Der Führungskonzern entscheidet doch die Richtlinien.....
Auch wenn Intaliener mit ihren Werkzeugen in ihrem alten Werk das Zeug zusammenbauen muss nich umbedingt das gleiche bei rauskommen.
BSP: Ich hab mal in ner Fabrik gearbeitet die via CNC Teile für die Automobilindustrie hergestellt hat. Diese wurde dann verkauft an eine neue Holding mit neuen Gesellschaftern. Gleiches Werk, gleiche Maschienen, gleiche Mitarbeiter aber dennoch dreckige qualli WEIL....Quallitätsstndards, Quallitätssicherung sowie Rohstoffe völlig fürn Anus warn....
Wenn eine Chinakonzern plötzlich eine von (vorher) BMW geleiteten Firma das Ruder übernimmt na dann Prost&Mahlzeit....
...
Dann heist es nicht mehr Zickige Italio Divas sondern SCHEI? CHINAMÜLL!
Re: EICMA 2013
Verfasst: 08.11.13 - 16:26
von DHX_77
Leute ich würde an Eurer Stelle erstmal den Ball flach halten ..... Was hier so rein interpretiert wird.... Der Wahnsinn....klar gefällt mir auch nicht immer alles.... aber erstmal abwarten und Tee trinken .....
Keep cool....
Grüße....
Re: EICMA 2013
Verfasst: 08.11.13 - 16:32
von ZiD!
DHX_77 hat geschrieben:Leute ich würde an Eurer Stelle erstmal den Ball flach halten ..... Was hier so rein interpretiert wird.... Der Wahnsinn....klar gefällt mir auch nicht immer alles.... aber erstmal abwarten und Tee trinken .....
Keep cool....
Grüße....
Glockenblumen tee oder wie
Re: EICMA 2013
Verfasst: 08.11.13 - 16:34
von visiting
3Takter hat geschrieben:Hast mein Post nicht gescheit gelesen, was?
Geplant ist, daß in Italien Italiener mit originalen Husqvarna Werkzeugen an einer neuen Fertigungsstätte unter Einbeziehung bisheriger Husqvarna Mitarbeiter ab Mitte nächsten Jahres die bisherigen Modelle weiter bauen. Das ganze gehört halt finanziell den Chinesen. KTM hat ja auch keine indische Qualität, bloß weile den Indern (halb) gehört.
Selbst wenn der Luigi aus Varese weiterhin an den Kisten herumschrauben darf (weil sich Made in Italy besser verlauft als Made in China) ...selbst produzieren wird er über kurz oder lang nichts - er wird die Teile zusammenschrauben, die in zunehmendem Umfang aus China angeliefert werden und dann eben nicht mehr von Brembo, Marzocchi, KYB & Co. kommen. Mindestens gleichwertig natürlich
Wie sonst soll es am gleichen Standort und unter gleichen Bedingungen möglich sein Motorräder 30% günstiger anzubieten, die BMW mit Verlust gebaut hat? Entwicklungskosten fallen zwar weg, aber die Konstruktionsdaten und die ganze Infrastruktur wird der Herr Pierer wohl kaum verschenkt haben...
Re: EICMA 2013
Verfasst: 08.11.13 - 16:37
von _wolverine_
Alter Schwede, ich weiß grad net ob ich lachen oder weinen soll... ...bin völlig sprachlos. Über die Kisten würd ich ja gerne mal einen unabhängigen Test lesen nächstes Jahr...
Re: EICMA 2013
Verfasst: 08.11.13 - 16:42
von sespri
Wie jetzt? KTM hat Husqvarna übernommen, aber die Chinesen bauen unter ihrem Namen eine 1:1 Kopie der bisherigen Modelle und verkaufen die unter einem neuen Namen. Quasi parallel zu KTM. Und was sagt der Pierer dazu?
Das verstehe ich jetzt wirklich nicht...
Re: EICMA 2013
Verfasst: 08.11.13 - 16:44
von ZiD!
sespri hat geschrieben:Wie jetzt? KTM hat Husqvarna übernommen, aber die Chinesen bauen unter ihrem Namen eine 1:1 Kopie der bisherigen Modelle und verkaufen die unter einem neuen Namen. Quasi parallel zu KTM. Und was sagt der Pierer dazu?
Das verstehe ich jetzt wirklich nicht...
Wieso? Pierer baut seine Husqvarnabergs und hat die BMW_Huskys auf den Müll geworden!
Apropo Müll....da sind wir schon bei den Chinesen....und der Kreis schließt sich wieder! LOGISCH!
Re: EICMA 2013
Verfasst: 08.11.13 - 16:53
von visiting
Huskytuller hat geschrieben:Dort gibt's die wirklich neuen -Wunderwaffen !
Jetzt weiss ich endlich was damit gemeint war!!! MX1-Bombe = China-Böller
...in den Dingern steckt (noch) mehr Husqvarna als in den KTM-Plagiaten
Re: EICMA 2013
Verfasst: 08.11.13 - 16:53
von nixwie
Der Pierer will ja nichts mehr mit den "Alten Modellen" zu tun haben, drum hat er ja alles was rot/weis ist, an Zupin übergeben.
