Schutz der empfindlichen Kunststoffteile

Werkstatt / Technik (Straße): Hier könnt Ihr all Eure "Wehwechen" die Ihr mit eurem Straßenmopped habt loslassen. Irgendeiner weiß sicherlich Rat.

Moderatoren: Faritan, Firebeast, Moderatoren

Benutzeravatar
x-crosser
Forensponsor
Beiträge: 1332
Registriert: 16.04.13 - 18:53
Motorrad: Nuda R
Wohnort: 67061

Re: Schutz der empfindlichen Kunststoffteile

Beitrag von x-crosser »

Aber sowas von :Top:
Benutzeravatar
Nackedei
Forensponsor
Beiträge: 736
Registriert: 28.04.13 - 08:10
Motorrad: Nuda 900 R ABS
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Re: Schutz der empfindlichen Kunststoffteile

Beitrag von Nackedei »

:heba: :heba: :heba:
Es mußte ja so kommen, bin ja auch nackig auf die Welt gekommen ;-)
Benutzeravatar
infectedbrain
Forensponsor
Beiträge: 2419
Registriert: 24.12.13 - 17:13
Motorrad: Nuda900R / T120
Wohnort: ich seh den Brocken
Kontaktdaten:

Re: Schutz der empfindlichen Kunststoffteile

Beitrag von infectedbrain »

:Top: :-)
Grüße Brain
:h: UNS :h:
Benutzeravatar
Ampertiger
HVA-Driftkönig
Beiträge: 540
Registriert: 18.06.13 - 06:28
Motorrad: Nuda Baghira WR250
Wohnort: Dahoam

Re: Schutz der empfindlichen Kunststoffteile

Beitrag von Ampertiger »

hab jetzt mein Heckteil doch foliert, in glänzend. Blasenfrei hab ich es nicht hingekriegt, ich bau es trotzdem an. wenns mir nicht gefällt, kommt es wieder runter

Bild

Bild
Husqvarna Nuda, the most fun you can have, with your pants on
Benutzeravatar
thg
Forensponsor
Beiträge: 260
Registriert: 29.05.13 - 18:08
Motorrad: Nuda ; Duke
Wohnort: Arnsberg

Re: Schutz der empfindlichen Kunststoffteile

Beitrag von thg »

...

Seh keine Blase ... alles gut ;-) :mrgreen:
Is doch ok soweit.
Gruß Thomas
der Mann aus den Bergen ...
Benutzeravatar
Wolle2
Forensponsor
Beiträge: 1215
Registriert: 08.05.13 - 15:39
Motorrad: Nuda R ABS
Wohnort: Bald weg !

Re: Schutz für hinterern Nuda Kotflügel

Beitrag von Wolle2 »

Faritan hat geschrieben:
Wolle2 hat geschrieben:Und ... wo ist das Problem ? Hauptsache keine "Einschläge" mehr ! :Top:
Na ja, lackiert ist es jetzt auch schon und genau deswegen gibt es ja die Einschlagskrater. Was ändert sich dann?
Die WTD Folie ist hauchdünn, also bleibt nur der Klarlack als Schutz...sehe da keine große Verbesserung. Eine dicke Folie ist da meiner Meinung nach deutlich besser, da eben dicker und vor allem flexibler als eine Lackschicht.
Wie schon zum x-ten mal geschrieben, ich habe mein Heck einfach nur foliert ( und hier nicht die Billigheimer-Version gewählt ) und habe keine Einschläge.

