Verfasst: 27.04.07 - 19:29
will auch sehen
Das Forum von und für Husqvarna - FahrerInnen
https://husqvarna-forum.de/forum/
Da freue ich mich schon drauf !! Wir sehen uns 2008 in Villars !!sespri hat geschrieben: Da steck ich euch alle wech....![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Versprochen.......![]()
Sespri
sespri hat geschrieben:1163 km gefahren
Damit die "Oldmannsche 1000 km Kaputtschraubergrenze" ohne Schaden überstanden.![]()
![]()
![]()
Für die Straße und gelegendliche Ausflüge auf die Strecke ist der Contiforce der beste Reifen für die SMR570. Hatte damit auch nur positive Erlebnisse. Nur wenn du ausschließlich Strecke fährst ist der Conti etwas überfordert. Genauso wie der Michelin PP usw.sespri hat geschrieben: Den Reifen vorne habe ich auch gewechselt, Michelin Pilot Race runter
und Contiforce SM montiert. Ohne irgendwelche Pseudoracerstatements abgeben zu wollen, jetzt fühle ich mich wohl! Und das zählt für mich.
Stufenlosen Ablegen mit guter Kontrolle möglich, besser kann ich es nicht beschreiben.
Kein nervöses Abkippen wie mit dem spitzigen Race und wenn er nicht wirklich warm war, hat er nur gerattert.
Sespri
wo ist das bike gelieben ??rcharel hat geschrieben:Hallo,
also die benannte 570er, welche damals eine Hubraumerweiterung erhielt, leistet defintif keine 92Ps, sorry diese Angaben sind falsch, Der Motor liegt an der Kupplung bei ca 81 Ps, was schon gewaltig ist, zudem fast schon unfahrbar. Hinzufügen möchte ich, dass in diesem Motor nur das feinste eingebaut ist, was es gibt, wie z.b Carillo Pleuel, vergrösserter Hub um 900Gramm erleichterte Kurbelwelle, hochverdichteter Kolben usw.Hubraum sind nun stolze 645ccm. Den Motor habe ich selbst, nach dem Umbau, und bis zu meinem Unfall 3 Stunden in Spa, Bitburg und Bilstain bewegt, seitdem steht die Maschine (nun schon über ein Jahr). Da ich aber nun nächsten Monat eine grössere Op am Herzen habe, werde ich mich wohl oder übel von dem Biest trennen, hier nun einige Details zum Fahrzeug:
- 50er Shiver von einer TC450 mit umgeändertem Innenleben
- blaue Rexfelgen 3.5*16 und 5.0*17 (stammen von Eddy's Bike)
- komplettes Carbonkit (Tankflügel, Seitenteile, Luftfilterdeckel)der Seel Replica (habe ich von Eddy selbst erhalten
- Tecnosel Sitzbank (ebenfalls von Eddy)
- Arrow Full Titan Anlage
- Keihin FCR 41
- radiale Vorderradbremse Brembo
- blauer Fatbar Lenker
- komplettes Design von Eddy's Werksmaschine (vorder- und hinterer Schutzblech)
- obengenannter Motor mit 3 Laufstunden
- STM Antihopping Kupplung
- verstärkter gefräster Kupplungskorb
- gefrästerer Ueberlaufbehälter
- gefräster blauer Kettenschutz
- gefräster blauer Kupplungsdeckel
- Cemoto Handguards
- es sind gebrauchsfähige Regenreifen montiert
- sowie alle Teile welche ich nun vergessen habe
das Motorrad ist absolut neuwertig, und kann sofort eingesetzt werden.
Wer Interesse hat, soll sich unter rcharel@pt.lu melden. Werde das Motorrad an den Höchstbietenden abgeben.
Zudem will ich hinzufügen, dass das Motorrad nicht für den Strassenbereich gedacht ist, also auch ohne Tüv verkauft wird.
dann mehr als nur untertrieben.Der Spanier hat geschrieben: die 450 hier sowie die paar 510 sind mir hier nie davon gefahren
JA hast Du......Roadrunner hat geschrieben:Hmm... dann muss ich mich wohl geirrt haben.
Allzu viele Spanier haben wir hier ja nicht - warst du nicht derjenige, der vor ca. eineinhalb Jahren (oder auch zwei - so genau weis ich das nich mehr...) ne guenstige Wemse ('n Dino so fuer etwa 1600+) fuer'n track suchte... und kurze Zeit spaeter dann auch fuendig wurde - ?!?