So wie ich das jetzt raus lese, (korrigiert mich wenn ich falsch liege) haben die Schlitzaugen die ganze "Husky Technik" gekauft und bauen die unter nem anderen Namen weiter..........
Da ja KTM bzw. da Pierer ja seine eigene "Technik" hat, isses ihm egal, im Gegenteil hat er doch noch Kohle mit dem "Alten Husky Glump" gemacht
Und wenn ich mir jetzt die neuen Huskys anschaue und mit dem Chinesen Huskys vergleiche hat der Pierer nix verbaut was iwi mit den Alten zu tun hätte........
Re: EICMA 2013
Verfasst: 08.11.13 - 17:00
von ZiD!
Doch das -logo!
Re: EICMA 2013
Verfasst: 08.11.13 - 17:03
von visiting
Wer baut denn jetzt die 449/511er weiter? & ab wann und von wem gibts bald wieder Dinos?
Re: EICMA 2013
Verfasst: 08.11.13 - 17:05
von AlterSchwede75
Da stimmt die Qualität (dann doch lieber ne ältere aus Schweden) .
Don hat geschrieben:Die 2005er und 2006er Enduros waren, rein optisch betrachtet, m.M.n. die schönsten überhaupt. Aller Marken und von Husqvarna. Wobei die 2007er ja nur die rot/weiße Farbkombi hatten, das ist Geschmackssache.
2005 und 2006 sind doch völlig verschieden?
ZiD! hat geschrieben:ich finde die nich so pralle! ich fand die optik von 00-05 geil!
die optik ist ja auch zu nem ganzen stück eine frage der tank-sitzbank-linie und hier gehts dann ja auch sehr viel um geometrie.
da hat sich ja doch einiges getan.
in sofern ist es schon ganz gut, dass die nichtmehr so aussehen ;)
die wr 250 hat sich ja optisch lange nicht verändert. da sieht man im direkten vergleich den unterschied zu der ergonomie der moderneren bikes ganz gut.
ZiD! hat geschrieben:
Dann heist es nicht mehr Zickige Italio Divas sondern SCHEI? CHINAMÜLL!
ist schlechte qualitat/ schlechte verarbeitung also besser, wenn ein italiener sie schlecht gemacht halt, als wenn ein chinese sie schlecht gemacht hat?
WENN die kopie 1:1 ist, dann wär doch alles cool. ob da jetzt shineray oder husqvarna oder lidl draufsteht ist doch egal.
aber die 30% können ja tatsächlich nur übers material kommen. wäre ja auch nicht die erste marke in dem bereich, die an ausländische investoren gingen und trotz gleichem produktionsstandort deutlich an qualität verloren haben.
ich kenn die preiszusammensetzung zwar nicht, aber ich schätze, dass selbst die 2012er preislisten bei gleicher qualität schwierig zu halten wären.
Re: EICMA 2013
Verfasst: 08.11.13 - 17:29
von Spezi
DusK hat geschrieben:
... oder lidl draufsteht ist doch egal.
Don hat geschrieben:Die 2005er und 2006er Enduros waren, rein optisch betrachtet, m.M.n. die schönsten überhaupt. Aller Marken und von Husqvarna. Wobei die 2007er ja nur die rot/weiße Farbkombi hatten, das ist Geschmackssache.
2005 und 2006 sind doch völlig verschieden?
Ja. Das ist Zufall, dass die BJ hintereinander sind, die mir am besten gefallen.
Re: EICMA 2013
Verfasst: 08.11.13 - 20:26
von TobeStar
Aber die 30% kommen nicht ohne Grund.
Halleluja Fertigungstoleranzen
Re: EICMA 2013
Verfasst: 08.11.13 - 21:06
von ZiD!
ich weis nich ganz wos hinpasst deswegen poste ich es mal hier...
25Jahre werden einfach ignoriert :)
Re: EICMA 2013
Verfasst: 08.11.13 - 21:28
von sespri
TobeStar hat geschrieben:Aber die 30% kommen nicht ohne Grund.
Halleluja Fertigungstoleranzen
...und/oder schlechter Materialgrundstoff. Da kannst Du dein Gesäss unbesehen darauf verwetten. Siehe Stichwort "Lopez-Effekt" auf Wikipedia. Ich habe Ende der 80er Jahre persönlich in meiner kurzen Zeit als Werkstattleiter bei Opel miterleben dürfen was das heisst. Senior Lopez hat sich damals gerühmt die Rohstoffpreise um fast 30% gesenkt zu haben.
Die Rohstoffhändler haben in der Folge auch billiger geliefert - im wahrsten Sinne des Wortes...
Re: EICMA 2013
Verfasst: 08.11.13 - 21:37
von Heretic
geht das marketing wirklich davon aus dass die menschheit schon so verblödet ist und es nicht merkt? selbst die amis haben das gerafft. mal sehen wie die hinterm großen teich darauf abfahren.
..wat is denn jetzt mit dem alurahmen? bei der 250er freeride ist ja schon teilweise was verbaut