@ Burton: Das ist mal was, gefällt mir richtig gut ! :Top:

@ Tiger: Hammer !! :Top:

Gruß
Benutzeravatar
Faritan
Administrator
Beiträge: 4241
Registriert: 19.07.13 - 14:40
Motorrad: Nuda 900 R ABS
Wohnort: Schweinfurt

Re: Schutz der empfindlichen Kunststoffteile

Beitrag von Faritan »

ähem...Du hast das Thema Wassertransferdruck in den Raum geworfen und darauf hatte ich mich bezogen...so ganz verstehe ich das jetzt nicht...
Nackicher
HVA-Mitglied
Beiträge: 232
Registriert: 13.03.13 - 14:00
Motorrad: 900R

Re: Schutz der empfindlichen Kunststoffteile

Beitrag von Nackicher »

@ Tiger
SIeht doch gut aus! :Top:
Benutzeravatar
Wolle2
Forensponsor
Beiträge: 1215
Registriert: 08.05.13 - 15:39
Motorrad: Nuda R ABS
Wohnort: Bald weg !

Re: Schutz der empfindlichen Kunststoffteile

Beitrag von Wolle2 »

Faritan hat geschrieben:ähem...Du hast das Thema Wassertransferdruck in den Raum geworfen und darauf hatte ich mich bezogen...so ganz verstehe ich das jetzt nicht...
Man muss auch nicht immer alles in Frage stellen !

Ich wollte nur eine weitere Möglichkeit aufzeigen ! 8-) Außerdem habe ich ein Motorrad und kein Showbike, da kann man schon mal Gebrauchsspuren entdecken ! Sorry :prost:

Aber das eine ganz normale Folie vollkommen reicht, wie bei Metalkupf oder bei mir, ist bekannt und wurde auch registriert ? :roll:

Ferner bin ich mir auch ganz sicher, dass es einen Lack gibt, der das ebenfalls kann ! Da müssen jetzt aber die "Experten" ran :heba:

Gruß
Benutzeravatar
Faritan
Administrator
Beiträge: 4241
Registriert: 19.07.13 - 14:40
Motorrad: Nuda 900 R ABS
Wohnort: Schweinfurt

Re: Schutz der empfindlichen Kunststoffteile

Beitrag von Faritan »

...kannst Du ja gerne halten wie Du möchtest und ich dachte immer das die Diskussion ein wesentlicher Bestandteil eines Forums ist. Warum Du Dich jetzt von mir so angegriffen fühlst ist mir ehrlich gesagt ein Rätsel. Lag jedenfalls nicht in meiner Absicht...
Benutzeravatar
Nackedei
Forensponsor
Beiträge: 736
Registriert: 28.04.13 - 08:10
Motorrad: Nuda 900 R ABS
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Re: Schutz der empfindlichen Kunststoffteile

Beitrag von Nackedei »

@Tiger,

:heba: :hva:

Ich hätte es zwar etwas schmaler gemacht, aber mach bitte mal Fotos wenn es montiert ist :heba:
Es mußte ja so kommen, bin ja auch nackig auf die Welt gekommen ;-)
Benutzeravatar
Wolle2
Forensponsor
Beiträge: 1215
Registriert: 08.05.13 - 15:39
Motorrad: Nuda R ABS
Wohnort: Bald weg !

Re: Schutz der empfindlichen Kunststoffteile

Beitrag von Wolle2 »

Ich fühle mich nicht im geringsten angegriffen, warum sollte ich auch, da ich eine Nudl ohne Einschläge besitze und das mit über 7.000 km ! ;-) Und ich damit das Rätsel schon gelöst habe ! :hva:
Benutzeravatar
Ampertiger
HVA-Driftkönig
Beiträge: 540
Registriert: 18.06.13 - 06:28
Motorrad: Nuda Baghira WR250
Wohnort: Dahoam

Re: Schutz der empfindlichen Kunststoffteile

Beitrag von Ampertiger »

Nackedei hat geschrieben:@Tiger,
:heba: :hva:
Ich hätte es zwar etwas schmaler gemacht, aber mach bitte mal Fotos wenn es montiert ist :heba:
hey Kiki, eigentlich ist das die schmale Version ..... ;-)
Husqvarna Nuda, the most fun you can have, with your pants on
Benutzeravatar
Nackedei
Forensponsor
Beiträge: 736
Registriert: 28.04.13 - 08:10
Motorrad: Nuda 900 R ABS
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Re: Schutz der empfindlichen Kunststoffteile

