfusche aufhört, gelbe und blaue plastics stanzen, die 4 stroke force entwickler abwerben mit der offerte dass sie wieder in ihrer heimat arbeiten dürfen und auch was anderes ausser WP fahrwerke zum entwickeln haben und alles wird gut

Re: Husqvarna wird verkauft....an die Pierer Industrie AG...
Verfasst: 31.01.13 - 22:18
von dr.-hasenbein
sinisalo hat geschrieben:dr.-hasenbein hat geschrieben:Galgenhumor
Was mich aber WIRKLICH anstinkt:
Ich hab jetzt schon ewig gesucht. Sogar nach weißer Schrift auf weißem Grund, aber es gab hier im Bietebereich gar keine Annonce zum Verkauf
Schön, hätt man ja auch mal bei den

Fans selber fragen können ob den Laden einer kaufen will !
Wozu gibts denn nen "Biete-Bereich" hier ???

Ich bin sogar der Meinung das WIR der Hauptgrund sind , das BMW ihr Stiefkind wieder loshaben will. Nach der ganzen Meckerei über die Mutter hier in den letzten Monaten hatten die einfach die Schnauze voll. Keinem konnten sie es mehr rechtmachen. Die einen wollten moderne 2 takter, die andere leichte Sumos mit eingetragenen 85 ps. Und über den Kabinenroller sind die auch noch hergezogen.
Die haben sich jetzt einfach an uns gerächt
...ich brech ab

Re: Husqvarna wird verkauft....an die Pierer Industrie AG...
Verfasst: 31.01.13 - 22:21
von Superlow
colonius hat geschrieben:Schade eigentlich ...
Den Namen der zweitältesten Mopedmarke der Welt wird er dabei mit Sicherheit nicht aufs Spiel setzen.
Nein ganz sicher nicht. Bestimmt plant der Herr Pierer schon eine Straßenparade zum 110ten Geburtstag von Husqvarna in Mattighofen.
Ich könnt heulen ohne jemals eine Huski besessen zu haben!
Grüße Hobby
Re: Husqvarna wird verkauft....an die Pierer Industrie AG...
Verfasst: 31.01.13 - 22:33
von Bemme#11
sumofreak hat geschrieben:lassen wir uns mal überraschen..vielleicht wirds ja mal wieder mehr: win on sunday, sell on monday...
anderes thema: ich höre hier immer "scheiss 449/511" mal ganz ehrlich, wer von den leuten ist den wirklich mal so ein bike gefahren??
ich wollte mir jetzt eigentlich eine holen, nachdem ich sie gefahren bin, wobei jetzt mal interessant wäre was in den nächsten 1-2jahren ansteht bezüglich entwicklung...
schon mal überlegt warum keiner damit Supermoto Rennen fährt

Re: Husqvarna wird verkauft....an die Pierer Industrie AG...
Verfasst: 31.01.13 - 22:34
von colonius
Wer Bewahrenswertes erhalten möchte, muss verbessern, was der Erneuerung bedarf.
Husqvarna, Cagiva, BMW, KTM: wenn es etwas bringt, ist es doch egal wo die Party statt findet ...
Re: Husqvarna wird verkauft....an die Pierer Industrie AG...
Verfasst: 31.01.13 - 22:37
von dr.-hasenbein
colonius hat geschrieben:Den Namen der zweitältesten Mopedmarke der Welt wird er dabei mit Sicherheit nicht aufs Spiel setzen.
Wieso ???

wat hat der Typ jetzt auch noch mit Triumph zu tun ???

Re: Husqvarna wird verkauft....an die Pierer Industrie AG...
Verfasst: 31.01.13 - 22:42
von colonius
Doktor, Doktor,
quo vadis?
Re: Husqvarna wird verkauft....an die Pierer Industrie AG...
Verfasst: 31.01.13 - 22:43
von daniel94
Superlow hat geschrieben:colonius hat geschrieben:Schade eigentlich ...
Den Namen der zweitältesten Mopedmarke der Welt wird er dabei mit Sicherheit nicht aufs Spiel setzen.
Nein ganz sicher nicht. Bestimmt plant der Herr Pierer schon eine Straßenparade zum 110ten Geburtstag von Husqvarna in Mattighofen.
Ich könnt heulen ohne jemals eine Huski besessen zu haben!
Grüße Hobby
Wenn das passiert dann bin ich Live dabei, ist ja von mir aus gleich ums Eck

Re: Husqvarna wird verkauft....an die Pierer Industrie AG...
Verfasst: 31.01.13 - 22:44
von Superlow
Wenn das mal nicht auch gleichzeitig eine Beerdigung wird!
KTM braucht Fertigungskapazitäten und Vaerese ist nur zur Hälfte oder so ausgelastet. Italien ist im Vergleich zu Östereich ein Billiglohnland.
Außerdem hast du in deiner Liste Proton und MV Augusta vergessen.
Grüße Hobby
Re: Husqvarna wird verkauft....an die Pierer Industrie AG...
Verfasst: 31.01.13 - 22:48
von colonius
Danke für die Ergänzung, Recht hast Du!
Aber ansonsten:
Vielleicht eine Beerdigung für KTM-Standorte, nicht aber für Husqvarna
Re: Husqvarna wird verkauft....an die Pierer Industrie AG...
Verfasst: 31.01.13 - 22:50
von dr.-hasenbein
colonius hat geschrieben:Doktor, Doktor,
quo vadis?
Whää ?? Wohin ich geh ? Ab und an inne Bibliothek