Beitrag von Nackedei »

Gut, wenn es schmaler wäre, würde es ja auch nicht mehr zum Thema passen :Top:

Habe gerade nochmal geguckt, wirkte auf dem Foto breit... Mach ma 'dran ;-)

LG von Kiki
Es mußte ja so kommen, bin ja auch nackig auf die Welt gekommen ;-)
Benutzeravatar
Ampertiger
HVA-Driftkönig
Beiträge: 540
Registriert: 18.06.13 - 06:28
Motorrad: Nuda Baghira WR250
Wohnort: Dahoam

Re: Schutz der empfindlichen Kunststoffteile

Beitrag von Ampertiger »

die breitere Version wäre den Außenlinien gefolgt, so wie Faritan es zu Anfang hatte. ich denke so paßt es optisch und schutztechnisch.
nur noch auf die Gabel/federbein warten, dann bau ich zusammen.
Husqvarna Nuda, the most fun you can have, with your pants on
Benutzeravatar
Faritan
Administrator
Beiträge: 4241
Registriert: 19.07.13 - 14:40
Motorrad: Nuda 900 R ABS
Wohnort: Schweinfurt

Re: Schutz der empfindlichen Kunststoffteile

Beitrag von Faritan »

...was heißt hier "hatte"? Bei mir kommt definitiv erst mal die breite Version und dann am Treffen kann man mal vergleichen... :mrgreen:
Benutzeravatar
Faritan
Administrator
Beiträge: 4241
Registriert: 19.07.13 - 14:40
Motorrad: Nuda 900 R ABS
Wohnort: Schweinfurt

Re: Schutz der empfindlichen Kunststoffteile

Beitrag von Faritan »

...habe heute nun meine "breite Version" vom Folierer abgeholt und bin zufrieden!
Gute Arbeit und 35 Euro finde ich ok.
Dateianhänge
Kotflügel mit breitem schwarzen Streifen-2.JPG
Kotflügel mit breitem schwarzen Streifen-2.JPG (106.66 KiB) 1698 mal betrachtet
Kotflügel mit breitem schwarzen Streifen-1.JPG
Kotflügel mit breitem schwarzen Streifen-1.JPG (102.05 KiB) 1698 mal betrachtet
Benutzeravatar
Ampertiger
HVA-Driftkönig
Beiträge: 540
Registriert: 18.06.13 - 06:28
Motorrad: Nuda Baghira WR250
Wohnort: Dahoam

Re: Schutz der empfindlichen Kunststoffteile

Beitrag von Ampertiger »

:Top: Sehr schick Faritan, bin gespannt, wie es montiert ausschaut
Zuletzt geändert von Ampertiger am 28.02.14 - 06:51, insgesamt 2-mal geändert.
Husqvarna Nuda, the most fun you can have, with your pants on
Benutzeravatar
Faritan
Administrator
Beiträge: 4241
Registriert: 19.07.13 - 14:40
Motorrad: Nuda 900 R ABS
Wohnort: Schweinfurt

Re: Schutz der empfindlichen Kunststoffteile

Beitrag von Faritan »

...ja, bin auch gespannt...aber noch mehr, wie das dann im Vergleich zu den "schmalen Lösungen" aussieht...hoffentlich muss ich nach dem Treffen dann nicht noch mal zum Folierer rennen... ;-)
Benutzeravatar
infectedbrain
Forensponsor
Beiträge: 2419
Registriert: 24.12.13 - 17:13
Motorrad: Nuda900R / T120
Wohnort: ich seh den Brocken
Kontaktdaten:

Re: Schutz der empfindlichen Kunststoffteile

Beitrag von infectedbrain »

Das sah ja vorher mit dem Isoband schon richtig gut aus...denke mal das wird richtig :Top: :Top: :Top:
Grüße Brain
:h: UNS :h:
Antworten