Re: Husqvarna wird verkauft....an die Pierer Industrie AG...
Verfasst: 31.01.13 - 22:53
von colonius
dr.-hasenbein hat geschrieben:colonius hat geschrieben:Doktor, Doktor,
quo vadis?
Whää ?? Wohin ich geh ? Ab und an inne Bibliothek

belassen wir es einfach bei einer der ältesten Mopeds der Welt

Re: Husqvarna wird verkauft....an die Pierer Industrie AG...
Verfasst: 31.01.13 - 23:00
von dr.-hasenbein
colonius hat geschrieben:dr.-hasenbein hat geschrieben:colonius hat geschrieben:Doktor, Doktor,
quo vadis?
Whää ?? Wohin ich geh ? Ab und an inne Bibliothek

belassen wir es einfach bei einer der ältesten Mopeds der Welt

Nr.1 = Royal Enfield 1901
Nr.2 = triumph 1902 (produktionspause in den 80ern)
Nr.3 = Husqvarna 1903
Nr.4 = Harley 1907 gegründet
Indian und AM gibts ja nicht mehr...
Re: Husqvarna wird verkauft....an die Pierer Industrie AG...
Verfasst: 01.02.13 - 00:42
von Huskyschrauber
Und es heist MV Agusta und ned Augusta.....
Re: Husqvarna wird verkauft....an die Pierer Industrie AG...
Verfasst: 01.02.13 - 06:42
von Schneckensucher
Nach einer Nacht schlafen, glaube ich so schlecht wird das gar nicht

.
Die Cross AG Holding hat Husqvarna gekauft, nicht KTM. Vielleicht hat Pierer die Gemeinschaft mit dem Inder ein wenig satt und kann sich mit seiner Holding ganz allein bei Husqvarna austoben. Es wird definitiv Zusammenarbeiten geben (2t Motoren, große 4- Takter, evtl. 1 und 2 Zylinder von BMW).
Wichtig ist jedoch, das ein Offroadsympatisant die Führung des kleinen Husqvarnawerkes übernimmt, machen wir uns mal nichts vor, auch bei 20000 Einheiten kann ein Motorradwerk Synergieeffekte gut nutzen.
Bedenkt: eine Verdopplung der Produktion ist innerhalb von 5 Jahren geplant. Mit einem alleinigen Ausbau der Onroadschine für mitlivecrise-geschüttelte Geldsäcke und einem bischen Offroad funktioniert das nicht, das hat man ja gesehen.
Wenn ich sehe, das sogar Husqvarna Händler ihr eigenes Rennteam mit 2t KTM fahren lässt (liegen pro MX Runde 1,5 Sek. zum Husqvarna 2T. drin), ist doch dringenst Bedarf, hier etwas zu ändern.
Mein Traum (ist auch gar nicht so abwegig!?):
Pierer verkauft ein Teil seiner KTM Anteile an den Inder, nutzt Synergieeffekte mit KTM und BMW und baut weiter den vorhandenen Straßenbereich aus.
Offroadmäßig komplett neue 2T Modelle und große 4T Modelle angelegt an den Maßstab 250/310er.
Kleine feine Mopeds aus der Husqvarnaproduktion (wie 250/310), das wärs !
Fast vergessen: Große 2 und 4T Sumos natürlich...
Mit entschuldigtbittedenonroadbereichdiffamierendem Gruß aus der kompromisslosen Offroadecke
Schneckensucher
Re: Husqvarna wird verkauft....an die Pierer Industrie AG...
Verfasst: 01.02.13 - 06:51
von sespri
Schneckensucher hat geschrieben:
Mit entschuldigtbittedenonroadbereichdiffamierendem Gruß aus der kompromisslosen Offroadecke
Schneckensucher
Sterblicher,
in Anbetracht des nahenden Wochenendes und der damit verbundenen milden Gemütslage sei Dir dieser Ausrutscher verziehen...
Sespri
Re: Husqvarna wird verkauft....an die Pierer Industrie AG...
Verfasst: 01.02.13 - 08:14
von dr.-hasenbein
sespri hat geschrieben:Schneckensucher hat geschrieben:
Mit entschuldigtbittedenonroadbereichdiffamierendem Gruß aus der kompromisslosen Offroadecke
Schneckensucher
Sterblicher,
(...)
Sespri

ich habe mich gerade entschieden heute alle meine Emails so anzufangen ! besonders die dienstlichen

Re: Husqvarna wird verkauft....an die Pierer Industrie AG...
Verfasst: 01.02.13 - 09:08
von Don
Heute steht's in der Zeitung.
Ich finde es einen richtigen Schritt weil KTM auch OFfroad Erfahrung hat. Das lässt sich ideal nutzen: Vielleicht gibt's für die Zweitakter bald KTM Motoren. Wäre spitze - von der SX125 bin ich sehr angetan, nur hässlich ist sie. Der Motor (auch der 200er, oh jaaaa.....) ist aber sehr gelungen. Kein Leistungsknick, für eine 125er erstunlich lineare Entfaltung, so muss das sein.
Bin sehr gespannt! KTM ist mir
viel lieber als BMW.
Gruß,

Don
Re: Husqvarna wird verkauft....an die Pierer Industrie AG...
Verfasst: 01.02.13 - 09:18
von Huskyschrauber
Öhm....doofe Frage: Wenn du ne Husky mit KTM-Motor willst...warum kaufste dir ne einfach ne KTM?
Re: Husqvarna wird verkauft....an die Pierer Industrie AG...
Verfasst: 01.02.13 - 09:51
von Don
Weil die KTMs ziemlich hässlich sind. Deswegen würde ich mir ja auch als nächstes eine Husaberg kaufen.
Lieber wäre mir natürlich ein eigener HVA Motor, is doch klar. Aber besser als die Uralt Zweitakter die bisher verbaut werden wären KTM Motoren.